Seite 1 von 1
					
				Aufbautür Quitscht erbärmlich. Ideen für Reparatur?
				Verfasst: 08.01.2020, 10:33
				von tauchprinz
				Hallo,
wie schon eigangs geschrieben, quitsch die Rür irre laut. Einen guten Punkt zum schmieren habe ich nicht gefunden. Die Schaniere sind eng beieinander, da das es schwer wird, da das Öl bis zur Achse durch zu bekommen.
Hat einer eine Idee? Kann man oben die Kappe abmachen? (sieht aus wie eine Kappe)
			 
			
					
				Re: Aufbautür Quitscht erbärmlich. Ideen für Reparatur?
				Verfasst: 08.01.2020, 10:42
				von Matthias
				Hatten wir auch, aber mit Feinmechaniker Öl passt das schon.
Das ist sehr flüssig, und wenn Du ordentlich draufgibst und die Tür ein paar mal hin und her bewegst, sollte das Quietschen weggehen.
			 
			
					
				Re: Aufbautür Quitscht erbärmlich. Ideen für Reparatur?
				Verfasst: 08.01.2020, 12:56
				von Schrauber66
				Wenn das nichts hilft, die Scharniere in der jetzigen Stellung mit einem Bleistift markieren und nacheinander jedes Scharnier lösen und abnehmen. Schmieren und wieder einbauen.
Wichtig dies zu zweit zu machen, um die Tür festzuhalten damit die nicht nach unten rutscht. 
Gruß Günther
			 
			
					
				Re: Aufbautür Quitscht erbärmlich. Ideen für Reparatur?
				Verfasst: 09.01.2020, 15:25
				von tauchprinz
				Danke für eure Tips.
Dann werde ich mich mal am Wochenende ran machen; sofern es nicht ständig regnet. 
 
 
Viele Grüße
Jürgen
 
			
					
				Re: Aufbautür Quitscht erbärmlich. Ideen für Reparatur?
				Verfasst: 09.01.2020, 20:42
				von beluga
				Bei Ausbau aber kein dünnflüssiges Fett verwenden, sondern Paste oder zb. Fahrrad Kettenfett
			 
			
					
				Re: Aufbautür Quitscht erbärmlich. Ideen für Reparatur?
				Verfasst: 15.01.2020, 21:17
				von aventura565
				Ich habe durch die wirklich engen Ritzen satt Silikonspray gesprüht.
Quietschen (eher schon Kreischen) ist seit 2 Jahren weg.
			 
			
					
				Re: Aufbautür Quitscht erbärmlich. Ideen für Reparatur?
				Verfasst: 16.01.2020, 13:31
				von tauchprinz
				Danke für die Antworten. Habe es erstmal mit WD40 versucht. Bis jetzt ist sie ruhig. Am Wochenende fahren wir wieder los. Mal sehen ob es so bleibt.