Zu sehen in der Mediathek.
https://www.vox.de/videos/dieselmanipul ... f0412.html
Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Diesel Abgasbetrug
Re: Diesel Abgasbetrug
Der Markus von "fan 4 fan" hat dazu gerade ein gutes Video veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=7F0En885b9I
https://www.youtube.com/watch?v=7F0En885b9I
Re: Diesel Abgasbetrug
Moin,
am Mittwoch (21.04.2021) ist im PlusMinus etwas zum Abgasskandal! Es sind wohl Messungen am 2,3 l Multijet 2 gemacht worden.
Gruß Ulf
am Mittwoch (21.04.2021) ist im PlusMinus etwas zum Abgasskandal! Es sind wohl Messungen am 2,3 l Multijet 2 gemacht worden.
Gruß Ulf
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Diesel Abgasbetrug
Da ich Rechtschutzversicherung habe, habe ich das ganze mal zu einem Anwalt gegeben. Der hat sich wirklich klasse informiert und meint, das ich noch bis Ende des Jahres warten sollte.
Die Händler Garantie (2 Jahre) ist abgelaufen. Aber gegenüber dem Hersteller gibt es wohl irgend eine 3-Jahres-Frist. (sorry, war sehr komplex)
Die 3 Jahre sind immer am Jahresende rum, egal wann man es gekauft hat.
Z.B. Gekauft am 10.04.2018: endet die Frist am 31.12.2021.
Alles unter Vorbehalt. So hatte ich das verstanden. Es ist wohl eine ziemlich komplizierte Sache. Sieht man auch daran, das Audi und VW unterschiedlich vor Gericht behandelt wurden. Und das, obwohl beides zum VW Konzern gehört und bei Audi auch die VW Motoren involviert waren.
Mein Rechtsanwalt ist da sehr engagiert. Mich kostet es nichts und er bleibt am Ball und infoermiert sich weiter. Bei Bedarf würde ers ich melden. Hat er bisher auch immer gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Anwald.
Die Händler Garantie (2 Jahre) ist abgelaufen. Aber gegenüber dem Hersteller gibt es wohl irgend eine 3-Jahres-Frist. (sorry, war sehr komplex)
Die 3 Jahre sind immer am Jahresende rum, egal wann man es gekauft hat.
Z.B. Gekauft am 10.04.2018: endet die Frist am 31.12.2021.
Alles unter Vorbehalt. So hatte ich das verstanden. Es ist wohl eine ziemlich komplizierte Sache. Sieht man auch daran, das Audi und VW unterschiedlich vor Gericht behandelt wurden. Und das, obwohl beides zum VW Konzern gehört und bei Audi auch die VW Motoren involviert waren.
Mein Rechtsanwalt ist da sehr engagiert. Mich kostet es nichts und er bleibt am Ball und infoermiert sich weiter. Bei Bedarf würde ers ich melden. Hat er bisher auch immer gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Anwald.
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Diesel Abgasbetrug
Hier die Beitragsbeschreibung von plusminus:
Wohnmobile als Dreckschleudern: Nun trifft der Diesel-Skandal auch Wohnmobil-Eigentümer. Nach "Plusminus"-Messungen stoßen Fahrzeuge mit Motoren des Herstellers Fiat fast das Zwanzigfache des erlaubten Wertes aus. Betroffen sind Modelle der Baujahre 2014 bis 2019. Es geht um Hunderttausende Fahrzeuge in Deutschland. Viele deutsche Wohnmobil-Hersteller greifen als Basis auf Fahrgestell und Motoren des Fiat-Konzerns zurück. Besonders pikant: Deutsche und europäische Behörden wussten seit 2016 von den schlechten Messwerten. Doch passiert ist in den vergangenen fünf Jahren wenig. Jetzt wächst unter den Wohnmobil-Fans die Angst vor Stilllegungen oder komplizierten und teuren Nachrüstungen: "Plusminus" über Politik- und Behördenversagen auf allen Ebenen.
Wohnmobile als Dreckschleudern: Nun trifft der Diesel-Skandal auch Wohnmobil-Eigentümer. Nach "Plusminus"-Messungen stoßen Fahrzeuge mit Motoren des Herstellers Fiat fast das Zwanzigfache des erlaubten Wertes aus. Betroffen sind Modelle der Baujahre 2014 bis 2019. Es geht um Hunderttausende Fahrzeuge in Deutschland. Viele deutsche Wohnmobil-Hersteller greifen als Basis auf Fahrgestell und Motoren des Fiat-Konzerns zurück. Besonders pikant: Deutsche und europäische Behörden wussten seit 2016 von den schlechten Messwerten. Doch passiert ist in den vergangenen fünf Jahren wenig. Jetzt wächst unter den Wohnmobil-Fans die Angst vor Stilllegungen oder komplizierten und teuren Nachrüstungen: "Plusminus" über Politik- und Behördenversagen auf allen Ebenen.
Re: Diesel Abgasbetrug
Ich war heute bei Fiat wegen einer Störung und habe das Thema bei der Gelegenheit mal angesprochen: es kommen immer mal wieder Anfragen von Kunden, aber Fiat bzw. die Werkstätten wissen von nichts.
Re: Diesel Abgasbetrug
Hallo zusammen,
VW wusste au h jahrelang nichts.....
VW wusste au h jahrelang nichts.....
Re: Diesel Abgasbetrug
Hi,
habe mal geschaut was der ADAC eigentlich sagt zu dem Thema:
https://www.adac.de/verkehr/abgas-diese ... ipulation/
Also bis Dezember 2023 entspannt die Lage betrachten, ausser:
WoMo noch keine 24 Monate alt und kein EURO 6d temp
Gruß
Micha
habe mal geschaut was der ADAC eigentlich sagt zu dem Thema:
https://www.adac.de/verkehr/abgas-diese ... ipulation/
Also bis Dezember 2023 entspannt die Lage betrachten, ausser:
WoMo noch keine 24 Monate alt und kein EURO 6d temp
Gruß
Micha