Seite 2 von 2

Re: Wassertank befüllen?

Verfasst: 09.09.2018, 17:52
von Flieder
@lucky2408

Das habe ich mir schon die ganze Zeit überlegt.
Danke für den Tipp.
Gruß
Jürgen

Re: Wassertank befüllen?

Verfasst: 10.09.2018, 11:18
von tonreg
Hi, das Thema hatten wir doch hier schon mal.

Wasserhygiene/Wasserkonservierung


Ich nehme zum Durchblasen den Kompressor, das geht mit einem kurzen Schlauch prima, der auf den Hahn passt.
Bei unserem vorletzten Womo (ein "Roller-Team") hatten wir nach dem Winter 2002/2003 einen Schaden am Verteiler zur Dusche, obwohl ich -bei offenen Hähnen- abgelassen hatte und sogar noch ein Stück gefahren war, weil ich dachte, dabei rüttelt sich das letzte Wasser raus. War aber nicht, es musste ein Teil augetauscht werden, seitdem blase ich immer mit dem Kompressor durch.

Gruß Gernot

Re: Wassertank befüllen?

Verfasst: 10.09.2018, 12:50
von didi
Hallo zusammen

Habe ja das Wohnmobil noch nicht aber ich lese schon mit.
Da wir bis dato ein Boot hatten kann ich für die die sich nicht sicher sind mit frost.
Zu Trinkwasserfrostschutz raten damit mal durch spülen und gut ist da passiert 100 % nix mehr.

Gruß

Dietmar

Re: Wassertank befüllen?

Verfasst: 10.09.2018, 23:08
von mkleim
Hi Dietmar,

du meinst sowas hier, oder?
Trinkwasser Frostschutz
Das lässt man dann in den Leitungen?
Praktisch wie beim Auto?

Gruß
Micha

Re: Wassertank befüllen?

Verfasst: 11.09.2018, 11:44
von didi
Hallo Micha
Ja genau das meine ich gibt es ja von mehreren Anbietern.
Alles leer machen nach Anweisung anmischen.
Je nach leitungslänge reichen 5-10 Liter es muss an jeder abnahmestelle rauskommen und gut.
Wenn das Wohnmobil aus dem Winterschlaf erwacht einfach tank füllen alle Hähne auf bis tank leer und fertig.
Bei uns im Hafen liegen viele boote und wir benutzen es fast alle und dort war noch nie ein problem mit geplatzten schieben oder Leitungen.
Gruß
Dietmar