Seite 6 von 61
Re: Ablauf der Bestellung bis zur Auslieferung
Verfasst: 18.07.2017, 18:16
von mkleim
Hi, aber schicken die den Brief ohne vorherige Bezahlung?
Der Brief ist doch der Eigentumsnachweis oder irre mich da?
Gruß
Micha
Re: Ablauf der Bestellung bis zur Auslieferung
Verfasst: 18.07.2017, 19:39
von Schoysen
Hallo,
nein ist kein Eigentumsnachweis.......Palmo kann ja nachweisen, ob bezahlt wurde und Schlüssel sowie das Womo würden sie dann ja nicht rausgeben.
Eine Anzahlung gab es ja auch

....oh ich habe schon 10 % überwiesen.......so gebe ich es nicht für etwas Anderes aus.
Guss
Andreas
Re: Ablauf der Bestellung bis zur Auslieferung
Verfasst: 19.07.2017, 21:33
von mkleim
Oh Mann,
ca. 8-mal versucht meinen Verkäufer ans Telefon zu bekommen und Mails geschrieben mit Bitte um Rückruf.
Reaktion: KEINE!
Ich versuch´s weiter
Re: Ablauf der Bestellung bis zur Auslieferung
Verfasst: 21.07.2017, 10:20
von Eitel
Hallo zusammen,
Entschuldungung das ich mich erst jetzt melde, aber die Arbeit..
Also bei mir war das so:
Ich hatte schriftlich Bescheid bekommen (Rechnung mit Übergabetermin) wann ich das Womo bekommen soll. Das war etwa 1Woche vorher. Dann habe ich mit Palmo telefoniert und gefragt, was mit dem Fahrzeugbrief ist und man hat mir gesagt: Der wird in den nächsten Tagen verschickt. Auf meine Frage ob ich mir den auch abholen könnte bekam ich ein JA. Zu diesem Zeitpunkt war das Geld noch nicht überwiesen und ich habe den FZ Brief problemlos bekommen.
Ich habe den FZ Brief nur selbst abgeholt, weil mir die Zeit sonst zu knapp gewesen wäre!!
Beim Strassenverkehrsamt hatte die freundliche Dame einige Probleme mit dem FCA was das gleiche ist wie das COC. (ist sowas wie: europäische Betriebserlaubnis).Nehmt am Besten auch die italienischen Papiere (alle) mit.
Es hat dann aber doch alles geklappt.
Da das Geld überwiesen ist und angekommen, brauche ich morgen bei der Übergabe nur den Fahrzeugschein mitbringen und die Nummernschilder.
Achtet bitte auf das Kleingedruckte im Vertrag (bzw. Rechnung) das steht: das Gebühren anfallen falls man die Übergabetermin verstreichen läßt.
Auch muß man den Übergabetermin einen Tag vorher nochmals bestätigen bzw. bestätigen lassen.
Bis in Kürze und dann hoffentlich mit WOMO
Viele Grüsse
Eitel
Re: Ablauf der Bestellung bis zur Auslieferung
Verfasst: 22.07.2017, 00:37
von Nordlichter263
Dann drücken wir mal die Daumen,das alles problemlos klappt.
Wir werden am Samstag auch nochmal nach Bielefeld fahren und unser bestelltes Womo anschauen.
Mir sind da noch einige Sachen aufgefallen und die will ich mir vor Ort nochmal anschauen.
Evtl sehen wir uns ja in Bielefeld.
Gruß Uwe
Re: Ablauf der Bestellung bis zur Auslieferung
Verfasst: 22.07.2017, 18:33
von Schoysen
Hallo Uwe,
hat alles geklappt in Bielefeld? Kannst du Einfluss darauf nehmen, wie hoch der Gepäckträger angebaut wird?
Was war dir noch aufgefallen und lässt sich das dann abstellen/ändern?
Gruß
Andreas
Re: Ablauf der Bestellung bis zur Auslieferung
Verfasst: 24.07.2017, 16:28
von Nordlichter263
Hi in die Runde
War das eine stressige Fahrerei am Samstag nach Bielefeld.Hatte nicht bedacht,das Bettenwechsel bzw. Ferienbeginn
in einigen Bundesländern war.Bei Palmo war wieder gut was los,konnte aber trotzdem das bestellte Womo ( Dynamic P 68 )
nochmal in Ruhe anschauen bzw. mit H.Jablonski einige Sachen abklären .
