Seite 33 von 45

Re: Palmowski kann nicht liefern

Verfasst: 22.05.2023, 22:06
von rainzor
Ich finde es schön ärgerlich, wenn auf Detailnachfragen überhaupt nicht geantwortet wird. Eigentlich geht es doch in erster Linie ums gegenseitige Helfen. Aber zwingen kann man natürlich auch niemanden.

Das du das Forum weiter betreibst, ist schon Top. Ist ja fast die einzige Möglichkeit, irgendwelche Infos über die XGO's zu finden. Also weiter so! ;-)

Gruß
Rainer

Re: Palmowski kann nicht liefern

Verfasst: 24.05.2023, 21:17
von King
Moin,
ihr habt ja zum Teil recht, aber bei uns gibt es erst jetzt mal wieder was zu berichten. Was sollten wir vorher schreiben, wenn nichts zu hören ist von P. Aber nun haben wir etwas erfahren, was vielleicht auch bei anderen zutrifft. Unser Fahrzeug soll wohl im Juni ( vielleicht) ausgeliefert werden. Nun warten wir gespannt ob es denn wirklich so sein wird. Dann können wir auch mal was positives berichten.

P. King

Re: Palmowski kann nicht liefern

Verfasst: 28.05.2023, 21:04
von MattKr83
Hallo zusammen,

bis jetzt habe ich diesen Thread nur interessiert mitgelesen, wollte jetzt aber auch mal meine Erfahrungen hier mitteilen.

Ich habe meinen XGO - Dynamic 69G im Januar bestellt und habe damals schon wegen der Zusatzvereinbarung echt dicke Backen gemacht. Also das ganze Risiko auf den Kunden abwelzen zu wollen fand ich als ausgebildeter Kaufmann schon frech. Ich bin damals aber zu dem Schluss gekommen, dass es dann immer noch ein recht günstiges Fahrzeug ist.

Bei der Bestellung im Januar hatte man mir versichert, das das Fahrzeug im Vorlauf ist und definitv in ca. 7-8 Monaten zur Auslieferung kommt. Heute erhielt ich ein Schreiben von Palmo, in dem man mitteilt, dass seitens Fiat "eine kurzfristige erhebliche Stornierung" erfolgte und mein Fahrzeug auf die Saison 2024 verschoben wird. Die Produktion soll dann im September 23 starten und sich bis Juli 24 erstrecken. Einen abschätzung wann mein Fahrzeug dann dran wäre kann man nicht abgeben.

Zusätzlich wird mitgeteilt das von Fiat Ducato auf Peugot Boxer umgestellt wird und sich auch das Interior das Fahrzeuges verändert. Mann kann sich den neuen Prototypen dann ab August 23 bei Palmo ansehen. Was aber der absolute Witz ist, ist das man mir lediglich bis zum 15.06.23 gibt um ggf. kostenfrei den Vertrag zu stornieren. Ich sags mal so, ich würde den Vertrag gerne aufrecht erhalten aber Palmo ändert das Aussehen und das Basisfahrzeug und gibt mir nicht mal die Möglichkeit mir das neue Model erst einmal anzuschauen. Ich habe Palmo bereits deswegen angeschrieben und bin mal gespannt wie die sich dazu äussern. Mein letzter Stand ist, dass der Fiat Ducato 8 technisch (elekt. Servolenkung, Assistenzsysteme) weiter ist als der Peugeot oder hat sich daran was geändert?

LG
Matthias

Re: Palmowski kann nicht liefern

Verfasst: 29.05.2023, 17:54
von Ydna
.... the show must go on ...
was soll man sonst noch dazu sagen ....
... na vielleicht noch - da verkauft doch jemand Fahrzeuge die es nicht zu verkaufen gibt ...
andi

Re: Palmowski kann nicht liefern

Verfasst: 31.05.2023, 11:17
von Conbey
MattKr83 hat geschrieben:
28.05.2023, 21:04

...Bei der Bestellung im Januar hatte man mir versichert, das das Fahrzeug im Vorlauf ist und deffinitv in ca. 7-8 Monaten zur Auslieferung kommt. Heute erhielt ich ein Schreiben von Palmo, in dem man mitteilt, dass seitens Fiat "eine kurzfristige erhebliche Stornierung" erfolgte und mein Fahrzeug auf die Saison 2024 verschoben wird. Die Produktion soll dann im September 23 starten und sich bis Juli 24 erstrecken. Einen Abschätzung wann mein Fahrzeug dann dran wäre kann man nicht abgeben.

Zusätzlich wird mitgeteilt das von Fiat Ducato auf Peugot Boxer umgestellt wird und sich auch das Interior das Fahrzeuges verändert. Mann kann sich den neuen Prototypen dann ab August 23 bei Palmo ansehen. Was aber der absolute Witz ist, ist das man mir lediglich bis zum 15.06.23 gibt um ggf. kostenfrei den Vertrag zu stornieren. Ich sags mal so, ich würde den Vertrag gerne aufrecht erhalten aber Palmo ändert das Aussehen und das Basisfahrzeug und gibt mir nicht mal die Möglichkeit mir das neue Model erst einmal anzuschauen. Ich habe Palmo bereits deswegen angeschrieben und bin mal gespannt wie die sich dazu äussern. Mein letzter Stand ist, dass der Fiat Ducato 8 technisch (elekt. Servolenkung, Assistenzsysteme) weiter ist als der Peugeot oder hat sich daran was geändert?

