Hallo liebe XGO-ler,
Foren Treffen 2023 ist geplant
23.06.2023 - 25.06.2023
Campingplatz Weissehuette
http://weissehuette.com/
Save the date!
Beiträge liken
Diese Funktion habe ich wieder deaktiviert, da die Extension inzwischen veraltet war und zu Problem geführt hat bei den neuesten Updates.
Da kam diese Zeile oben her.
Meine Suche nach aktuellem Ersatz war noch nicht erfolgreich, ich bleibe aber dran.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Freischaltung neuer User
Sollte ich euch nicht einigermaßen zeitnah freischalten, schickt mir bitte eine Nachricht.
Wegen der Spammer muss ich leider die User manuell freischalten.
Meine Kriterien sind dabei:
- Klingt die E-Mail-Adresse einigermaßen plausibel
- Klingt der Username ebenfalls einigermaßen plausibel
Leider fällt da auch mal ein neuer User durchs Raster.
Sei es wegen der E-Mail-Adresse die nach einem Spammer klingt oder einem allzu kreativem Usernamen.
Und manchmal übersehe ich auch einfach einen User der ein echter User ist.
Das ist keine Absicht, passiert aber.
Gruß
Micha
Foren Treffen 2023 ist geplant
23.06.2023 - 25.06.2023
Campingplatz Weissehuette
http://weissehuette.com/
Save the date!
Beiträge liken
Diese Funktion habe ich wieder deaktiviert, da die Extension inzwischen veraltet war und zu Problem geführt hat bei den neuesten Updates.
Da kam diese Zeile oben her.
Meine Suche nach aktuellem Ersatz war noch nicht erfolgreich, ich bleibe aber dran.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Freischaltung neuer User
Sollte ich euch nicht einigermaßen zeitnah freischalten, schickt mir bitte eine Nachricht.
Wegen der Spammer muss ich leider die User manuell freischalten.
Meine Kriterien sind dabei:
- Klingt die E-Mail-Adresse einigermaßen plausibel
- Klingt der Username ebenfalls einigermaßen plausibel
Leider fällt da auch mal ein neuer User durchs Raster.
Sei es wegen der E-Mail-Adresse die nach einem Spammer klingt oder einem allzu kreativem Usernamen.
Und manchmal übersehe ich auch einfach einen User der ein echter User ist.
Das ist keine Absicht, passiert aber.
Gruß
Micha
Dusche Abluft
- aventura565
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.02.2019, 21:28
Dusche Abluft
Zuerst hatte ich den Lüfter in das originale "Abluftsieb" gebaut. Das hat sich allerdings über die Jahre verformt und der Lüfter kam an die Wandung. Da ich mich seit einem Jahr mit 3d Druck beschäftige, habe ich das Teil heute kurzer Hand in ein 3d Modell umgesetzt und ausgedruckt. Nun sitzt der Lüfter wirklich zentrisch. Ab dem Duschen wird der Lüfter eingeschaltet und wir lassen ihn danach noch eine Stunde laufen.
So wird die feuchte Luft auch im Winter gut nach draußen befördert.
So wird die feuchte Luft auch im Winter gut nach draußen befördert.
Gruß aus Hildesheim
Michael
Michael
Re: Dusche Abluft
Hi Micha,
hast du die Vorlage selber gebaut? oder bei Thingiverse und Co. gefunden?
Nehm ich gerne, vielleicht habe ich ja mal wieder ein WoMo irgendwann.
Den 3D Drucker habe ich jedenfalls noch
Gruß
Micha
hast du die Vorlage selber gebaut? oder bei Thingiverse und Co. gefunden?
Nehm ich gerne, vielleicht habe ich ja mal wieder ein WoMo irgendwann.
Den 3D Drucker habe ich jedenfalls noch

Gruß
Micha
- aventura565
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.02.2019, 21:28
Re: Dusche Abluft
Selbst gemacht, mit Blender. Ich kann dir die STL-Datei aber gerne zusenden.
Über das Forum kann ich die Datei nicht schicken. Ich brauche eine E-Mail-Adresse (per PN)
Oben passen übrigens 2 Wago Klemmen drauf. Als Zuleitung habe ich ein weißes Flachbandkabel an der Decke bis Dusche/Rückwand gelebt. Da habe ich durchgebohrt, nach unten verzogen (habe einen Kabelkanal in der Bettecke zwischen Schrank und Bett) und dann durch den Schacht wo das Heizungsrohr zur Nasszelle geht. Unter dem Waschbecken sitzt der Schalter. Morgen baue ich das Teil ein und liefere Foto nach....
