Hallo Micha,
Wie Jörg geschrieben hat: Das ist ein sehr komplexes Thema und mal eben nicht beantwortet.
Hier ist mein Thread
viewtopic.php?f=22&t=532
zum Einbau meines Wechselrichters, das sind schon 6 Seiten und wenn man am Thema interessiert ist es durchaus spannend und lehrreich. Für mich war es das jedenfalls.
Grundsätzlich und in Kurzform und auch nicht immer so gaaanz richtig:
- Aus dem Solarmodul kommt 12V
- 2 x 120W sind zwar 240W, aber die kommen nie an. Im Peak mal 200 W wären schon sensationell, aber ein Fön geht dann noch lange nicht
- Ja, man benutzt die Module um Batterien als Energiespeicher zu laden.
- Die versorgen den Aufbau erst mal nur mit 12V
- Man kann dann einen Wechselrichter dazu bauen, siehe Thread oben
- Das ist geil und sinnig, aber vielleicht gar nicht so für dich.
Wenn du vorhast fast immer auf Stellplätzen und Co. mit Landstrom zu stehen: Lass es und gib das Geld für etwas anderes aus. Nur der Umbau oben in dem Thread waren ca. 1000€
Willst du viel freistehen: Dann ist es absolut sinnig und auch notwendig teilweise. Aber auch wirklich nur dann, wenn du 230V brauchst.
Wofür braucht man 230V?
- Der berüchtigte Fön. Völlig Gaga den immer zu erwähnen, aber ja, der braucht das.
- Die Kaffeemaschine: Wir haben eine Padmaschine und einen Milchschäumer. Wir wollen das, wir brauchen das und dann brauchen wir auch die 230V.
Trinkst du gerne per Filter aufgebrühten, dann ist das völlig unnötig. Auch die kleinen französchischen kann man per Gasherd betreiben.
- E-Bike Akkuladegeräte, die sind fast immer auf 230V Basis. Gibt ein paar wenige Ausnahmen, aber das war der Hauptgrund für den Thread oben
Wofür braucht man keine 230V sondern es gehen auch 12V oder Gas
- Handys: Bau dir ein paar USB Ladebuchsen irgendwohin und du kannst alle Handys und Tablets darüber laden.
- Laptop: Oft gibt es für die gängigen Marken Zigarettenanzünderladegeräte. Die kann man dann auch über die USB Buchsen versorgen
- TV/Sat: Das gibt es alles für 12V, kann man kaufen
- Kühlschrank: Nimm Gas, ist effektiver und günstiger
- Backofen: Omnia auf dem Gasherd. Mehr braucht man nicht. Meiner Meinung nach
- Fön: Gibt es auch per 12V. Taugt absolut gar nichts, gibt es aber. Wollte ich nur mal erwähnen
Habe bestimmt einiges vergessen und nicht unbedingt deine Bedürfnisse getroffen, aber so ist es weitestgehend bei mir.
Gruß
Micha