Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
Hallo zusammen,
ich möchte Euch mal meine Verbesserungen, bzw. Umbauten an meinem XGO D25 Model 2018 vorstellen. Evtl. kann ich ja ein paar Anregungen geben.
Für mich war von Anfang an klar, dass ich mich für einen neuen XGO entscheiden würde. Preis/Leistung sind einfach unschlagbar, zumal Palmo bei uns direkt um die Ecke ist. Naja, ich habe mir natürlich auch andere Hersteller angeschaut, aber die meisten wie zB. Hymer, sind mir einfach zu "Rentnermäßig", hier noch eine Vitriene und da noch ein Schränkcken...das ist nicht mein Ding! Und außerdem kann man meiner Meinung nach in einem XGO genauso gut Urlaub machen wie in einem Wohnmobil das von einem Premiumhersteller kommt.
Aber jetzt möchte ich Euch mal meine Umbauten bzw. Verbesserungen zeigen...denn wenn es ums Nachrüsten oder Umbauen geht, dann haben die XGO natürlich noch etwas "Spielraum".
Hier die Auflistung und die Fotos:
- LED-Lichtband an Markiese, im Heckbereich nachgerüstet (mit Fernbedienung und Dimmer, jeweils getrennt)
- 220V und USB-Steckdosen (2 Steckdosen sind nunmal einfach zu wenig)
- Spritzschutz, Ablagen, Haken und Kaffeepad-Halter in der spärlich eingerichteten Küchenzeile nachgerüstet
- Ziehgriff an der Tür und Haltegriff in der Treppe eingebaut
- den Stauraum komplett umgebaut (Zwischenwand raus etc.), die Klappe in den Innenraum eingebaut (im Stauraum war die totaler Blödsinn und man kam eh nicht drann), noch einen Mülleimer an der Innenseite angebracht, LED-Lichtband mit Ein/Aus Schalter, die Klappe für die Matratzeverlängerung umgesetzt und nun wird sie als Ablage genutzt
- eine zweite Rückfahrkamera eingebaut. Diese dient zum Rückwärts einparken und für den Hängerbetrieb (während der Fahrt) und die andere Kamera ist auf die Anhängerkupplung gerichtet. Sehr nützlich wenn man den Trailer direkt über die Kupplung manövrieren will und muss.
Weitere Änderungen sind schon in Planung bzw. werden zur Zeit umgesetzt!
VG Daniel
ich möchte Euch mal meine Verbesserungen, bzw. Umbauten an meinem XGO D25 Model 2018 vorstellen. Evtl. kann ich ja ein paar Anregungen geben.
Für mich war von Anfang an klar, dass ich mich für einen neuen XGO entscheiden würde. Preis/Leistung sind einfach unschlagbar, zumal Palmo bei uns direkt um die Ecke ist. Naja, ich habe mir natürlich auch andere Hersteller angeschaut, aber die meisten wie zB. Hymer, sind mir einfach zu "Rentnermäßig", hier noch eine Vitriene und da noch ein Schränkcken...das ist nicht mein Ding! Und außerdem kann man meiner Meinung nach in einem XGO genauso gut Urlaub machen wie in einem Wohnmobil das von einem Premiumhersteller kommt.
Aber jetzt möchte ich Euch mal meine Umbauten bzw. Verbesserungen zeigen...denn wenn es ums Nachrüsten oder Umbauen geht, dann haben die XGO natürlich noch etwas "Spielraum".
Hier die Auflistung und die Fotos:
- LED-Lichtband an Markiese, im Heckbereich nachgerüstet (mit Fernbedienung und Dimmer, jeweils getrennt)
- 220V und USB-Steckdosen (2 Steckdosen sind nunmal einfach zu wenig)
- Spritzschutz, Ablagen, Haken und Kaffeepad-Halter in der spärlich eingerichteten Küchenzeile nachgerüstet
- Ziehgriff an der Tür und Haltegriff in der Treppe eingebaut
- den Stauraum komplett umgebaut (Zwischenwand raus etc.), die Klappe in den Innenraum eingebaut (im Stauraum war die totaler Blödsinn und man kam eh nicht drann), noch einen Mülleimer an der Innenseite angebracht, LED-Lichtband mit Ein/Aus Schalter, die Klappe für die Matratzeverlängerung umgesetzt und nun wird sie als Ablage genutzt
- eine zweite Rückfahrkamera eingebaut. Diese dient zum Rückwärts einparken und für den Hängerbetrieb (während der Fahrt) und die andere Kamera ist auf die Anhängerkupplung gerichtet. Sehr nützlich wenn man den Trailer direkt über die Kupplung manövrieren will und muss.
