Seite 1 von 1

OBD HUD ( head up display)

Verfasst: 18.06.2023, 21:52
von Vic
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einem Head Up Display an der OBDII
Schnittstelle im Fiat Ducato Baujahre 2020 oder 2021? Die Baujahre sind wichtig, weil viele dieser Displays beim Ducato temporäre Fehler im Steuergerät verursachen. Ich suche nämlich ein HUD, welches in meinem Ducato funktioniert.

Danke schon mal für den einen oder anderen Feedback.
Viele Grüsse

PS: Ich möchte mit diesem Thema nicht eine Diskussion über Sinn und Gefahren anfangen. Das wurde schon in anderen Foren behandelt.

PPS: den Beitrag aus 2019 von Matthias habe ich gelesen.

Re: OBD HUD ( head up display)

Verfasst: 19.06.2023, 18:18
von mkleim
Hi,
nein habe ich nicht außer dass ich das mit dem Macken mal gehört habe. es sei gesagt von einem Händler 😂

Da ich nicht in anderen Foren großartig mitlese, fände ich eine Diskussion darüber hier aber gar nicht schlecht.

Wenn denn aktuell schon Mitglieder hier sind mit so neuen Fahrzeugen und das auch haben: ist das was tolles oder technische Schnickschnack?
den Beitrag von Matthias lasse ich mir dann am Wochenende erklären.

Gruß
Micha

Re: OBD HUD ( head up display)

Verfasst: 20.06.2023, 10:10
von Vic
Meine Motivation ist, dass die Tachoanzeige des Ducatos teilweise und sehr störend vom Lenkrad verdeckt wird. Liegt vielleicht daran, dass ich größer bin, als der durchschnittliche italienische Designer. Bei den Recherchen im Internet, habe ich gemerkt, dass es etliche Fahrer gibt, die sich daran stören.

Das HUD ist eine kleine digitale Anzeige, die nicht direkt abgelesen wird, sondern man sieht ihre Spiegelung im untersten Teil der Windschutzscheibe. Es können noch andere Parameter wie Batteriespannung, Drehzahl etc. ( je nach Fahrzeugmarke und HUD) angezeigt werden. Mich interessiert nur die Geschwindigkeit.

Das Ganze soll laut diverser YouTube-Videos ganz gut zu funktionieren. Wären da nicht die Kompatibilitätsprobleme mit den Fahrzeugen.
Hier bin ich noch am Suchen. Gerade musste ich ein HUD zurückschicken weil es ( so lange eingesteckt) u.a. Einen „Hill Holder“ ( den ich nicht habe) Fehler verursacht hat.

Anscheinend haben die verschiedenen HUDs unterschiedliche Chips verbaut und somit gibt es Abweichungen zum eigentlich genormten OBD2 Standard, wodurch es zu Fehlkommunikation mit dem Fahrzeug-Steuergerät kommt. Hinzu kommt, dass die Fahrzeughersteller auch von der Norm abweichen bzw. haben ihre „ Extras“ implementiert.

Allerdings, nach meinem Verständnis, haben diese HUD Geräte keine Schreibrechte im KFZ-Steuergerät und können keine bleibenden „ Schäden“ verursachen. Was nicht heißt, dass sie nicht im Steuergerät-Gedächtnis gespeichert werden. Es ist eher so, dass vom HUD die Befehle an das Steuergerät gesendet werden, ähnlich wie „ schicke mir die aktuelle Geschwindigkeit“ oder „ die Drehzahl“. Diese werden dann vom HUD an die Scheibe projiziert.

Anscheinend werden manche dieser Befehle vom Steuergerät falsch „verstanden“ oder vom HUD falsch gesendet, sodass im Steuergerät sowas wie: „Hallo, hier ist der Hill Holder, wie ist denn die Drehzahl“ ankommt und das Steuergerät: „Ähm, ich kenne keinen Hill Holder, der wohnt hier nicht„

Ist jetzt doch eine kleine Abhandlung mit einer Dialog-Einlage geworden 🙄😄Quasi vom Laien für Laien, das gefährliche Halbwissen noch ein Mal halbiert 🤩


Viele Grüsse

Re: OBD HUD ( head up display)

Verfasst: 20.06.2023, 14:53
von Matthias
Also ich hatte so einen kleinen Kasten, der eben diese extra Informationen angezeigt hat. Das war aber kein HUD, sondern man musste das Gerät irgendwo befestigen, und hat dann dort die Werte abgelesen.
Ber der Geschwindigkeit musste man die Toleranz mit angeben, sonst hat er den Tachowert angezeigt, der ja immer gut 10% vorläuft.
Probleme mit dem Steuergerät konnte ich nicht feststellen.
Ich habe es aber dennoch wieder abgebaut, weil es nach ein paar Monaten rumgesponnen hat.

Ich kann es ja zum Treffen mitbringen.

Re: OBD HUD ( head up display)

Verfasst: 20.06.2023, 20:18
von mkleim
Hi,
wenn ich mir das so durchlese komme ich zum Schluß:

Google Maps an für die Route und ab und zu da auf die Geschwindigkeit geschaut die von GPS kommt.

Bin ich bisher gut gefahren, im Pössl sogar jetzt noch ein wenig besser, da Google Maps da im "Radio" läuft.
Das ist eigentlich nichts anderes als ein veraltetes Android Tablet mit besonderen KFZ Fähigkeiten.

Aber geht im Groben ganz gut.
Ich bring´s auch zum Treffen mit :lol:

Gruß
Micha

Re: OBD HUD ( head up display)

Verfasst: 23.06.2023, 21:07
von Vic
Hello again,

die Suche hat ein Ende. Habe jetzt ein Display gefunden. Ist zwar nicht wirklich „ Head up“ aber funktioniert prima und verursacht keine Fehler. Endlich die aktuelle Geschwindigkeit klar und deutlich in Echtzeit. Die Helligkeit regelt automatisch, je nach Umgebungslicht.

Das Foto dient nur der Veranschaulichung, das Gerät sollte die Instrumente nicht verdecken.

Weiß nicht, ob ich hier Amazon-Links posten soll. Das Gerät heißt „Cartrend“.

Viele Grüsse
815AA88E-117A-43B8-81E0-B85674E6A82E.jpeg