Hallo liebe XGO-ler,
Foren Treffen 2023 ist geplant
23.06.2023 - 25.06.2023
Campingplatz Weissehuette
http://weissehuette.com/
Save the date!
Beiträge liken
Diese Funktion habe ich wieder deaktiviert, da die Extension inzwischen veraltet war und zu Problem geführt hat bei den neuesten Updates.
Da kam diese Zeile oben her.
Meine Suche nach aktuellem Ersatz war noch nicht erfolgreich, ich bleibe aber dran.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Freischaltung neuer User
Sollte ich euch nicht einigermaßen zeitnah freischalten, schickt mir bitte eine Nachricht.
Wegen der Spammer muss ich leider die User manuell freischalten.
Meine Kriterien sind dabei:
- Klingt die E-Mail-Adresse einigermaßen plausibel
- Klingt der Username ebenfalls einigermaßen plausibel
Leider fällt da auch mal ein neuer User durchs Raster.
Sei es wegen der E-Mail-Adresse die nach einem Spammer klingt oder einem allzu kreativem Usernamen.
Und manchmal übersehe ich auch einfach einen User der ein echter User ist.
Das ist keine Absicht, passiert aber.
Gruß
Micha
Foren Treffen 2023 ist geplant
23.06.2023 - 25.06.2023
Campingplatz Weissehuette
http://weissehuette.com/
Save the date!
Beiträge liken
Diese Funktion habe ich wieder deaktiviert, da die Extension inzwischen veraltet war und zu Problem geführt hat bei den neuesten Updates.
Da kam diese Zeile oben her.
Meine Suche nach aktuellem Ersatz war noch nicht erfolgreich, ich bleibe aber dran.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Freischaltung neuer User
Sollte ich euch nicht einigermaßen zeitnah freischalten, schickt mir bitte eine Nachricht.
Wegen der Spammer muss ich leider die User manuell freischalten.
Meine Kriterien sind dabei:
- Klingt die E-Mail-Adresse einigermaßen plausibel
- Klingt der Username ebenfalls einigermaßen plausibel
Leider fällt da auch mal ein neuer User durchs Raster.
Sei es wegen der E-Mail-Adresse die nach einem Spammer klingt oder einem allzu kreativem Usernamen.
Und manchmal übersehe ich auch einfach einen User der ein echter User ist.
Das ist keine Absicht, passiert aber.
Gruß
Micha
18 Zoll Räder
18 Zoll Räder
Hat schon jemand sein Wohmobil auf 18 Zoll Alufelgen mit 255/55 R 18 CP Reifen umgerüstet?
Vorne sehe ich dort keine Probleme mit dem Durchmesser. Auf Grund der Breite werden Kotflügelverbreiterungen benötigt, was auch kein Problem ist.
Nur wie sieht es hinten aus. So wie ich es sehe haben die Räder einen Durchmesser von ca. 74 cm, der Radlauf hinten jedoch nur einen Ausschnitt von 73,5 cm, wo ich ein Problem sehe. Könnt ihr mich dort beruhigen, bzw. wie habt ihr das problem gelöst?
Vorne sehe ich dort keine Probleme mit dem Durchmesser. Auf Grund der Breite werden Kotflügelverbreiterungen benötigt, was auch kein Problem ist.
Nur wie sieht es hinten aus. So wie ich es sehe haben die Räder einen Durchmesser von ca. 74 cm, der Radlauf hinten jedoch nur einen Ausschnitt von 73,5 cm, wo ich ein Problem sehe. Könnt ihr mich dort beruhigen, bzw. wie habt ihr das problem gelöst?
Mit freundlichen Grüßen und allzeit eine knitterfreie Fahrt
Bernhard
Bernhard
Re: 18 Zoll Räder
Hi,
18 Zoll? Wow, das klingt heftig.
Willst du das wegen der Optik oder wegen Fahreigenschaften?
Die Optik ist bestimmt brutal, mit der Fahrerei wäre ich mir nicht so sicher.
Aber da kann ich wirklich nicht helfen. Keine Erfahrung. Ich brauche nur Luft und Profil bei meinen Reifen.
Gruß
Micha
18 Zoll? Wow, das klingt heftig.
Willst du das wegen der Optik oder wegen Fahreigenschaften?
Die Optik ist bestimmt brutal, mit der Fahrerei wäre ich mir nicht so sicher.
Aber da kann ich wirklich nicht helfen. Keine Erfahrung. Ich brauche nur Luft und Profil bei meinen Reifen.
