Neue App für LiFePo4
Verfasst: 29.03.2023, 18:31
				
				Moin,
Es gibt im PlayStore eine neue Bluetooth App für den Zugriff auf das BMS von LiFePo4 Akkus.
Diese heißt "OverKill" - so wie der Name - so die Wirkung.
Diese App knackt jeden Zugang zum Akku und gibt alle Einstellungen frei.
Für einige Fabrikate, wie z.B. "Liontron", ist es hilfreich, soweit man etwas (mehr) Ahnung in der Thematik hat.
Aber.......sofern man keinen Akku, bzw. BMS hat den man mit einem Passwort schützen kann, ist nun "jeder" in der Lage Einstellungen am BMS/Akku zu ändern und dann über den "Jordan" zu schicken......
Da die Verbindung mit Bluetooth hergestellt wird muss man schon etwas näher an der WoMo/Akku kommen. Aber das ist ja jederzeit möglich und fällt auch nicht sofort auf.
Möglichkeiten so einen Zugriff zu verhindern:
- Das Bluetooth Modul im Akku abschalten. Beim Öffnen des Akkus könnte allerdings die Garantie verloren gehen.
- Die Methode Aluhut...den Akku in Alufolie einwickeln....das würde allerdings auch den eigenen Zugang erschweren.
- Über ein "altes" Handy mit der original App eine dauernde Verbindung herstellen. Zwei Verbindungen mit dem Akku funktionieren nicht.
- Der Akku Hersteller liefert "irgendwann" eine Möglichkeit mit seiner App fremde Zugriffe zu sperren.
Für mich hatte die App den Vorteil das ich ein paar Parameter an meiner Liontron ändern konnte um damit das Balancieren zu verbessern.
Ich werde dann ein "altes" Handy im Dauerzugriff lassen.
Das ist nicht zu verwechseln mit den Apps für z.B. die Victron Ladegeräte. Diese kann man mit einem Passwort schützen.....was auch nicht jeder macht.
Hab ich schon oft bei "Nachbarn" auf CP oder SP gesehen......
			Es gibt im PlayStore eine neue Bluetooth App für den Zugriff auf das BMS von LiFePo4 Akkus.
Diese heißt "OverKill" - so wie der Name - so die Wirkung.
Diese App knackt jeden Zugang zum Akku und gibt alle Einstellungen frei.
Für einige Fabrikate, wie z.B. "Liontron", ist es hilfreich, soweit man etwas (mehr) Ahnung in der Thematik hat.
Aber.......sofern man keinen Akku, bzw. BMS hat den man mit einem Passwort schützen kann, ist nun "jeder" in der Lage Einstellungen am BMS/Akku zu ändern und dann über den "Jordan" zu schicken......
Da die Verbindung mit Bluetooth hergestellt wird muss man schon etwas näher an der WoMo/Akku kommen. Aber das ist ja jederzeit möglich und fällt auch nicht sofort auf.
Möglichkeiten so einen Zugriff zu verhindern:
- Das Bluetooth Modul im Akku abschalten. Beim Öffnen des Akkus könnte allerdings die Garantie verloren gehen.
- Die Methode Aluhut...den Akku in Alufolie einwickeln....das würde allerdings auch den eigenen Zugang erschweren.
- Über ein "altes" Handy mit der original App eine dauernde Verbindung herstellen. Zwei Verbindungen mit dem Akku funktionieren nicht.
- Der Akku Hersteller liefert "irgendwann" eine Möglichkeit mit seiner App fremde Zugriffe zu sperren.
Für mich hatte die App den Vorteil das ich ein paar Parameter an meiner Liontron ändern konnte um damit das Balancieren zu verbessern.
Ich werde dann ein "altes" Handy im Dauerzugriff lassen.
Das ist nicht zu verwechseln mit den Apps für z.B. die Victron Ladegeräte. Diese kann man mit einem Passwort schützen.....was auch nicht jeder macht.
Hab ich schon oft bei "Nachbarn" auf CP oder SP gesehen......