Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Kühlschrank geht nicht mehr!

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Kühlschrank geht nicht mehr!

Beitrag von mkleim »

Hallo,
da ich gerade in Schweden unterwegs und auch nicht wusste wie viel Gas der Kühlschrank braucht und wir relativ viel frei stehen:
Der Standard Kühlschrank braucht laut Anleitung: 400g/24h.
Ich hoffe das stimmt, aber damit kann ich leben und komme auch durch den Urlaub. Fürs Kochen und Duschen ist der Verbrauch ja überschaubar.

Das mit den 12V mach ich übrigens nie. Auch bei Fahrstrecken nicht. Wenn das so gut funktioniert wie bei meiner Kühlbox, verzichte ich da gerne.

Gruß
Micha

Niesfisch18
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2018, 11:53

Re: Kühlschrank geht nicht mehr!

Beitrag von Niesfisch18 »

Hallo,
wir sind gerade von unser Nordkaptour zurück und haben den Kühlschrank während der Fahrt mit 12V betrieben. Funktioniert prima. Das Gefrierfach könnte aber generell besser kühlen. Wir haben kein Unterschied zu 220V feststellen können.
Gruß
Bernd

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Kühlschrank geht nicht mehr!

Beitrag von mkleim »

Hallo Bernd,
Also mit Gas funktioniert bei uns das Gefrierfach super. Alles Steinhart gefroren. Im Wechsel mit Landstrom bleibt alles absolut tiefgefroren. Natürlich muss man ein wenig strategisch Vorgehen und noch alles auf einmal reinmachen.
Gruß
Micha

umaek
Beiträge: 9
Registriert: 03.03.2019, 13:01

Re: Kühlschrank geht nicht mehr!

Beitrag von umaek »

Hallo,
in diesem Zusammenhang möchte ich euch von unserem Kühlschrankausfall im Sep. am Bodensee berichten.
Der Kühlschrank (Thetford) lief auf Gas. Plötzlich fing das Display an zu blinken und zeigt Fehler 1 an.
Alle Versuche den Kühlschrank durch aus und einschalten 220 V wieder in Gang zusetzen liefen fehl.
Also bei einem großen Wohnmobilhändler in Ludwigshafen angerufen. Ja, wir könnten mal vorbeikommen, groß reparieren können wir nicht, da kommt einmal in der Woche ein Spezi von Dometic/Thetford, der wurde das machen.
Unsere Lebenmittel fingen an warm zu werden, so sind wir dort hingefahren.
Der Mitarbeiter hat erst mal nach Fehler 1 geguckt, ein- und ausgeschaltet - nichts. Dann hat er außen die untere Luftungsklappe abgenommen sämtliche Kabelverbingungen geprüft - alles in Ordnung.
Jetzt war da eine zwischengesetzte Sicherung, die Sicherung rausgezogen und überprüft war aber auch in Ordnung. Sicherung wieder eingesetzt - siehe da der Kühlschrank ging wieder.
Auf meine Frage was jetzt mit dem Kühlschrank war kam die Antwort: Wenn ich das wüsste.
Kulanterweise brauchten wir den Aufwand nicht bezahlen.

Gruß Uwe

Antworten