Gruß
Micha
Re: 18 Zoll Räder
Eigentlich wegen beiden.
In anderen Foren habe ich Berichte gefunden das sich der Fahrkomfort erheblich verbessert und wenn ich eh auf Ganzjahresreifen umrüste und Geld in die Hand nehme, dann gleich richtig.
Eine ABE der Räder bezieht sich ja auf das Basisfahrzeug, also den Ducato Typ 250, also Kasten, Pritsche oder Fahrgestell, WoMo Aufbauten werden da nicht gesondert berücksichtigt.
In anderen Foren habe ich Berichte gefunden das sich der Fahrkomfort erheblich verbessert und wenn ich eh auf Ganzjahresreifen umrüste und Geld in die Hand nehme, dann gleich richtig.
Eine ABE der Räder bezieht sich ja auf das Basisfahrzeug, also den Ducato Typ 250, also Kasten, Pritsche oder Fahrgestell, WoMo Aufbauten werden da nicht gesondert berücksichtigt.
Mit freundlichen Grüßen und allzeit eine knitterfreie Fahrt
Bernhard
Bernhard
Re: 18 Zoll Räder
Moin,
hier im Forum gibt es eine Beitrag, da schreibt einer, dass 225/75R16=74,4cm nicht passen.
Ist ja kein großer Unterschied zu deinem Durchmesser.
Gruß
Rainer
hier im Forum gibt es eine Beitrag, da schreibt einer, dass 225/75R16=74,4cm nicht passen.
Ist ja kein großer Unterschied zu deinem Durchmesser.
Gruß
Rainer
Re: 18 Zoll Räder
Hallo Bernhard,
der Außendurchmesser eines Rades ist in meinen Augen eher uninteressant. Der Reifen federt normalerweise innerhalb des Radkastens ein und kommt mit dem Radlauf nicht in Konflikt.
Damit die Lauffläche nicht an den Radlauf kommt muss die Einpresstiefe der Felge zum Fahrzeug passen.
Einpresstiefe bedeutet: Die Einpresstiefe (ET) einer Felge beschreibt den Abstand von der Radmitte zur inneren Auflagefläche der Felge, an der Radnabe. Je Größer die ET ist, desto weiter befindet sich die Felge im Radkasten. Somit ist die Spurbreite schmäler. Je niedriger die ET ist, desto weiter außen sitzt die Felge im Radkasten.
Ein weiterer wesentlicher Faktor bei der Reifenwahl ist der Abrollumfang - sprich wie groß ist der Umfang (auf der Lauffläche gemessen) des Reifens.
Sollte der Abrollumfang (alte/neue Reifengröße) über einem gewissen Tolleranzwert (ich glaube es sind 5%) hinaus abweichen, kommt es zu merklichen Abweichungen bei der Geschwindigkeitanzeige. Die Abweichung macht dann spätestens bei der Abnahme/Eintragung Probleme.
Hier kannst Du das selber berechnen: https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm
Wenn das Fahrzeug ab Werk mit 15 Zoll Rädern ausgestattet war, sind 18 Zoll so wie ich es sehe nicht möglich sein. Außer mit einer Tachoangleichung.
Bis 17 Zoll hingegen schon.
Es empfiehlt sich hier Beratung im Reifenfachhandel (keine deutschlandweite Kette). Die haben in der Regel auch den Kontakt zum Tüv und können ggf. mit den Ingenieur direkt klären, was eintragungsfähig ist.
Einen erst Überblick kannst Du dir unter www.ramto.de verschaffen.
Viel Erfolg und schöne Grüße
Basti
der Außendurchmesser eines Rades ist in meinen Augen eher uninteressant. Der Reifen federt normalerweise innerhalb des Radkastens ein und kommt mit dem Radlauf nicht in Konflikt.
Damit die Lauffläche nicht an den Radlauf kommt muss die Einpresstiefe der Felge zum Fahrzeug passen.
Einpresstiefe bedeutet: Die Einpresstiefe (ET) einer Felge beschreibt den Abstand von der Radmitte zur inneren Auflagefläche der Felge, an der Radnabe. Je Größer die ET ist, desto weiter befindet sich die Felge im Radkasten. Somit ist die Spurbreite schmäler. Je niedriger die ET ist, desto weiter außen sitzt die Felge im Radkasten.
Ein weiterer wesentlicher Faktor bei der Reifenwahl ist der Abrollumfang - sprich wie groß ist der Umfang (auf der Lauffläche gemessen) des Reifens.
