Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Neues Ladegerät fällig

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Neues Ladegerät fällig

Beitrag von tauchprinz »

Ahhhh! Eine Kapselmaschine.

Das ist was anderes. Dort ist ja dann vermutlich ein Elektromotor verbaut!

Dort ist doch ein Wasserkompressor drin, der das Wasser durchdrückt, oder?
Ja, dann gibt es einen Anlaufstrom.
Und zusätzlich noch den ohmschen Verbraucher (Heizelement)

Bei Kaffemaschine dachte ich an eine einfache Filtermaschine.

Aber wie du schon sagtest: Kabeldurchmesser.

Bei 1000W fließen über 80A ! Da solltest du schon > 8mm² verwenden zwischen Wechselrichter und Akku. Sonst hast du einen zu hohen Spannungsabfall
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Neues Ladegerät fällig

Beitrag von mkleim »

Hi,
uff, da bin ich ja froh, das ich wahrscheinlich nicht ganz daneben gelegen habe.

Hatte beim Test nur mal schnell irgendwelches Kabel geschnappt wo Krokodilklemmen dran waren. Querschnitt weit weg von richtig.

Morgen vielleicht mal zum testen einfach ein Starthilfekabel nehmen. Mal sehen was dann passiert.

Wenn ich dann weiß, wie lange es sein muss habe ich da eine Quelle für die richtigen Kabel, sauber konfektioniert.
Jetzt wird erst mal nur gespielt :lol:

Gruß
Micha

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Neues Ladegerät fällig

Beitrag von tauchprinz »

Tip von mir:

Kabel zwischen Akku und Wechselrichter so kurz wie möglich!! Ideal wäre, wenn der Wechselrichter direkt neben dem Akku verbaut werden könnte.
Kabeldurchmesser: min 12mm² (ich persönlich würde 16mm² nehmen)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Re: Neues Ladegerät fällig

Beitrag von Matthias »

Kapselmaschine kannste mit min. 1700W veranschlagen.

Mein 1500W Wechselrichter schafft es so gerade, weil die Wechselrichter ja auch kurzfristig höhere Leistung abgeben können. ;-)

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Neues Ladegerät fällig

Beitrag von mkleim »

Hi,
ja eigentlich sollte es der WR können.
Normalverbrauch 1050W der Maschine.

Habe ja auch den 1500W WR. Er lief mit dicken Kabeln jetzt auch ganz gut an stieg dann aber aus.

Habe jetzt aber auch nur den einen Akku dran.
Werde mal beide verbinden und dann sehen was passiert.
Heute Nachmittag habe ich mal ein wenig Zeit zum basteln.

Gruß
Micha

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Neues Ladegerät fällig

Beitrag von tauchprinz »

Hallo Micha,

versuche es erstmal mit einer kurzen und richtig dicken Leitung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Neues Ladegerät fällig

Beitrag von mkleim »

Hi,
so dick und in Kurz habe ich gerade nicht da.
Und das mit den Baumärkten ist ja auch so eine Sache.

Es eilt aber auch nicht und grundsätzlich geht es ja ziemlich gut.
Die Kapselmaschine wird schon noch laufen :lol:

Gruß
Micha

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Neues Ladegerät fällig

Beitrag von tauchprinz »

Du kannst auch satt dessen mehrere Adern von dünnerem Querschnitt nehmen. Sollten nur alle dann gleich lang sein.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Neues Ladegerät fällig

Beitrag von mkleim »

Ich warte einfach noch zwei Tage.
Habe mir mal 16mm2 Kabel bestellt um hier auch mal sauber testen zu können.
Und dann habe ich ja noch ein paar kleinere Solar Inselanlagen hier. Da kann ich das dann verbauen.
Ich mach mich gleich mal an den Shunt, aber jetzt mache ich erst mal essen.

Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Re: Neues Ladegerät fällig

Beitrag von Michael P22 »

Oh 16 qmm. Das geht bis es qualmt ...wenn du um 125 Ampere ziehst.

Antworten