Hallo liebe XGO-ler,

Das Foren Treffen 2024 hat einen Termin

21.06.2024 - 23.06.2024
Campingplatz Weissehuette
http://weissehuette.com/
Sei dabei!


XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Freischaltung neuer User

Ich probiere gerade etwas aus. Das hat zur Folge, das ihr euch nicht registrieren könnt.
Schreibt mir gerne eine E-Mail, wenn ihr euch registrieren wollt, dann machen wir das manuell.
Ich denke ich werde den normalen Prozess dann zeitnah wieder freischalten.


Gruß
Micha

XGO Dynamic 25 neu gebraucht gekauft

Alles in der Werkstatt, egal ob Aufbau oder Fahrgestell
Antworten
Mike73
Beiträge: 2
Registriert: 23.08.2023, 10:54

XGO Dynamic 25 neu gebraucht gekauft

Beitrag von Mike73 »

IMG_1069.jpeg
Moin zusammen aus dem Hohen Norden aus Kiel.
Nachdem wir im letzten Jahr eine erste Tour bis zu den Lofoten noch mit einem gemieteten Wohnmobil gemacht haben, hat uns das Thema Wohnmobil seit dem nicht mehr losgelassen und nun haben wir uns einen gebrauchten D25 Jahrgang 2012 auf Ford Basis zugelegt, der für das Alter noch gut in Schuss ist und vor allem erst knapp 25000 Km runter hat. Natürlich gibt es einiges zu tun. Bisher erfolgt ist der Ausbau des originalen Ford Radios. Das ist einem Erisin Radio gewichen, das dann die noch zu verbauende Rückfahrkamera aufnimmt und vor allem apple carplay über Bluetooth interstützt. Ebenfalls funktionieren damit die Lenkradtasten fürs Radio noch ohne irgendwelche Canbus Adapter. Kleines Manko ist der Fahrersitz, der ist leider nicht höhenverstellbar. Die alte Aufbausäurebatterie musste gleich ersetzt werden, die hielt ohne Landstrom oder Solar keine 10 Minuten. Wurde nun getauscht gegen eine AGM Batterie. Den Wasserhahn durfte ich auch gleich tauschen, der pitscherte aus seinem Inneren raus, sobald die Pumpe Druck aufbaute. Das Prinzip dieser Quick Connect Anschlüsse miss man auch erstmal verstehen, hehe. Auch haben wir nur eine 230V Steckdose, da überlege ich schon, diese gegen eine mit integrierten USB Anschlüssen zu tauschen, dann müsste ich aber größer bohren. Mal sehen. Allgemein möchte ich noch 12V USB Dosen im Alkoven und im hinteren Bett setzen. Leider haben wir ein undichtes Seitenfenster. Die Dichtung sitzt oben nicht sauber. Sieht nicht so aus, als ob die Dichtung mit Käder eingesetzt wurde. Vielleicht hat da jemand Tipps, wie man die Fenster ausbaut, abdichtet und neu einsetzt. Und wie oben beschrieben plane ich den Einbau einer neuen Rückfahrkamera. Die alte läuft über Funk und funktioniert nur leidlich. Ich bin noch nicht ganz sicher, wie ich das Cinch Kabel nach vorne bekomme. Die Bohrung hinten für Strom und Cinch existiert schon von der alten, aber hat schon mal jemand das Kabel nach vorne verlegt? Letzte Frage, dann hat der Newbie hier erstmal genug gefragt, hehe: laut Palmo gibt es keinen originalen Insektenschutz für die Tür. Hat das jemand irgendwie anders gelöst bekommen? Die ollen Baumelpuschel halten ja auch nicht wirklich die Mücken fern. Fragen über Fragen, ich freue mich auf regen Austausch mit Euch und sag schon mal Danke für jeden Tipp

tauchprinz
Beiträge: 386
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: XGO Dynamic 25 neu gebraucht gekauft

Beitrag von tauchprinz »

Hallo Mike,

zu deinen Fragen kann ich leider nicht viel beitragen, da ich noch keinen XGO auf Ford je gesehen habe.

Aber ein "herzliches Willkommen" kann ich dazu schon beitragen.

Viel Vergnügen im Forum und alles Gute.

Petra und Jürgen aus dem Schaumurger Land.


P.S.: Wo wurde das Bild gemacht? Ist das ein offizieller Stellplatz? Wenn ja, wo?
------------------------------------------------------------------------------------------------------

(ehemals) XGO P95, Ducato 150PS, Bj2018

Mike73
Beiträge: 2
Registriert: 23.08.2023, 10:54

Re: XGO Dynamic 25 neu gebraucht gekauft

Beitrag von Mike73 »

Hallo ihr beiden. Das Foto entstand am letzten Samstag auf unserer Jungfernfahrt am Strand in St. Peter Ording.

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1152
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: XGO Dynamic 25 neu gebraucht gekauft

Beitrag von mkleim »

Hallo Mike,
nochmal herzlich willkommen.

Ich fang mal mit der Kamera an:
Wenn da nicht schon Kabel verlegt sind bis nach vorne ist das auch eher schlecht selber zu machen glaube ich.
Was ich gemacht hatte bei meinem D27 war, das ich eine zweite Kamera neben das Nummernschild gesetzt hatte und dann unten lang bin mit den Kabeln. Das war recht einfach und problemlos zu lösen. Halt kein Blick von oben, aber der ist auch nur verzerrt.

Mückengitter kann ich dir nicht helfen, außer mit dem Gedanken Meterware zu kaufen und was mit Magnetischen Klebebändern zu lösen.
Da bin ich gerade in Gedanken dran, bei der Hecktüre vom Kastenwagen, da ich keine Lust auf 200€ für Standardware habe.

Die 230V Steckdose würde ich auf jeden Fall lassen, aber noch ein paar 12V Kabel legen oder abgreifen.
Da sind bestimmt schon welche, die man verlängern kann und dann noch ein paar Buchsen setzen

Aktuell finde ich diese hier ganz zauberhaft:
https://www.ebay.de/itm/165641895379
Da braucht es nur ein kleines Loch um den Strom zu verbinden und ansonsten schraube ich sie nur fest.
Passt bei mir im Kasten gerade super rein.

Gruß
Micha

Antworten