Sollte der Abrollumfang (alte/neue Reifengröße) über einem gewissen Tolleranzwert (ich glaube es sind 5%) hinaus abweichen, kommt es zu merklichen Abweichungen bei der Geschwindigkeitanzeige. Die Abweichung macht dann spätestens bei der Abnahme/Eintragung Probleme.
Hier kannst Du das selber berechnen: https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm
Wenn das Fahrzeug ab Werk mit 15 Zoll Rädern ausgestattet war, sind 18 Zoll so wie ich es sehe nicht möglich sein. Außer mit einer Tachoangleichung.
Bis 17 Zoll hingegen schon.
Es empfiehlt sich hier Beratung im Reifenfachhandel (keine deutschlandweite Kette). Die haben in der Regel auch den Kontakt zum Tüv und können ggf. mit den Ingenieur direkt klären, was eintragungsfähig ist.
Einen erst Überblick kannst Du dir unter www.ramto.de verschaffen.
Viel Erfolg und schöne Grüße
Basti
Re: 18 Zoll Räder
Hat schon jemand sein Wohmobil auf 18 Zoll Alufelgen mit 255/55 R 18 CP Reifen umgerüstet?
Moin,
als erstes würde ich in den Fahrzeugschein ( Zulassungsbescheinigung Teil I oder ||,EU-Typgenehmigung ) schauen wer da als Fahrzeughersteller
eingetragen ist.
Denn nur der Hersteller kann/muss für Änderungen am Fahrzeug die Zustimmung geben.
Meistens sind erlaubte Felgen-Reifenkombinationen dort schon Eingetragen.
Steht dort die gewünschte Größe nicht und und man bekommt auch keine nachträgliche Bescheinigung,bleibt nur die Einzelabnahme beim TÜV.
Bevor ich umrüste sollte man beim in Frage kommenden TÜV fragen, ob er eine Einzelabnahme in die Papiere einträgt und unter welchen Voraussetzungen.
Ich habe das alles schon hinter mir,ist zwar schon eine Weile her,aber daran hat sich wohl nichts geändert.
Gruß Jürgen
Moin,
als erstes würde ich in den Fahrzeugschein ( Zulassungsbescheinigung Teil I oder ||,EU-Typgenehmigung ) schauen wer da als Fahrzeughersteller
eingetragen ist.
Denn nur der Hersteller kann/muss für Änderungen am Fahrzeug die Zustimmung geben.
Meistens sind erlaubte Felgen-Reifenkombinationen dort schon Eingetragen.
Steht dort die gewünschte Größe nicht und und man bekommt auch keine nachträgliche Bescheinigung,bleibt nur die Einzelabnahme beim TÜV.
Bevor ich umrüste sollte man beim in Frage kommenden TÜV fragen, ob er eine Einzelabnahme in die Papiere einträgt und unter welchen Voraussetzungen.
Ich habe das alles schon hinter mir,ist zwar schon eine Weile her,aber daran hat sich wohl nichts geändert.
Gruß Jürgen
Ford Transit XGO X- Van 2,2 ltr. 140 PS,AHK+Fiedler 250 kg/BMW F 700 GS
[IMG]http://images.spritmonitor.de/453142.png[/IMG]
Viele Grüße aus Hamburg, Jürgen
[IMG]http://images.spritmonitor.de/453142.png[/IMG]
Viele Grüße aus Hamburg, Jürgen
Re: 18 Zoll Räder
Moin,
für die Rad- Reifenkombination vom Ramto liegt eine ABE für den Ducato Typ 250, 250L vor, mit der Auflage vorne Kotflügelverbreitungen zu montieren.
Es gibt auch entsprechende Videos im Netz, wo unter anderem bei Ramto entsprechende Räder auf teilintegrierten Wohnmobilen jedoch anderer Hersteller montiert werden, Bei den Fahrzeugen sind die hinteren Radläufe allerdings größer.
für die Rad- Reifenkombination vom Ramto liegt eine ABE für den Ducato Typ 250, 250L vor, mit der Auflage vorne Kotflügelverbreitungen zu montieren.
Es gibt auch entsprechende Videos im Netz, wo unter anderem bei Ramto entsprechende Räder auf teilintegrierten Wohnmobilen jedoch anderer Hersteller montiert werden, Bei den Fahrzeugen sind die hinteren Radläufe allerdings größer.
Mit freundlichen Grüßen und allzeit eine knitterfreie Fahrt
Bernhard
Bernhard