Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Kanadaprinz
Beiträge: 25
Registriert: 23.08.2018, 18:54

Re: Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Beitrag von Kanadaprinz »

Wer hat denn Erfahrung mit der Kompatibilität der Schliesszylinder-Systeme untereinander? HSC, Zadi, fap?

Klappenschlösser gibt es viele und mit ganz unterschiedlichen Bezeichnungen, am Ende zählt die Weiterverwendbarkeit der Schliessanlage.
Gruß Uli

„Dynamic 35 auf Renault Master dci 107kw“

Benutzeravatar
Sauerländer
Beiträge: 96
Registriert: 16.09.2018, 15:49

Re: Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Beitrag von Sauerländer »

Da bin ich raus, ich habe den Durchmesser von dem Schließzylinder gemessen und an dem Neuen Verschluss das Loch für den Zylinder.
War vielleicht nur Zufall daß es gepasst hat.
Bei mir funktioniert es super seit fast 4 Jahren.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Re: Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Beitrag von Matthias »

Hallo Uli,
sobald ich das Schloss von Obelink bekommen habe, und Zeit gefunden habe für Aus/Einbau, kann ich berichten ob es gepasst hat, oder nicht.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Re: Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Beitrag von Matthias »

Sooooo, also in unserem Fall scheint es leider nicht so kompatibel zu sein.
https://photos.app.goo.gl/jC8YWP9nh5CNVrKt6
links => das ausgebaute Schloss von unserem Staufach rechts => das Schloss von Obelink

https://photos.app.goo.gl/LYzqjwsDG5Wr5cK2A
Der Zylinder scheint einerseits länger zu sein .....

https://photos.app.goo.gl/ejucyQjWuxaYo1yJ8
https://photos.app.goo.gl/czdEq8xN1iPvaaGd9
Und dann frage ich mich auch, wie ich den alten Zylinder auseinander bekomme.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich stehe da irgendwie auf dem Schlauch.

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Beitrag von Schrauber66 »

Hallo,
das habe ich damals als erstes gemacht.
Ich habe bei Obelink diese Schlösser gekauft.
In beiden Garagentüren oben und in der Gaskastentür hab ich sie dann verbaut.
Die Löcher habe ich mit nem Stufenbohrer 2 mm größer gebohrt und die zwei Halteschrauben haben so gepasst.
Die Schließzylinder habe ich aus den alten Verschlüssen in die neuen gemacht, das hat alles prima gepasst.



Hallo Sauerländer,

ich finde die Umsetzung toll, daher möchte ich erfragen wie du die Schließzylinder ausgebaut hast und wie gut die dann gepasst haben.

Vielen Dank für deine Hilfe

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Benutzeravatar
Sauerländer
Beiträge: 96
Registriert: 16.09.2018, 15:49

Re: Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Beitrag von Sauerländer »

Hallo, ja so kann das nicht passen.
Aus dem Alten Schloss muss der Zylinder raus und dann passt der Zylinder in das neue Schloss.

Der Zylinder ist nur das in dem roten Kreis.
Dateianhänge
Screenshot_20220426_193438.jpg
Screenshot_20220426_193438.jpg (92.43 KiB) 8845 mal betrachtet

Benutzeravatar
Sauerländer
Beiträge: 96
Registriert: 16.09.2018, 15:49

Re: Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Beitrag von Sauerländer »

In dem Video kann man gut sehen wie es geht.
https://youtu.be/19sOCN1ijEo

Bei dem ersten Schloss habe ich das drumherum vorsichtig mit dem Winkelschleifer aufgeschnitten das ich an den Zylinder kam, um zu sehen wie es geht ohne das Schloss kaputt zu machen.
Ich habe das damals mit nem Blech gemacht was etwas schmaler als der Schlüssel war und etwas länger.
Aber es gibt bestimmt auch solche Spezialschlüssel zu kaufen.
Einfach Mal bei Google Wohnmobil Schließzylinder Wechsel Anleitung eingeben
Lg

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Re: Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Beitrag von Matthias »

Danke, sehr hilfreiches Video.
Genau daran hapert es jetzt also bei mir. Ich habe keinen Demontageschlüssel. ;-(
Und kaputt machen möchte ich da nichts.
Bei Google (Amazon) findet man zwar auch etwas, aber da weiß ich wieder nicht, ob die für meinen Schließzylinder passen.
Ich werde mal bei Palmovski direkt anfragen, oder einen Schlüsseldienst aufsuchen.

Benutzeravatar
Sauerländer
Beiträge: 96
Registriert: 16.09.2018, 15:49

Re: Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Beitrag von Sauerländer »

Eigentlich müsste jeder Caravan Händler den Schließzylinder aus dem Schloss holen können

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Austausch Staufachverschluss gegen Drehspannverschluss

Beitrag von Schrauber66 »

Hallo

danke für das Einstellen des Videos.
Mal sehen ob es irgendwie ohne den Demontageschlüssel geht.

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Antworten