Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Tankgrösse
Re: Tankgrösse
Hi,
also ich suche und finde es nicht.
Aber mal so ganz nebenbei: sind die paar Kilo wichtig?
Wenn du beim Tank schon Probleme siehst empfehle ich dir Auflasten.
Gruß
Micha
also ich suche und finde es nicht.
Aber mal so ganz nebenbei: sind die paar Kilo wichtig?
Wenn du beim Tank schon Probleme siehst empfehle ich dir Auflasten.
Gruß
Micha
Re: Tankgrösse
Nee, da verstehst du mich falsch. Nicht ich sehe Gewichtsprobleme, sondern die Womo-Hersteller.
Die meisten ordern bei Fiat gegen 40€ Aufpreis den 60 Liter Tank. 30 Liter Diesel heißt 25 kg weniger Leergewicht.
Und mit dem 75 Liter Tank bin ich jetzt auch schlauer. Fiat hat angeblich mit Umstellung auf 6d temp für eine kurze Zeit 75 Liter verbaut. Das aber schnell wieder abgeschafft und wieder auf 90 Liter umgestellt. Allerdings können die Womo-Hersteller auch wieder 60 Liter ordern.
Übrigens sollen auch die 75 Liter nur die geänderte Tankentlüftung realisiert worden sein. Läßt sich also auch leicht auf 90 Liter umbauen.
Gruß
Rainer
Die meisten ordern bei Fiat gegen 40€ Aufpreis den 60 Liter Tank. 30 Liter Diesel heißt 25 kg weniger Leergewicht.
Und mit dem 75 Liter Tank bin ich jetzt auch schlauer. Fiat hat angeblich mit Umstellung auf 6d temp für eine kurze Zeit 75 Liter verbaut. Das aber schnell wieder abgeschafft und wieder auf 90 Liter umgestellt. Allerdings können die Womo-Hersteller auch wieder 60 Liter ordern.
Übrigens sollen auch die 75 Liter nur die geänderte Tankentlüftung realisiert worden sein. Läßt sich also auch leicht auf 90 Liter umbauen.
Gruß
Rainer
Re: Tankgrösse
Hi,
du meinst damit sie die Gewichtsgrenze 3,5t halten?
Das ist doch glaube ich denen komplett egal. Die Zuladung ist doch fast immer so gering, das die Ehefrau besser daheim bleibt.
Aber mit der Tankgröße hast du mich jetzt verwirrt. Muss mal nach ein paar Quittungen schauen.
Ich wäre der Meinung irgendwas mit 70 Liter zu haben, habe aber auch nicht den 6dtemp.
Also an 90 Liter bei mir glaube ich nicht. Das wäre mir bewusster, das ich bei leerem Tank immer dreistellig zahlen muss.
Ich werd´s rauskriegen. Zur Not einfach mal leerfahren
Gruß
Micha
du meinst damit sie die Gewichtsgrenze 3,5t halten?
Das ist doch glaube ich denen komplett egal. Die Zuladung ist doch fast immer so gering, das die Ehefrau besser daheim bleibt.

Aber mit der Tankgröße hast du mich jetzt verwirrt. Muss mal nach ein paar Quittungen schauen.
Ich wäre der Meinung irgendwas mit 70 Liter zu haben, habe aber auch nicht den 6dtemp.
Also an 90 Liter bei mir glaube ich nicht. Das wäre mir bewusster, das ich bei leerem Tank immer dreistellig zahlen muss.
Ich werd´s rauskriegen. Zur Not einfach mal leerfahren
Gruß
Micha
Re: Tankgrösse
Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten.
Entwerfer man will das Leergewicht senken, oder man will gezielt den Käufer beschei....
Serie 60 Liter, gegen Aufpreis von 150€ 90 Liter.
Angeblich kostet der 60 Liter Umbau die Hersteller 40€, der 90 Liter Tank ist kostenlos.
Allerdings ist die allgemeine Meinung im Netz, dass es ums Gewicht geht.
Und so ganz egal scheint es denen mit dem Gewicht nicht zu sein, sonst hätte Hymer ja jetzt keine Betrugsermittlungen am Hals.
Gruß
Rainer
Entwerfer man will das Leergewicht senken, oder man will gezielt den Käufer beschei....
