Seite 3 von 4
Re: Fahrzeug bestellt..
Verfasst: 28.04.2021, 09:25
von Martini
Naja, es kommt darauf an, was für ein Fahrertyp du bist.
Einem gemütlichen Fahrer ist es egal, ob er am Berg hinter den LKW´s herfährt, die sich dann teilweise mit 60-70 kmh hochquälen.
Anderen Fahrern geht es schon auf die Nerven, wenn sie nicht deswegen überholen können, weil sie einfach zuwenig Kraft unter der Haube haben.
In der Ebene ist es relativ wurscht, ob man seine 100-110 mit 120 oder mit 140 PS fährt.
Nur meine Meinung.
Martin
Re: Fahrzeug bestellt..
Verfasst: 28.04.2021, 10:09
von Womofreund
Je nachdem wie lange du dein Mobil fahren möchtest und ob du es irgendwann wieder verkaufen willst. Die vor ca.15 Jahren höchste Motorleistung der Basisfahrzeuge (120 bis 140PS) ist auch heute noch gut verkäuflich. Die Grundmotorisierung (80-100PS) eher schlechter. Wir waren vor 25 Jahren mit 75PS bis nach Griechenland unterwegs. Damals kein Problem, heute wären die LKW's schneller.
Re: Fahrzeug bestellt..
Verfasst: 28.04.2021, 18:19
von Vic
Hallo Micha,
das ist jetzt natürlich wieder sehr subjektiv und ich bin erst 300 km mit dem Wohnmobil gefahren ( vielleicht entwickelt er ja noch ungeahnte Leistungsreserven, wenn er sich eingefahren hat), aber unsere 140 PS fühlen sich gar nicht nach viel oder zu viel an. Wahrscheinlich alles Gewöhnungssache. Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würde ich es wieder so machen.
Viele Grüße
Vic
Re: Fahrzeug bestellt..
Verfasst: 29.04.2021, 07:39
von Matthias
Leistung kann man nie genug haben.

Es hängt nur davon ab, wieviel Du bereit bist mehr zu zahlen, oder mehr zahlen kannst.
Aber natürlich wirst Du auch mit 120PS überall hinkommen.
Wir sind mit unserem Basismotor (damals 130PS) mittlerweile gut 40tkm gefahren. Darunter auch Italien, Kroatien, etc. wo es durchaus gute Steigungen gibt.
Aber ich müsste lügen, wenn ich nicht auch gerne den 170PS mit Automatik genommen hätte. Das war mir aber schlicht weg den Aufpreis nicht wert.
Re: Fahrzeug bestellt..
Verfasst: 29.04.2021, 15:23
von Womofreund
Ich habe persönlich auch die Erfahrung gemacht, daß man mit dem stärkeren Motor etwas weniger Sprit verbraucht. Wir waren 2011 mit zwei (bis auf den Motor) identischen Knaus Mietmobilen auf einer 5000km Norwegentour. Unsere Freunde haben mit dem 2,3l 130PS Motor ca. 1l mehr verbraucht als wir mit dem 3l 177PS Motor. Das allein wiegt sicher nicht den Mehrpreis auf, aber die 80Nm mehr Drehmoment haben einfach Spass gemacht solange die Strasse trocken war. Bei Nässe und in engen Kurven an Steigungen hat er die Leistung mit dem Frontantrieb schon gar nicht mehr auf die Strasse gebracht. Da hat das Mäusekino ständig geleuchtet und die Elektronik abgeregelt.
Bei unserem jetzigen "ollen" Ford mit 375Nm und 140PS vermisse ich aber auch keine Leistung.
Re: Fahrzeug bestellt..
Verfasst: 30.04.2021, 08:47
von MichaelK
Hallo Leute, danke für eure Meinungen. Der Aufpreis von 120 PS auf 140 PS sind aktuell 1000€. Da ich mein ursprüngliches Budget bereits deutlich überzogen habe, kämpfe ich mit mir, bei der jetzigen Motorleistung von 120 PS zu bleiben. Noch könnte ich ändern.....
Re: Fahrzeug bestellt..
Verfasst: 30.04.2021, 08:53
von tauchprinz
Hallo, wir hatten damals eine Probefahrt bei einem Bekannten, der hatte ein baugleiches Grundfahrzeug (Dukato) . War kein XGO, sondern ein Ahorn mit 120 PS. Wir haben uns dann entschieden die 150PS Maschine zu nehmen. Wir haben es nicht bereut. Ich würde wieder die größere Maschine nehmen. Gerade wenn man voll bepackt ist (bei uns sogar mit Anhänger) und durch bergiges Gebiet fährt. (A7, Werratalbrücke, etc.)
Re: Fahrzeug bestellt..
Verfasst: 20.11.2021, 17:19
von Ralf01
Hallo, ich habe mich soeben im Forum angemeldet. Heute haben wir unseren neuen XGO 99 P Plus bestellt. Wird wohl September/Oktober 2022 werden. Ich kann mich den anderen Mitgliedern nur anschließen, man bestellt einfach blind ein Fahrzeug. Bilder und Beschreibungen gibt es einfach noch nicht beim Händler. Die Schiebetür im Bad habe ich auch moniert. Mal abwarten, ob sich der Hersteller da was einfallen lässt. Zeit genug hat er ja noch. Ralf01
Re: Fahrzeug bestellt..
Verfasst: 21.11.2021, 11:25
von BastiP99
Hallo zusammen,
ich kann den Anderen nur zustimmen. Die Bilder, technische Daten, etc. sind sehr dürftig.
Wir haben unsere Bestellung Ende Oktober getätigt. Aus meiner Sicht war das eine halb blinde Bestellung.
Von dem 99er stand in Bielefeld nur das 2021er Modell in der Halle. Da von anderen Modellen die 2022er Version da waren, mussten wir gedanklich nur die Holzfarbe übertragen. Der Grundriss soll identisch sein ebenso die Polsterfarben.
Wir fänden es ganz wunderbar, wenn hier im Forum Bilder von neu ausgelieferten Fahrzeugen eingestellt würden.
Auf der Hinfahrt hatten wir staubedingt genug Zeit über die Motorisierung zu sprechen. Am Ende sind wir bei den 120 PS geblieben. Laut Aussage vom Verkäufer sind die 120 PS völlig ausreichend. Klar ist das eine einzelne Meinung und von Aufbau, Gewicht, möglicher Anhänger, etc. weiter abhängig.
Entscheiden war für uns, dass wir bisher in Wohnmobilen immer mit 130 PS unterwegs waren und nie das Gefühl hatten der Wagen ist untermotorisiert. Der "neue" 120 PS Motor hat das gleichen Drehmoment von 320Nm wie der "alte" 130 PS Motor.
Auf der Autobahn fahren wir in der Regel mit 95 - 100km/h. Damit kann man die LkW´s überholen und der Verbrauch bleibt unter 10 Liter.
Beste Grüße
Basti
Re: Fahrzeug bestellt..
Verfasst: 16.01.2022, 18:11
von rainzor
Moin zusammen,
gibt es hier eigentlich Leute, die ihr 22er Modell schon geliefert bekommen haben?
Und wenn ja, wie groß war die Verspätung, oder wurde evtl. sogar pünktlich geliefert?
Gruß
Rainer