Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Klima im 69P, Dachluke Heki 40x40
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Klima im 69P, Dachluke Heki 40x40
Das Bedienteil sitzt über der Aufbautür und auf dem Bedienteil kann man Innen- sowie Aussentemperatur anzeigen lassen. Da aber beide Fühler im Kasten hinter dem Bedienteil liegen hab ich auch nur eine Temperatur. Diese Anzeige ist mir persönlich auch nicht wichtig. Ich fand es nur lustig so einen Unsinn zu verbauen.
Re: Klima im 69P, Dachluke Heki 40x40

Gute Idee, nicht zu Ende gedacht.
Wenn es nur ein Kabel und kein Kapillarrohr ist, kannst Du es ja verlängern und nach aussen führen.
Wenn es nun schon mal da ist

- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Klima im 69P, Dachluke Heki 40x40
Ja Geri63, das könnte ich. Deswegen werde ich aber keine Arbeit investieren und Löcher bohren. Wenn ich wissen will wie warm oder kalt es draussen ist mach ich einfach die Tür auf. Stehe ja um das Display ablesen zu können dann eh schon direkt davor.
Könnte mich eher reizen den Fühler nach unten zu bringen um die etwaige Temperatur auf Sitzhöhe zu wissen. Aber selbst das ist es mir im Moment nicht wert.

Könnte mich eher reizen den Fühler nach unten zu bringen um die etwaige Temperatur auf Sitzhöhe zu wissen. Aber selbst das ist es mir im Moment nicht wert.

Re: Klima im 69P, Dachluke Heki 40x40
Dachte Du kannst es nach hinten irgendwo zum Kühlschrank Lüftungsgitter hin führen. Bei mir ist das direkt hinter dem Bedienteil.
Aber muss ja nicht, wie Du schon schreibst.
Nach unten wäre sicher auch eine gute Idee.
Bei mir ist der Fühler für die Heizung auch ganz oben über der Tür. Da ist es natürlich schnell warm und die Heizung schaltet ab, wenn es am Boden noch frisch ist.
Aber: Alles Luxusprobleme, geht auch so.
Aber muss ja nicht, wie Du schon schreibst.
Nach unten wäre sicher auch eine gute Idee.
Bei mir ist der Fühler für die Heizung auch ganz oben über der Tür. Da ist es natürlich schnell warm und die Heizung schaltet ab, wenn es am Boden noch frisch ist.
Aber: Alles Luxusprobleme, geht auch so.
Re: Klima im 69P, Dachluke Heki 40x40
Also, Klima ist drinnen.
Ist wirklich nicht sehr schwer. Lediglich die Anlage aufs Dach zu bringen ist ein kleiner Akt. Man sollte die Anlage ja möglichst in der Wage halten.
Gute Hilfe war ein Folienradierer mit dem das noch nicht ganz ausgehärtete Klebematerial super einfach vom Dach ging.
Leider habe ich das TIN Bus Kabel nicht durchs Dach ( an der 230V Leitung entlang) bekommen. Ich wollte keine zusätzlichen Löcher bohren und habe es dabei belassen. FB reicht erst mal.
230V Leitung endet hinter dem Brett überm Kühlschrank in das ich dann gleich noch Steckdosen 230V und 12V eingebaut habe. Wer Fragen dazu hat, gerne melden.
- Dateianhänge
-
- 20200406_161456.jpg (3.47 MiB) 7549 mal betrachtet
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Klima im 69P, Dachluke Heki 40x40
Sieht gut aus. Hatte in unserem alten Mobil eine Dachklima von Dometic. Ist schon eine angenehme Sache im Hochsommer.