Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Gewichte von Xgo's
Re: Gewichte von Xgo's
Hallo Bluesky,
danke. Das ist doch schon mal ein aussagekräftiger Richtwert.
Martin
danke. Das ist doch schon mal ein aussagekräftiger Richtwert.
Martin
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Gewichte von Xgo's
Vielleicht kann das ja wer übersetzen? Das ist der Aufkleber in meiner Heckgarage.
Re: Gewichte von Xgo's
Übersetzung:
Mögliche Last ohne Anhängerkupplung 125 Kg
Mögliche Last mit Anhängerkupplung 85 Kg
Maximale Last die von der Konstruktion getragen werden kann 450 Kg = Alles
Mögliche Last ohne Anhängerkupplung 125 Kg
Mögliche Last mit Anhängerkupplung 85 Kg
Maximale Last die von der Konstruktion getragen werden kann 450 Kg = Alles
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Gewichte von Xgo's
Ich habe keinen "Klauhaken" am Auto. Das soll also heißen 125kg Zuladung während der Fahrt und theoretisch 450kg im Stand??
Re: Gewichte von Xgo's
nee da ist das Eigengewicht der Konstruktion incl. aller vorhandenen Teile. Heckbetten Schränke Karosserie Fahradträger etc in Summe.
Dann kommt die Zuladung in der "Garage" dazu die bleibt bei 125 Kg
Dann kommt die Zuladung in der "Garage" dazu die bleibt bei 125 Kg
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Gewichte von Xgo's
Nein. Das heisst nur, das die Konstruktion so ausgelegt ist, das sie 450KG aushalten kann aber für 125KG zugelassen ist.Womofreund hat geschrieben: ↑19.04.2020, 19:43Ich habe keinen "Klauhaken" am Auto. Das soll also heißen 125kg Zuladung während der Fahrt und theoretisch 450kg im Stand??
Bedenke dabei: (jetzt nur ein fiktives Rechenbeispiel!)
125KG Belastung liegen vorgegeben drauf. Die packen wir auch rein.
Jetzt kommt eine Bodenwelle und man fährt relativ zügig drüber.
Durch das "hoch und runter" gibt es zusätzlich Beschleunigungskräfte.
Als Beispiel 2-fach - oder auch 2G genannt.
Bedeutet: für einen kleinen Moment liegen auf der Konstruktion 125kg x 2G = 250KG
Kein Problem, da die Konstruktion für 45ßKG ausgelegt sind.
Zu 100% ist meine Aussage nicht Mikroskop-Fest. Mir ging es eher um das Verständnis. Deswegen bin ich auf kleine Details nicht eingegangen. Bitte mich dafür nicht gleich vierteilen.
Re: Gewichte von Xgo's
Hallo zusammen wir haben einen 68p Plus und waren auf der Waage nachdem Wasser halbvoll AdBlue und diesel voll ,Gasflaschen voll und bis auf Kleidung inklusive Fahrer und Beifahrerin 3350 kg .
Das hat mich sehr überrascht denn ich dachte der muss ja schon voll in der Überladezone sein angenehm überrascht und so sehe ich auch kein überladen Problem bei uns.
Dachte ist auch Mal interessant
Das hat mich sehr überrascht denn ich dachte der muss ja schon voll in der Überladezone sein angenehm überrascht und so sehe ich auch kein überladen Problem bei uns.
Dachte ist auch Mal interessant
Re: Gewichte von Xgo's
Auf jeden Fall ist das interessant, ich hab ja auch den 68, allerdings ohne Hubbett (dafür steht doch das Plus, oder?), damit müsste ich noch günstiger liegen...
Re: Gewichte von Xgo's
Hallo
Ich war gestern mit unserem neuen 95P auf der Waage.
Er hat kein Hubbett, aber 4 m Markise,
200 w Solar, 22 Zoll TV, Auto-Sat,Palmopacket
in der Garage ( Kabeltrommel ect )
Dieseltank voll,Ad-Blue voll, Wasser Abwasser leer, 2 x 11 kg Propanflaschen Stahl voll inclusive. Fahrer 110 kg
Was soll ich sagen, 3220kg
Ich war positiv Überrascht, also wir werden zu zweit mit 3500kg hinkommen.
Ach ja Geschirr und Besteck war schon eingeräumt und ein zweier Fahrradhalter ist montiert.
Zu zweit werden wir mit dem Gewicht hinkommen.
Zu viert kann man die 3500 kg wohl eher nicht einhalten so meine persönliche Meinung.
Aber da kann man halt auch auflastende.
Grüße Toralf
Ich war gestern mit unserem neuen 95P auf der Waage.
Er hat kein Hubbett, aber 4 m Markise,
200 w Solar, 22 Zoll TV, Auto-Sat,Palmopacket
in der Garage ( Kabeltrommel ect )
Dieseltank voll,Ad-Blue voll, Wasser Abwasser leer, 2 x 11 kg Propanflaschen Stahl voll inclusive. Fahrer 110 kg
Was soll ich sagen, 3220kg
Ich war positiv Überrascht, also wir werden zu zweit mit 3500kg hinkommen.
Ach ja Geschirr und Besteck war schon eingeräumt und ein zweier Fahrradhalter ist montiert.
Zu zweit werden wir mit dem Gewicht hinkommen.
Zu viert kann man die 3500 kg wohl eher nicht einhalten so meine persönliche Meinung.
Aber da kann man halt auch auflastende.
Grüße Toralf
Re: Gewichte von Xgo's
Hallo, ich kann auch etwas zum Gewicht des 95 P beitragen (Bauj. 2018)
Ich war im Febr. 2019 auf der Waage, 2 Personen, Markise, Hubbett, 2er Fahrradträger, Diesel Tank zu 50%gefüllt, 30 Liter im Frischwasser Tank, bei leerem Abwassertank, 1 Alu und 1 Stahlgasflasche Stühle Tisch, 2x Grill und das Gelumpe was man sonst noch in der Garage hat. Bis auf einen leeren Kühlschrank und ohne Klamotten.
3450kg das wird eng
Ich war im Febr. 2019 auf der Waage, 2 Personen, Markise, Hubbett, 2er Fahrradträger, Diesel Tank zu 50%gefüllt, 30 Liter im Frischwasser Tank, bei leerem Abwassertank, 1 Alu und 1 Stahlgasflasche Stühle Tisch, 2x Grill und das Gelumpe was man sonst noch in der Garage hat. Bis auf einen leeren Kühlschrank und ohne Klamotten.
3450kg das wird eng