Serie 60 Liter, gegen Aufpreis von 150€ 90 Liter.
Angeblich kostet der 60 Liter Umbau die Hersteller 40€, der 90 Liter Tank ist kostenlos.
Allerdings ist die allgemeine Meinung im Netz, dass es ums Gewicht geht.
Und so ganz egal scheint es denen mit dem Gewicht nicht zu sein, sonst hätte Hymer ja jetzt keine Betrugsermittlungen am Hals.
Gruß
Rainer
Re: Tankgrösse
Hi,
na die Betrugsermittlungen sind wieder so ein Kram wie beim Dieselskandal.
Würde man überall die Wahrheit angeben (eben auch im Prospekt und bei den Zulassungsstellen), würde man hinterher keinen zwischen die Hörner bekommen.
Und genau wie bei VW und Co. sollten die Hersteller doch nicht erwarten das es nicht auffliegt.
Einmal rauf auf die Waage und mit den Angaben im Katalog verglichen und schon weiß man es.
Dann kann man noch Min- und Maximalwerte und Toleranzen berücksichtigen, aber dann ist es ja schon klar.
Sollte für niemanden ein Hexenwerk sein.
Keine Rocketscience ein paar Zahlen zu addieren, oder?
Gruß
Micha
na die Betrugsermittlungen sind wieder so ein Kram wie beim Dieselskandal.
Würde man überall die Wahrheit angeben (eben auch im Prospekt und bei den Zulassungsstellen), würde man hinterher keinen zwischen die Hörner bekommen.
Und genau wie bei VW und Co. sollten die Hersteller doch nicht erwarten das es nicht auffliegt.
Einmal rauf auf die Waage und mit den Angaben im Katalog verglichen und schon weiß man es.
Dann kann man noch Min- und Maximalwerte und Toleranzen berücksichtigen, aber dann ist es ja schon klar.
Sollte für niemanden ein Hexenwerk sein.
Keine Rocketscience ein paar Zahlen zu addieren, oder?
Gruß
Micha
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: Tankgrösse
Zur Tankgröße bzw. volltanken habe das finden können.
Hoffe das der Link funktioniert.
https://www.ducatoschrauber.de/tankgebe ... ucato-250/
Gruß Günther
Hoffe das der Link funktioniert.
https://www.ducatoschrauber.de/tankgebe ... ucato-250/
Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Re: Tankgrösse
Moin Günther,
das war genau das, was ich vorher schon gelesen hatte. Daher ja auch meine Frage, wie es bei den XGO's aussieht.
Ist aber noch nicht abschließend geklärt. Vielleicht äußert sich ja noch mal jemand, der schon ein 22er Modell hat.
Gruß
Rainer
das war genau das, was ich vorher schon gelesen hatte. Daher ja auch meine Frage, wie es bei den XGO's aussieht.
Ist aber noch nicht abschließend geklärt. Vielleicht äußert sich ja noch mal jemand, der schon ein 22er Modell hat.
Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: Tankgrösse
Hatte mal bei Tante Google eingegeben, Tankgröße Fiat Ducato.
Da kam dann auch, daß es keinen 60 Liter Tank seitens Fiat von Werk aus gibt.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Palmo eine kostenpflichtige Änderung in Auftrag gibt.
Gruß Günther
Da kam dann auch, daß es keinen 60 Liter Tank seitens Fiat von Werk aus gibt.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Palmo eine kostenpflichtige Änderung in Auftrag gibt.
Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Re: Tankgrösse
Ja, ich denke auch, Palmo würde bei einem 60 Liter Tank die Möglichkeit, einen größeren Tank zu bestellen, mehr bewerben.
Aber man weiß ja nie.
Gruß
Rainer
Aber man weiß ja nie.
Gruß
Rainer
Re: Tankgrösse
Hi, ich frag mich ja,
ob ich jetzt den Schraubendreher holen soll.
Sehe aber auch gar nicht so einen großen Vorteil darin, mehr in den Tank reinzupacken.
Gruß
Micha
ob ich jetzt den Schraubendreher holen soll.
Sehe aber auch gar nicht so einen großen Vorteil darin, mehr in den Tank reinzupacken.
Gruß
Micha