Fahrradträger wird bei dem Modell so angebaut,das die oberen Befestigungen auf der Deckenhöhe des Staufaches sind.
Dadurch also nicht zu hoch.
Gaswarner wird deshalb so hoch angebracht ( über Kühlschrank ) wegen Narkosegase ( werden meistens über offene Dachluke eingeleitet)
Habe ich aber noch nie gehört,das jemand betäubt wurde durch Narkosegas.Dann müssten die Diebe das genau dosieren bzw.
mit Gasmasken ins Womo einbrechen.
Ladebooster wird angeblich nicht benötigt für die Aufbaubatterie ( soll nur bei Ford Modellen sein )
Bekannter von mir hat genau die gegenteilige Antwort bekommen.
Angedachter Liefertermin war bei uns Anfang/ Mitte August.Wird sich verschieben um ca. 4 Wochen ,da sämtliche Fahrzeuge
in Bielefeld mit Zubehör ausgestattet werden und die Werkstatt das nicht alles schafft bis zu den Terminen.
Alle Käufer sollen aber noch angeschrieben werden wegen des verspäteten Übergabetermins .
Bei uns nicht so tragisch,da wir im August noch mit unserem alten Womo unterwegs sind.
Mir ist noch aufgefallen,das in den Staufächern ( Küche,Wohnraum ) kein zusätzliches Ablagebrett ist.Werde ich mir später
beim Tischler anfertigen lassen und dann selber in die einzelnen Staufächer anbringen.
Bei den Hechgaragentüren fehlt jeweils eine Feststellmöglichkeit wie sie an der Aufbautür vorhanden ist.
LT. H Jablonski kein Problem,kann kurzfristig bei Übergabe montiert werden.
Die XGO Modelle haben ja einen Holzaufbau.ich habe mich mal unter das Fahrzeug gelegt und mir das von unter angeschaut.
Naja,gute Angriffsfläche für Spritzwasser usw.
Ich werde wohl als erstes den gesamten Wagen von unten konservieren lassen incl. Hohlräume.
Macht ihr das auch bzw. mit welchen Mitteln ( Wachs,Gummi,Fett für die Hohlräume) ???
Habt ihr da schon Preisangebote dafür eingeholt ???
Besten Gruß von der Nordsee
Uwe
Re: Ablauf der Bestellung bis zur Auslieferung
Verfasst: 24.07.2017, 16:32
von Nordlichter263
Hallo Eitel,
man hört nichts mehr von dir ???
Hat die Übergabe am Samstag problemlos geklappt oder gab es eine große Mängelliste ???
Gruß Uwe
Re: Ablauf der Bestellung bis zur Auslieferung
Verfasst: 24.07.2017, 20:34
von Schoysen
Hallo,
die Konservierung kann ich selber machen....kein Womo war da bis jetzt gut geschützt.
Die 4 Wochen stimmen ja dann mit meinen Termin überein, aber lese ich das richtig, die 4 Wochen weil Palmo die Einbauten nicht schafft ??? Dann könnte ich mein Womo ja früher/erstmal bekommen ohne Solar, Sat-TV....wäre nicht schlimm mmmmh.
Die Ducato von Fiat Euro 6, sollen laut diverser Foren keine abschaltende Lima haben, also Ladebooster nicht nötig.
Das mit dem N-Gas kenne ich aus Polen, Frankreich, es wird durch Dachluke oder Fenster eingeleitet....wenn du dann schläfst, wachst du auch bei Lärm nicht auf (oder auch gar nicht mehr).
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit höher im Womo durch Gas aus den Leitungen(Flasche) beim schlafen zu sterben.
Dieses Gas sammelt sich von unten nach oben, daher sollte der Sensor unterhalb des Kopfes beim schlafen liegen, sonst geht der Alarm zwar an, aber wecken ist nicht mehr.
Ich werde mir dann einen 2. Sensor kaufen.
Gruss
Andreas
Re: Ablauf der Bestellung bis zur Auslieferung
Verfasst: 27.07.2017, 00:16
von Nordlichter263
Hallo,
haben heute Post von Palmo bekommen.Der Liefertermin verschiebt sich um 4 - 6 Wochen.
Wird dann wohl Mitte bis Ende September bei uns werden.
Habt ihr auch Post bekommen ?????
Gruß Uwe