Hi,
ja wahrscheinlich hat er einen Aufpreis akzeptiert, dafür hat er aber auch sein WoMo.
Herzlichen Glückwunsch dazu und ganz viel Spaß damit.
Wir waren auch mehrmals auf dem Palmo Stand, da wir uns mal die Kastenwagen angeschaut haben. Sie sind preislich tatsächlich immer noch die günstigsten.
Mein Vergleichsmodell hat woanders mindestens 3.000€ mehr gekostet, basierend auf den Aushängen an den ganzen Teilen. Und Nein, der Vergleich war nicht wissenschaftlich fundiert.
Spannend war, das wie ich zu meiner Lieblingsehefrau am Palmostand etwas lauter das mit den Namensschildern in den Fahrzeugen in Bielefeld erzählt habe und das wir im Forum darüber sprechen, sich da zwei Vertriebler wohl Blicke zugeworfen haben. Die wussten, wovon ich spreche.
Fand ich lustig, ansonsten hat mich der Palmo Stand nicht weiter interessiert.
Von den Vertrieblern dort, hätte ich eh nur den Artur gekannt, das war aber der, der immer im Gespräch war.
Die anderen hatten da mehr Tagesfreizeit.
Gab auch eine Ecke für Wichtige, da saß mal einer der so tat als wenn er was zu sagen hätte. Ich kenn die aber ja nicht, da ich denen ja auch nicht ständig erzähle das ich das Forum mache. War aber bestimmt ein Chef. Manche Chefs wollen ja das man das sieht.
Zur Messe an sich:
Totaler Informationoverflow. Wahnsinn, was da los ist.
Wir hatten uns auf ein Fahrzeugsegment konzentriert und sind am ersten Tag damit nur durch die gute Hälfte der Hallen gekommen.
Ich muss aber auch sagen: Die Fantasie der Massenhersteller hält sich in Grenzen. Es ist ziemlich so überall derselbe Kram.
Ausnahme:
Knaus, die haben mit diesen Kompaktwohnmobilen schöne neue Ideen.
Gibt es von Knaus und deren Tochter Weinsberg auf VW Bulli Basis. Geniale Ideen, toll gemacht. Schaut´s euch mal an.
Der Link ist noch von vor der Messe.
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=ZtWu62xlB0E
Aber was sie dort zeigen ist in etwa das.
Gruß
Micha