Über das Forum kann ich die Datei nicht schicken. Ich brauche eine E-Mail-Adresse (per PN)
Oben passen übrigens 2 Wago Klemmen drauf. Als Zuleitung habe ich ein weißes Flachbandkabel an der Decke bis Dusche/Rückwand gelebt. Da habe ich durchgebohrt, nach unten verzogen (habe einen Kabelkanal in der Bettecke zwischen Schrank und Bett) und dann durch den Schacht wo das Heizungsrohr zur Nasszelle geht. Unter dem Waschbecken sitzt der Schalter. Morgen baue ich das Teil ein und liefere Foto nach....
Gruß aus Hildesheim
Michael
Michael
Re: Dusche Abluft
Hi Micha,
bei mir ist die email kein Geheimnis. Steht sogar im Impressum: info@xgo-forum.de
Okay, das habe ich jetzt angepasst.
Freu mich.
Gruß
Micha
bei mir ist die email kein Geheimnis. Steht sogar im Impressum: info@xgo-forum.de
Okay, das habe ich jetzt angepasst.
Freu mich.
Gruß
Micha
- aventura565
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.02.2019, 21:28
Re: Dusche Abluft
Sehr gute Idee, Top !
Re: Dusche Abluft
Hallo,
Die Idee da etwas zu machen ist nicht neu. Für alle die technisch nicht so versiert sind bietet es sich an die Stromversorgung mit dem Licht zu koppeln. Dann läuft der Lüfter wenn das Licht an ist. Wie bei vielen Innentoiletten zu Hause. Wenn der Ventilator an das Gehäuse schleift kann man die Flügel ein wenig kürzen. Das reduziert nicht den Wirkungsgrad und stellt das Geräusch ab. Schön wäre eine automatische Abschaltung aber das muß auch nicht sein. Habt ihr Toilette und Dusche zusammen? Dann geht der Lüfter bei jedem Toilettengang. Kann aber auch Sinn machen.
Allen eine Gute Fahrt und immer neue Ideen.
Verena und Uli
Die Idee da etwas zu machen ist nicht neu. Für alle die technisch nicht so versiert sind bietet es sich an die Stromversorgung mit dem Licht zu koppeln. Dann läuft der Lüfter wenn das Licht an ist. Wie bei vielen Innentoiletten zu Hause. Wenn der Ventilator an das Gehäuse schleift kann man die Flügel ein wenig kürzen. Das reduziert nicht den Wirkungsgrad und stellt das Geräusch ab. Schön wäre eine automatische Abschaltung aber das muß auch nicht sein. Habt ihr Toilette und Dusche zusammen? Dann geht der Lüfter bei jedem Toilettengang. Kann aber auch Sinn machen.
Allen eine Gute Fahrt und immer neue Ideen.
Verena und Uli
- aventura565
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.02.2019, 21:28
Re: Dusche Abluft
Hier im eingebauten Zustand:
Ist übrigens ein 95mm Lüfter. Vom kürzen der Blätter würde ich abraten. Die Unwucht bekommt man als nicht technisch versierter nicht wieder heraus. Dann machen die kleinen Dinger richtig Krach.
Es gibt die Lüfter in verschiedensten Durchmessern zu kaufen. Einfach nach Lüftern für Grafikkarten suchen. Bei AliExpress recht günstig.
Ist übrigens ein 95mm Lüfter. Vom kürzen der Blätter würde ich abraten. Die Unwucht bekommt man als nicht technisch versierter nicht wieder heraus. Dann machen die kleinen Dinger richtig Krach.
Es gibt die Lüfter in verschiedensten Durchmessern zu kaufen. Einfach nach Lüftern für Grafikkarten suchen. Bei AliExpress recht günstig.
Gruß aus Hildesheim
Michael
Michael
Re: Dusche Abluft
Da muß dein Gitter ja mächtig verformt gewesen sein oder du hast nicht die Mitte getroffen. Bei 5mm zw. Wand und Lüfter.
Kann man auch einfach den nächst kleineren Lüfter nehmen?
Kann man auch einfach den nächst kleineren Lüfter nehmen?
- aventura565
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.02.2019, 21:28
Re: Dusche Abluft
Ja, das Gitter war verformt. Ist ja im Original auch nur 1,5mm dick.
Und es sind nur knapp 2,5mm Abstand. 95mm der Lüfter und 99,5mm das Rohr im Inneren. Macht nach Adam Riese weniger als 2,5 von Lüfter zur Außenwand.
Das Gitter wurde stark wellig und der Lüfter stand ordentlich schräg.
Gruß aus Hildesheim
Michael
Michael