Hallo,
mir ist beim schrauben unter dem Fahrzeug aufgefallen, das ich einen Stromschlag bekomme (eher Spannungsschlag)
Beschreibung: Landstrom angeschlossen unter dem Fzg. gelegt.....wenn ich jetzt mit dem Ohr oder Arm an die Bleche vom Aufbau komme, gibt es eine gewischt.
Ist ja "nur" Spannung aber ist das normal ???? Sollte der Strom nicht zum Trafo und dann nur mit ca. 12-14 V an die Batterie und Masse?
Gruß
Andreas
			
			
									
									
						Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
	Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hochspannung
- 
				Michael P22
- Beiträge: 248
- Registriert: 02.09.2017, 14:08
Re: Hochspannung
Hallo Andreas
Da müsste man mal eine isolationsmessung durchführen. Weitere Maßnahme am Telefon
			
			
									
									
						Da müsste man mal eine isolationsmessung durchführen. Weitere Maßnahme am Telefon
- 
				tauchprinz
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Hochspannung
Klare Aussage:
Dein Schutzleiter ist irgendwo unterbrochen.
Endweder am Hausanschluss, am Kabel, oder am Fahrzeug. (Vielleicht mal am Womo-Anschluß nachsehen, ob eventuell der Schutzleiter nicht richtig an der Karossierie angeschlossen ist.
Meistens liegt es am Anschlußkabel oder an der Steckdose , wo das Anschlusskabel angeschlossen ist.
Aufjedenfall ist der Schutzleiter zwischen Hausanschluss und Wohnmobil irgendwo unterbrochen. Dann ist das schon fast normal durch kapazitive Einstrahlung.
			
			
									
									
						Dein Schutzleiter ist irgendwo unterbrochen.
Endweder am Hausanschluss, am Kabel, oder am Fahrzeug. (Vielleicht mal am Womo-Anschluß nachsehen, ob eventuell der Schutzleiter nicht richtig an der Karossierie angeschlossen ist.
Meistens liegt es am Anschlußkabel oder an der Steckdose , wo das Anschlusskabel angeschlossen ist.
Aufjedenfall ist der Schutzleiter zwischen Hausanschluss und Wohnmobil irgendwo unterbrochen. Dann ist das schon fast normal durch kapazitive Einstrahlung.
Re: Hochspannung
Danke euch, werde ich prüfen.
Gruß
Andreas
			
			
									
									
						Gruß
Andreas
Re: Hochspannung
Hallo,
so es lag wirklich an der Steckdose am Haus.
Sowas....zum Glück ist der Strom nur gering:-)
Gruß und Danke
Andreas
			
			
									
									
						so es lag wirklich an der Steckdose am Haus.
Sowas....zum Glück ist der Strom nur gering:-)
Gruß und Danke
Andreas
 
  
	
					