Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Frage zu COC Dokument > Co2 Werte

Antworten
markus7272
Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2018, 15:44

Frage zu COC Dokument > Co2 Werte

Beitrag von markus7272 »

Hallo !

Habe eine Frage.

Ich wohne in Norwegen und möchte mir gerne einen XGO kaufen.

In Norwegen werden die Einfuhrabgaben nach CO2 Werten und nach dem Leergewicht berechnet. Auf der Palmo Seite finde ich nichts zu diesen Werten.

Werden die CO2 Werte bei Wohnmobilen eigentlich in die COC Papiere/ Fahrzeugbrief eingetragen, oder gilt das nur bei PKW ?

Evtl. jemand mit einer Liste über Leergewichte der aktuellen Modelle ?

Danke :-)

Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Re: Frage zu COC Dokument > Co2 Werte

Beitrag von Michael P22 »

Hallo Markus
da würde ich bei Palmowski den Herrn Jablonski anrufen die sollten das sehr viel besser wissen da sie auch Fahrzeuge exportieren

X-Van_Driver
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2017, 13:05

Re: Frage zu COC Dokument > Co2 Werte

Beitrag von X-Van_Driver »

Bei unserem X-Van stand die Schadstoffklasse in dem COC-Papier; genauso die Gewichte und andere Dinge, die bei der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere übernommen werden. Aber bei Palmo nachfragen schadet ja nix, zumal Du das WoMo exportieren möchtest und daher ggf. nur den Nettopreis bei Palmo zahlen musst und dafür die norwegische Einfuhrsteuer bei Deiner Finanzbehörde.

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1248
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Frage zu COC Dokument > Co2 Werte

Beitrag von mkleim »

Hi,
ich bin morgen zur ersten Dichtigkeitsprüfung in Bielefeld.

Werde mal nachfragen, ob man da mal eine Übersicht bekommen kann.
Meine Erfahrung mit dem Leergewicht ist jedoch: Was da geschrieben steht sollte man ignorieren und einfach mal auf die Waage fahren.
Obwohl es die Richtlinien gibt, haben diese wieder einigen Spielraum.
Voller Wassertank ist nicht bos zum Rand voll und solche Dinge.
Aber das mit den Abgaswerten frage ich mal nach.

Gruß
Micha

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1248
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Frage zu COC Dokument > Co2 Werte

Beitrag von mkleim »

Hallo Markus,
es gilt für alle XGO 178g/ccm oder so ähnlich. Das ist für alle Ducato gleich.
Ich schau zuhause mal, was bei mir drin steht.

Gruß
Micha

Antworten