Hallo liebe XGO-ler,

Das Foren Treffen 2024 hat einen Termin

21.06.2024 - 23.06.2024
Campingplatz Weissehuette
http://weissehuette.com/
Sei dabei!


XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Freischaltung neuer User

Ich probiere gerade etwas aus. Das hat zur Folge, das ihr euch nicht registrieren könnt.
Schreibt mir gerne eine E-Mail, wenn ihr euch registrieren wollt, dann machen wir das manuell.
Ich denke ich werde den normalen Prozess dann zeitnah wieder freischalten.


Gruß
Micha

Lose Zurrösen in der Garage

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 214
Registriert: 17.09.2018, 20:49

Lose Zurrösen in der Garage

Beitrag von BlueSky »

Moin, ich fahre zwar einen Ahorn, aber auch in anderen Modellen werden Zurrösen in der Garage sein.
Ich hatte diese noch nie genutzt und oft waren sie einfach im Weg.....

Bei einer meiner letzten Touren hatte ich Wasser auf dem Boden der Garage entdeckt und das auf die zum Teil nassen Teile geschoben die in der Garage verstaut waren.
Als das allerdings ein paar Tage wieder passierte - alle Teile trocken in der Garage verstaut - schaute und suchte ich genauer.
Als Wassereintrittsstelle entpuppten sich die etwas losen Zurrösen. Durch die Verschraubung ist wohl Regenspritzwasser an den Schrauben nach oben gedrückt worden.
Da die Ösen immer gestört hatten habe ich das jetzt mit Maschinenschrauben und Gummidichtungen innen und außen geändert.

Schaut selbst mal nach ob sich die Ösen gelöst haben - warum auch immer das passiert ist.
Dateianhänge
IMG_20220809_102729.jpg
IMG_20220809_102739.jpg
IMG_20220809_103600.jpg
IMG_20220809_104326.jpg
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595

[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Antworten