Seite 11 von 45
Re: Palmowski kann nicht liefern
Verfasst: 17.08.2022, 09:52
von Jrg
Hallo zusammen,
von echten Urteilen habe ich auch nichts gelesen. Ich vermute, dass es in den Verhandlungen immer eine Einigung mit Verschwiegenheitsklausel gab.
So werden wir alle im Dunkeln tappen gelassen. Vielleicht ziehen ja noch Leute, wegen der ganzen Dauer, die Klage zurück.
Wenn es positive Urteile gäbe würde Dr. Böse die sicherlich veröffentlichen. Bei negativen bin ich mir da nicht so sicher.
Villeicht werden die Fahrzeuge auf der Messe ausgestellt und wenn die Resonanz nicht mehr so groß ist an euch weiterverkauft. Ausstellungsstück zum Neupreis.
Grüße Jörg
Re: Palmowski kann nicht liefern
Verfasst: 17.08.2022, 15:20
von Matthias
Ich war eben bei Palmovski, wegen einem Termin zur Dichtigkeitsprüfung.
In der Tat standen einige neue Fahrzeuge hinter der Werkstatt.
Ein paar XVans 105 bzw. 102, 99 Plus, 35, 22P, 39, 2 mal 39 Lounge, 68 Plus, 95 P
Aber keine Namen zugeordnet.
Re: Palmowski kann nicht liefern
Verfasst: 17.08.2022, 19:43
von King
Moin,
dann könnte die Vermutung ja doch nahe liegen, dass es Messefahrzeuge sind, die danach Ausgeliefert werden. Das wäre dann aber schon der Hammer. Man wird es ja nach der Messe sehen ob plötzlich mehrere Fahrzeuge zur Auslieferung anstehen.
P. King
Re: Palmowski kann nicht liefern
Verfasst: 17.08.2022, 22:43
von BastiP99
Hallo zusammen,
welche Begrifflichkeit Dr. Böse im Detail benutzt entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich persönlich würde nicht jedes Mandat als Verfahren bezeichnen.
Außerdem weiß ich nicht, ob die Abwehr einer Preiserhöhung ein teueres Verfahren ist - egal. Genau weiß es nur Dr. Böse. Ein Mandant könnte ihn ja vielleicht mal fragen.
In knapp einer Woche beginnt die Messe. Vielleicht könnten die Messebesucher mal hier niederschreiben, welche Fahrzeuge auf der Messe stehen. Dann könnte man das mit der Aufzählung von Matthias abgleichen.
Hat mal jemand in die Ausstellungshalle geschaut? Ist diese leer? Typischer Weise würde ich sagen, dass die Messefahrzeuge nach der Messe in der Ausstellung stehen.
Mal schauen was passiert - in 3 Wochen sind wir evtl schlauer.
VG
Basti
Re: Palmowski kann nicht liefern
Verfasst: 18.08.2022, 09:52
von rainzor
BastiP99 hat geschrieben: ↑17.08.2022, 22:43
Hallo zusammen,
welche Begrifflichkeit Dr. Böse im Detail benutzt entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich persönlich würde nicht jedes Mandat als Verfahren bezeichnen.
Außerdem weiß ich nicht, ob die Abwehr einer Preiserhöhung ein teueres Verfahren ist - egal. Genau weiß es nur Dr. Böse. Ein Mandant könnte ihn ja vielleicht mal fragen.
VG
Basti
Moin Basti,
sehe ich eigentlich genauso. Allerdings ist sein Blog ja auch eine Art Werbung für ihn. Und wenn es weitere Erfolge gibt, warum nicht darauf hinweisen?
Ich kann mir aber vorstellen, dass so einige Verfahren mit einem Vergleich enden, die auch teuer für den Beklagten ausgehen können. Und da kann dann natürlich auch Verschwiegenheit vereinbart werden.
Gruß
Rainer
Re: Palmowski kann nicht liefern
Verfasst: 18.08.2022, 15:25
von Jrg
BastiP99 hat geschrieben: ↑17.08.2022, 22:43
Außerdem weiß ich nicht, ob die Abwehr einer Preiserhöhung ein teueres Verfahren ist - egal. Genau weiß es nur Dr. Böse. Ein Mandant könnte ihn ja vielleicht mal fragen.
Hallo,
die Verbraucherzentrale NRW schreibt:
Lässt man die Preiserhöhung gerichtlich überprüfen, bemessen sich die Verfahrenskosten lediglich an der nachträglichen Erhöhung, nicht am gesamten Kaufpreis. Wird der Vertrag hingegen durch den Anbieter storniert und die Stornierung gerichtlich angefochten, kommen auf Sie höhere Verfahrenskosten zu, da es dann um den gesamten Kaufpreis geht.
https://www.verbraucherzentrale.nrw/akt ... tr%C3%A4gt
Das hat mir Dr. Böse auch gesagt.
Die Kosten lassen sich mit Hilfe eines Prozesskostenrechners dann berechnen.
https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de ... tenrechner
Ohne Rechtsschutzversicherung hätte ich vermutlich nicht geklagt.
Grüße Jörg
Re: Palmowski kann nicht liefern
Verfasst: 24.08.2022, 23:04
von BastiP99
Hallo zusammen,
hier wurde schon mal das Thema "Ende des Wohnmobil Booms" erörtert.
Neugierig wie ich bin, hatte ich einen Suchauftrag (für neue Anzeigen) bei einem bekannten Kleinanzeigenportal gestartet.
Mir kommt es so vor, dass die Mehrheit der angebotenen Fahrzeuge aus den Jahren 2018 bis 2021 sind.
Hat noch jemand den Eindruck?
Beste Grüße
Basti
Re: Palmowski kann nicht liefern
Verfasst: 25.08.2022, 07:22
von beluga
Hej,
Es gibt verschiedene Zeichen das der Boom abebbt.
Uli
XGO 95 G Bj. 2016 145.000Km RENAULT Master 125 PS 10,0/Hkm
Re: Palmowski kann nicht liefern
Verfasst: 25.08.2022, 16:24
von rainzor
Moin,
die Neu-Zulassungen sind ja eigentlich auch eindeutig. Im Juli -19% bei Wohnwagen, -23% Wohnmobilen. Wobei der Rückgang bei den Womo's ja auch immer wieder auf die fehlende Verfügbarkeit geschoben wird. Das trifft aber nicht auf Wohnwagen zu, die sind reichlich vorhanden.
Aber bei den Gebrauchtpreisen macht sich der Rückgang noch nicht bemerkbar, die sind immer noch total überzogen.
Gruß
Rainer
Re: Palmowski kann nicht liefern
Verfasst: 25.08.2022, 21:52
von BastiP99
rainzor hat geschrieben: ↑25.08.2022, 16:24
Aber bei den Gebrauchtpreisen macht sich der Rückgang noch nicht bemerkbar, die sind immer noch total überzogen.
Gruß
Rainer
Hi Rainer,
mein subjektiver Eindruck ist, das 90% der angebotenen Fahrzeuge zu höheren Preisen angeboten werden wie der ehemalige Neupreis.
Wir reden hier schließlich von Gebrauchtfahrzeugen.
Manche Fahrzeuge liegen mit knapp unter 60.000,-€ sogar höher wie unser bestelltes Neufahrzeug.
Wie heißt es so schön, jeden Tag steht ein Dummer auf - wenn der dann den Weg zum Verkäufer findet ... .
2 Jahre und 15.000km später 5.000,- bis 10.000,-€ mehr zu bekommen wie damals bezahlt - ich glaube ich würde es genauso machen.
Es lebe die freie Marktwirtschaft.
Grüße
Basti