Hallo an Alle hier!
Was habt ihr an Werkzeug mit bzw was wird unbedingt benötigt??
Reservekanister??
Notfallausrüstung??
Frage deshalb weil ich mir da unschlüssig bin was man braucht! Ihr habt ja da schon teilweise langjährige Erfahrungen im Bereich Wohnmobil!
Gruß Michael
Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Werkzeuge und andere Hilfsmittel!
Re: Werkzeuge und andere Hilfsmittel!
Hallo Michael,
ich persönlich habe eine gut sortierte Werkezugkiste dabei.
Die stammt noch aus meinem WoWa und da gab/gibt es immer was zu schrauben.
Ich habe sie im WoMo ein wenig abgerüstet, es ist aber trotzdem noch einiges drin.
Wenn ich das nächste Mal am WoMo bin mache ich mal ein Foto vom Inhalt.
Gruß
Micha
ich persönlich habe eine gut sortierte Werkezugkiste dabei.
Die stammt noch aus meinem WoWa und da gab/gibt es immer was zu schrauben.
Ich habe sie im WoMo ein wenig abgerüstet, es ist aber trotzdem noch einiges drin.
Wenn ich das nächste Mal am WoMo bin mache ich mal ein Foto vom Inhalt.
Gruß
Micha
Re: Werkzeuge und andere Hilfsmittel!
Hallo Micha.
Mir geht es nur darum das am Ende Gewicht gespart wird. Habe ja hier schon einiges gelesen das es doch knapp werden könnte mit dem zulässigen Gesamtgewicht!
Nimmst du einen Reservekanister mit?
Gruß Michael
Mir geht es nur darum das am Ende Gewicht gespart wird. Habe ja hier schon einiges gelesen das es doch knapp werden könnte mit dem zulässigen Gesamtgewicht!

Nimmst du einen Reservekanister mit?
Gruß Michael
Re: Werkzeuge und andere Hilfsmittel!
Hallo Michael,
Gewicht hin, Gewicht her:
Werkzeug muss mit an Bord, dann lieber erst Bier vor Ort kaufen.
Aber mal im Ernst: Ja, Zuladung ist nicht unbedingt super, aber wenn es daran scheitert oder man ein schlechtes Gewissen hat oder auf jeden Fall nicht eventuell außerhalb des erlaubten sein will, sollte man Auflasten.
Reservekanister für Sprit ( ich denke mal, den meinst du) nehme ich natürlich nicht mit. Wo sollte ich hin, das ich nicht frischen Sprit bekomme?
Vorausschauend denken und handeln natürlich immer vorausgesetzt.
Sollte ich mal in ein Gebiet fahren, wo ich deswegen Sorgen haben sollte, nehme ich natürlich einen mit.
Schlecht geschätzt würde ich vermuten meine Kiste wiegt so um die 15 Kg.
Aber das werde ich dann noch dokumentieren.
Gruß
Micha
Gewicht hin, Gewicht her:
Werkzeug muss mit an Bord, dann lieber erst Bier vor Ort kaufen.
Aber mal im Ernst: Ja, Zuladung ist nicht unbedingt super, aber wenn es daran scheitert oder man ein schlechtes Gewissen hat oder auf jeden Fall nicht eventuell außerhalb des erlaubten sein will, sollte man Auflasten.
Reservekanister für Sprit ( ich denke mal, den meinst du) nehme ich natürlich nicht mit. Wo sollte ich hin, das ich nicht frischen Sprit bekomme?
Vorausschauend denken und handeln natürlich immer vorausgesetzt.
Sollte ich mal in ein Gebiet fahren, wo ich deswegen Sorgen haben sollte, nehme ich natürlich einen mit.
Schlecht geschätzt würde ich vermuten meine Kiste wiegt so um die 15 Kg.
Aber das werde ich dann noch dokumentieren.
Gruß
Micha
Re: Werkzeuge und andere Hilfsmittel!
Ich habe inzwischen eher die kleinen Werkzeuge dabei.
Nur wenn ich die Handhabung behersche hat es sinn sie dabei zu haben.
Bei Xgo werden ja Ausschlieslich Torxschrauben verbaut. Also habe ich die relevanten Grössen dabei.
Beim letzten Treffen muste ich mir inbusschlüssel leihen, die hab ich jetzt dabei.
Seit ich denken kann habe ich wenn ich unterwegs bin ein Original- Schweizer Messer Dabei.
Unzählige funktionen helfen mir die Kleinen und Grossen Herausforderungen des Alltages zu bewältigen.
Selbst ein Brillen Schraubenzieher im Gewinde des Korkenziehers ist Dabei.
Klebeband, Kabelbinder, Filzgleite,r Tesa, Superkeber, alles in Zwei Sortierkästen. Hammer, Zange, Spaten Axt?
Was habe ich vergessen?
Nur wenn ich die Handhabung behersche hat es sinn sie dabei zu haben.
Bei Xgo werden ja Ausschlieslich Torxschrauben verbaut. Also habe ich die relevanten Grössen dabei.
Beim letzten Treffen muste ich mir inbusschlüssel leihen, die hab ich jetzt dabei.
Seit ich denken kann habe ich wenn ich unterwegs bin ein Original- Schweizer Messer Dabei.
Unzählige funktionen helfen mir die Kleinen und Grossen Herausforderungen des Alltages zu bewältigen.
Selbst ein Brillen Schraubenzieher im Gewinde des Korkenziehers ist Dabei.
Klebeband, Kabelbinder, Filzgleite,r Tesa, Superkeber, alles in Zwei Sortierkästen. Hammer, Zange, Spaten Axt?
Was habe ich vergessen?
Re: Werkzeuge und andere Hilfsmittel!
Moin Moin zusammen
eigentlich ist ja alles gesagt zu dem Thema... was sollte und vor allem darf nicht fehlen im Womo-Technik Bereich
alle gängigen Schraubendreher ...Torxadapter nicht vergessen... Panzerband in einer möglichst großen Breite... Kabelbinder unterschiedlicher Länge... eine scharfe Säge,- da habe ich mir einen Adapter gebaut um sie an meine Verlängerungsstange die ich für Waschbürste und Abzieher dabei habe anbringen zu können...ich habe mir ein Rohr unter das Fahrzeug befestigt das ich zur Not als Hebel für fest sitzende Schrauben nutzen kann und einen Reservekanister ist nicht dabei....naja und Hammer Zange ect. in einer Werkzeugrolle verpackt welche unter dem Beifahrersitz verstaut ist...
Grüße Jürgen
eigentlich ist ja alles gesagt zu dem Thema... was sollte und vor allem darf nicht fehlen im Womo-Technik Bereich
alle gängigen Schraubendreher ...Torxadapter nicht vergessen... Panzerband in einer möglichst großen Breite... Kabelbinder unterschiedlicher Länge... eine scharfe Säge,- da habe ich mir einen Adapter gebaut um sie an meine Verlängerungsstange die ich für Waschbürste und Abzieher dabei habe anbringen zu können...ich habe mir ein Rohr unter das Fahrzeug befestigt das ich zur Not als Hebel für fest sitzende Schrauben nutzen kann und einen Reservekanister ist nicht dabei....naja und Hammer Zange ect. in einer Werkzeugrolle verpackt welche unter dem Beifahrersitz verstaut ist...
Grüße Jürgen
Re: Werkzeuge und andere Hilfsmittel!
Hallo ....
Vielen Dank für Euren genauen Aufzählungen.... das hat mit sehr geholfen!
Ich werde danach mein Werkzeug und Hilfsmittel zusammen stellen!
Gruß Michael
Vielen Dank für Euren genauen Aufzählungen.... das hat mit sehr geholfen!
Ich werde danach mein Werkzeug und Hilfsmittel zusammen stellen!
Gruß Michael