Weitere Änderungen sind schon in Planung bzw. werden zur Zeit umgesetzt!
VG Daniel
Zuletzt geändert von Nülle02 am 27.05.2018, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
Hallo,
super Beitrag. Auf die Idee mit dem Mülleimer dort, bin ich noch gar nicht gekommen.
Warum nicht?
Die Einstiegshilfen sind von dir? Oder sind die Standard im D25?
Und als Anregung: In zwei Wochen ist Forentreffen. Vielleicht mögt ihr ja auch kommen.
GRuß
Micha
super Beitrag. Auf die Idee mit dem Mülleimer dort, bin ich noch gar nicht gekommen.
Warum nicht?
Die Einstiegshilfen sind von dir? Oder sind die Standard im D25?
Und als Anregung: In zwei Wochen ist Forentreffen. Vielleicht mögt ihr ja auch kommen.
GRuß
Micha
Re: div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
Hallo Micha,
die Griffe habe ich selber nachgerüstet - ist ja serienmäßig nichts vorhanden.
...zum Forentreffen wären wir natürlich gerne gekommen, zumal ist es von Detmold nicht weit entfernt. Ist auch ein schöner Platz, wir waren mit dem Womo an Pfingsten auf dem Platz in Bad Karlshafen und sind dort vorbeigekommen. Leider sind wir aber an dem Termin im Urlaub
VG Daniel
die Griffe habe ich selber nachgerüstet - ist ja serienmäßig nichts vorhanden.
...zum Forentreffen wären wir natürlich gerne gekommen, zumal ist es von Detmold nicht weit entfernt. Ist auch ein schöner Platz, wir waren mit dem Womo an Pfingsten auf dem Platz in Bad Karlshafen und sind dort vorbeigekommen. Leider sind wir aber an dem Termin im Urlaub

VG Daniel
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
Hallo,
schöner Beitrag zu den Umbauten.
Ich habe nun das Werk vollbracht.
In zwei Tagen die Zusatzluftfederung eingebaut.
Schläuche zum Amaturenbrett verlegt, das war die aufwendigste Arbeit.
Fotos von der Montage habe ich gemacht.
Mal sehen, evtl erstelle ich eine detaillierte Beschreibung.
Heute zur Abnahme zum KÜS bei mir 200 Meter entfernt.
Dort bin ich mit allen Fahrzeugen gut aufgehoben.
Abnahme zum Einbau kein Problem.
Einzig die Änderung zur Auflastung zog sich hin.
Geschuldet die mitgelieferten Gutachten.
Mein Prüfer hat aber nicht aufgegeben.
Nachfrage per Telefon in der Zentrale.
Am Schluss hat dann doch alles geklappt.
Nächste Woche zum Straßenverkehrsamt und den Schein ändern lassen.
Dann sind die Sorgen mit dem Gewicht vorbei.
Gruß Günther
schöner Beitrag zu den Umbauten.
Ich habe nun das Werk vollbracht.
In zwei Tagen die Zusatzluftfederung eingebaut.
Schläuche zum Amaturenbrett verlegt, das war die aufwendigste Arbeit.
Fotos von der Montage habe ich gemacht.
Mal sehen, evtl erstelle ich eine detaillierte Beschreibung.
Heute zur Abnahme zum KÜS bei mir 200 Meter entfernt.
Dort bin ich mit allen Fahrzeugen gut aufgehoben.
Abnahme zum Einbau kein Problem.
Einzig die Änderung zur Auflastung zog sich hin.
Geschuldet die mitgelieferten Gutachten.
Mein Prüfer hat aber nicht aufgegeben.
Nachfrage per Telefon in der Zentrale.
Am Schluss hat dann doch alles geklappt.
Nächste Woche zum Straßenverkehrsamt und den Schein ändern lassen.
Dann sind die Sorgen mit dem Gewicht vorbei.
Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Re: div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
Hallo zusammen !
Wer weiß die Gewindegrösse am Anlass Schieber Grauwassertank P 95 ??
Kann selber nicht nachsehen , da etwas weiter im Winterschlaf
Vielen Dank für eine Nachricht
LG. Marlies
Wer weiß die Gewindegrösse am Anlass Schieber Grauwassertank P 95 ??
Kann selber nicht nachsehen , da etwas weiter im Winterschlaf
Vielen Dank für eine Nachricht
LG. Marlies
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
Hallo Daniel,
saubere Ausführung der Arbeiten.
Meine Frage wäre, wo hast du den Griff für die Tür besorgt und wie wurde dieser befestigt.
Da ich die Tür ein wenig verstärken möchte, wäre es interessant zu wissen, wie dick das Material innen ist.
Vielen Dank
Gruß Günther
saubere Ausführung der Arbeiten.
Meine Frage wäre, wo hast du den Griff für die Tür besorgt und wie wurde dieser befestigt.
Da ich die Tür ein wenig verstärken möchte, wäre es interessant zu wissen, wie dick das Material innen ist.
Vielen Dank
Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Re: div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
Hallo Günther,
den Griff, den ich zum zuziehen montiert habe, gibt es im Internet. Der ist mit 8 Schrauben und Spiegelklebeband befestigt.
Also die Materialstärke beträgt ca. 6-8mm. Wenn Du die Tür von innen verstärken willst, dann würde ich zur Verschraubung den Innenrahmen nehmen. Dieser ist zum nachträglichen Einbau des Fensters bereits verbaut und Du kannst dort sehr gut lange Schrauben reindrehen.
Ich denke mal das man so auch eine verzogene Tür wieder grade ziehen kann (meine Tür ist zum Glück nicht verzogen).
In der kalten Jahreszeit ist das Womo mal von außen beschlagen gewesen und da hat sich dieser Rahmen abgezeichnet - daher weiß ich es
Die genauen Maße kann ich dir leider nicht nennen...vielleicht kann dir Palmo da weiterhelfen, oder wenn ein User hier im Forum so ein Fenster in der Tür verbaut hat, dann könnte man es genau abmessen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße aus dem südlichen Teutoburger Wald!
Daniel
den Griff, den ich zum zuziehen montiert habe, gibt es im Internet. Der ist mit 8 Schrauben und Spiegelklebeband befestigt.
Also die Materialstärke beträgt ca. 6-8mm. Wenn Du die Tür von innen verstärken willst, dann würde ich zur Verschraubung den Innenrahmen nehmen. Dieser ist zum nachträglichen Einbau des Fensters bereits verbaut und Du kannst dort sehr gut lange Schrauben reindrehen.
Ich denke mal das man so auch eine verzogene Tür wieder grade ziehen kann (meine Tür ist zum Glück nicht verzogen).
In der kalten Jahreszeit ist das Womo mal von außen beschlagen gewesen und da hat sich dieser Rahmen abgezeichnet - daher weiß ich es

Die genauen Maße kann ich dir leider nicht nennen...vielleicht kann dir Palmo da weiterhelfen, oder wenn ein User hier im Forum so ein Fenster in der Tür verbaut hat, dann könnte man es genau abmessen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße aus dem südlichen Teutoburger Wald!
Daniel
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
Danke für die Antwort
An unserem 95G ist das Fenster in der Tür vorhanden.
Könntest du mir den Händler zum Griff nennen?
Gruß Günther
An unserem 95G ist das Fenster in der Tür vorhanden.
Könntest du mir den Händler zum Griff nennen?
Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Re: div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
Hallo Günther,
kann leider nicht mehr sagen bei welchem Händler ich den Griff gekauft habe. Einfach mal googeln, die werden im Internet ja wie Sand am Meer angeboten.
Viele Grüße
Daniel
kann leider nicht mehr sagen bei welchem Händler ich den Griff gekauft habe. Einfach mal googeln, die werden im Internet ja wie Sand am Meer angeboten.
Viele Grüße
Daniel
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: div. Umbauten/Verbesserungen XGO D25
Danke Daniel,
habe schon danach gegoogelt.
Leider nicht das richtige gefunden.
habe schon danach gegoogelt.
Leider nicht das richtige gefunden.
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein