Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Ausstellfenster reparieren

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Ausstellfenster reparieren

Beitrag von Matthias »

Bei unserer letzten Tour ist uns das Bad Fenster kaputt gegangen.
Der linke Aussteller ist auseinander gegangen.
Glücklicherweise konnten wir alle Teile sichern. Zuerst habe ich versucht es vor Ort und im eingebauten Zustand wieder zusammen zu schieben.
Das schlug fehl. Im Netz konnte ich auch keine richtige Anleitung dazu finden.

Also habe ich jetzt zu Hause beide Aussteller abgeschraubt, und es in aller Ruhe versucht. Mit Erfolg. ;)
Sollte mal jemand ein ähnliches Problem vorfinden, habe ich es jetzt bildlich dokumentiert.

Bild 1:
bild1.jpg
bild1.jpg (226.41 KiB) 6783 mal betrachtet
Wichtig ist, das kein Teil verloren gegangen ist. Man braucht den Metallstift und eine kleine Metallfeder.

Bild 2:
bild2.jpg
bild2.jpg (6.19 KiB) 6783 mal betrachtet

Bild 3:
bild3.jpg
bild3.jpg (75.71 KiB) 6783 mal betrachtet
Man erkennt hier kleine Einkerbungen, dort wird die Feder "eingehängt".
ich habe das versucht in den folgenden Bildern zu zeigen.

bild4.jpg
bild4.jpg (80.91 KiB) 6783 mal betrachtet
bild5.jpg
bild5.jpg (56.69 KiB) 6783 mal betrachtet
bild6.jpg
bild6.jpg (50.67 KiB) 6783 mal betrachtet
Jetzt wird der Metallstift auf die Feder gelegt, in folgender Position.

bild7.jpg
bild7.jpg (91.73 KiB) 6783 mal betrachtet
bild8.jpg
bild8.jpg (99.54 KiB) 6783 mal betrachtet
Nun werden wieder beide Streben zusammengeschoben. Dabei ist es wichtig, dass man oben auf den Stift drückt, daß er sich nicht anheben kann. Und es braucht einen leichten Druck beim Zusammenschieben.
Wenn alle Teile in ihrer richtigen Position geblieben sind, sollte der klick-klack Mechanismus wieder funktionieren.
bild9.jpg
bild9.jpg (160.8 KiB) 6783 mal betrachtet

Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Re: Ausstellfenster reparieren

Beitrag von Michael P22 »

Sauber
wenn das bei mir mal passiert komm ich in deine Werkstatt :D :lol:

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Ausstellfenster reparieren

Beitrag von mkleim »

Hi Matthias,
saubere Sache.
Das Zusammenfuddeln kenne ich auch noch vom WoWa. Da fallen die inzwischen auch ständig auseinander.
Da habe ich es aber leider nie so sauber dokumentiert.
Jetzt kann ich ja hier nach schauen.

Gruß
Micha

Antworten