LG
Matthias
Och, das ist ja mal nett von Palmowski!
Als ich vor nicht all zu langer Zeit mal gefragt habe, ob man nicht vielleicht plane von Fiat weg zu gehen und auf einen anderen Hersteller zu setzen,
hat man mich belächelt! Das würde ja alles nicht so einfach gehen...bestehende Verträge usw.

Ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, aber irgendwie finde ich die ganzen Aussagen und Vorgehensweisen von Palmowski ziemlich unseriös.
Mich würde mal interessieren, was denn der Peugot im Vergleich zu dem Fiat kostet und ob sich daraus nicht vielleicht ein Preisvorteil ergibt. Würde
dieser bei einem Wechsel auch weitergegeben??

Re: Palmowski kann nicht liefern

Verfasst: 31.05.2023, 11:43
von Schrauber66
Hallo Matthias,

du hast doch sicherlich im Kaufvertrag bindend, welches Basisfahrzeug bestellt wurde.
Einfach mal so, auf andere Hersteller umsteigen und dann dies dem Käufer aufs Auge drücken, recht fragwürdig.

Was ich so lese, läuft das ganze bei P aus dem Ruder.
Ich wünsche euch auf jeden Fall starke Nerven und viel Geduld.

Gruß Günther

Re: Palmowski kann nicht liefern

Verfasst: 31.05.2023, 13:02
von rainzor
Moin,

ich bin mir auch nicht sicher, ob der Wechsel auf Peugeot wirklich sinnvoll ist. Schließlich werden Fiat Ducato, Citroën Jumper und der Peugeot Boxer alle von Stellantis im selben Werk gebaut. Im Moment besteht wohl noch ein Unterschied, da Citroën und Peugeot noch auf Ducato 7 basieren, aber auch die werden doch irgendwann umgestellt auf Ducato 8. Und dann hat man bei der nächsten Störung bei Stellantis wieder das gleiche Problem.

Echt sinnvoll wäre wohl nur ein Wechsel auf Ford oder Renault. Apropos Ford, bei YouTube tauchen ja immer wieder XGO auf Ford auf. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die nächste Generation XGO dann auf Ford angeboten wird. Aber scheinbar gibt es ja wohl zwei verschiedene XGO-Reihen.

Gruß
Rainer

Re: Palmowski kann nicht liefern

Verfasst: 31.05.2023, 16:51
von Conbey
Man bietet ihn ja an zu stornieren...wobei ich mir nicht sicher bin, ob man da rechtlich nicht sogar etwas rausholen können würde! Denn, wie schon
gesagt wurde...es handelt sich um einen geschlossenen Kaufvertrag, welcher normalerweise nicht so einfach einseitig aufgekündigt bzw. abgeändert
werden kann.

Re: Palmowski kann nicht liefern

Verfasst: 01.06.2023, 07:53
von MattKr83
Hi,

also die Reaktion von Palmo auf meine Anfrage kam mal wieder telefonisch und war: Ich könne ja Stornieren. Mehr war unterm Strich nicht zu hören. Es nerft mich auch etwas das man von Palmo nie etwas schriftliches bekommt, aber das wird wohl System haben. Was nicht niedergeschrieben ist, kann der Kunde nicht beweisen.

@Schrauber66, Conbey: Das sehe ich auch so, aber Palmo hat sich ja in der Zusatzvereinbarung diverse Rechte gesichert. Meine Meinung ist dass der Kaufvertrag nichtig ist, da das bestellte und in der Bestellung auch aufgeführte Fahrzeug nicht geliefert werden kann. Normalerweise müsste Palmo nicht von einem Stornierungsrecht des Kunden reden, sondern die Kunden jetzt fragen ob sie ein anderes Fahrzeug nehmen würde und müsste den Kunden das dann auch irgendwie schmackhaft machen. Aber der O-Ton des letzten Briefes ist eher das hier versucht wird anschließend noch weitere Preiserhöhungen durchzudrücken. (...müssen wir Sie informieren, dass sich der Grundpreis des Fahrzeuges heute bereits um € 3000,-- erhöht hat.)

Nach dem damals relativ aroganten Verkaufsgespräch mit Herrn G und der ganzen geschichte mit der 8%-Preiserhöhungsklause, sowie den anderen Zuastzbedingungen, ist meinerseits das Vertrauen verspielt. Das fress oder stirb getue von Palmo will ich mir als Kunde nicht mehr länger geben. Ich habe bei meiner Suche, nach einem anderen Fahrzeug festgestellt das jetzt immer mehr Fahrzeuge bei den Händlern kurzfristig oder sogar sofort verfügbar sind. Der Markt kippt anscheinend langsam und so mancher Händler wird seine Quittung für den Umgang mit den Kunden erhalten. Ich für meien Teil werde jedenfalls vom Kaufvertrag zurückzutreten. Habe zufällig bei einem Händler in der Nähe einen Sun Living A75SL gefunden, bei dem der ursprüngliche Kunde wohl in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist und bei dem der Liefertermin in 2 - 3 Monaten schon feststeht. Der Händler hat auf jedenfall bereits die Fahrgestellnummer. Hauptsache die geleiste Anzahlung kommt von Palmo jetzt auch wieder zügig zurück.

Gruß
Matthias

Re: Palmowski kann nicht liefern

Verfasst: 01.06.2023, 17:30
von Conbey
Was soll man dazu noch sagen??
Mit fehlen da ehrlich gesagt etwas die Worte.
Wo leben wir eigentlich?