Anhängerkupplung
Verfasst: 01.01.2018, 14:33
Meine Erfahrung zum Thema Anhängerkupplung.
Bereits von Anfang an war klar, dass unser XGO mit einer Anhängerkupplung ausgerüstet sein sollte.
Beim Verkaufsgespräch wurde uns mitgeteilt, dass ein nachträglicher Anbau günstiger sei. Die AHK sollte bei Neuwagenbestellung mit ca. 1500 € zu Buche schlagen.
Also entschlossen wir uns für den nachträglichen Anbau, was ja bei einem Van, also äußerlich 'normalem' Ducato Kastenwagen eigentlich kein Problem darstellen dürfte.
Bei einem namhaften Onlinehändler den Komplettsatz inklusive Einbau in einem Montagepunkt des Onlinehändler bestellt. Da es sich um ein WoMo handelt, kamen nochmal ein paar Euro (ca. 40) dazu. Ferner wurde ich gebeten, Bilder von der Zugänglichkeit der Serviceöffnung für die Rücklichter, der 3.ten Bremsleuchte sowie dem Fahrzeughimmel zu übersenden.
Nach ein paar Telefonaten und E-Mailverkehr wurde mir mitgeteilt, dass die Serviceöffnung zu eng sei und die Montage nicht ausgeführt werden kann - da stand ich nun.
Mein nächster Weg führte mich zum örtlichen Fiat Händler - ich hatte den XGO-Kasten dabei. Der Mechaniker sagte mir, dass es schon ziemlich eng wird, aber 'wir schaffen das schon'. Die Verkabelung zur Hauptbatterie wird unter dem Fahrzeug verlegt; nicht wie in der Anleitung oben im Himmel.
Ich konnte auch wählen, ob ich einen AHK-Satz mitbringe oder der Händler einen für mich bestellt. Dabei erfuhr ich auch, dass es von Fiat direkt keine AHK für den Ducato gibt und sie den Satz auch bei einem Zubehörhändler bestellen.
Meinen Komplettsatz habe ich dann, nachdem ich die erste Bestellung mit Montage stornierte, wieder bei dem Onlinehändler bestellt.
Die Fiat Werkstatt hat mir die AHK dann montiert und jetzt ist sie dran.
Die AHK hat mich komplett mit Einbau so ca. 1100 € und einige Nerven gekostet.
Für das nächste mal überlege ich mir, doch direkt bei Bestellung die AHK mit zu ordern.
Ich denke, bei 'normalen' WoMo's muss ja auch noch ein Hilfsrahmen montiert werden, so dass es ratsam sein dürfte, sich vor der Bestellung genau über die Kosten zu erkundigen.
Bereits von Anfang an war klar, dass unser XGO mit einer Anhängerkupplung ausgerüstet sein sollte.
Beim Verkaufsgespräch wurde uns mitgeteilt, dass ein nachträglicher Anbau günstiger sei. Die AHK sollte bei Neuwagenbestellung mit ca. 1500 € zu Buche schlagen.
Also entschlossen wir uns für den nachträglichen Anbau, was ja bei einem Van, also äußerlich 'normalem' Ducato Kastenwagen eigentlich kein Problem darstellen dürfte.
Bei einem namhaften Onlinehändler den Komplettsatz inklusive Einbau in einem Montagepunkt des Onlinehändler bestellt. Da es sich um ein WoMo handelt, kamen nochmal ein paar Euro (ca. 40) dazu. Ferner wurde ich gebeten, Bilder von der Zugänglichkeit der Serviceöffnung für die Rücklichter, der 3.ten Bremsleuchte sowie dem Fahrzeughimmel zu übersenden.
Nach ein paar Telefonaten und E-Mailverkehr wurde mir mitgeteilt, dass die Serviceöffnung zu eng sei und die Montage nicht ausgeführt werden kann - da stand ich nun.
Mein nächster Weg führte mich zum örtlichen Fiat Händler - ich hatte den XGO-Kasten dabei. Der Mechaniker sagte mir, dass es schon ziemlich eng wird, aber 'wir schaffen das schon'. Die Verkabelung zur Hauptbatterie wird unter dem Fahrzeug verlegt; nicht wie in der Anleitung oben im Himmel.
Ich konnte auch wählen, ob ich einen AHK-Satz mitbringe oder der Händler einen für mich bestellt. Dabei erfuhr ich auch, dass es von Fiat direkt keine AHK für den Ducato gibt und sie den Satz auch bei einem Zubehörhändler bestellen.
Meinen Komplettsatz habe ich dann, nachdem ich die erste Bestellung mit Montage stornierte, wieder bei dem Onlinehändler bestellt.
Die Fiat Werkstatt hat mir die AHK dann montiert und jetzt ist sie dran.
Die AHK hat mich komplett mit Einbau so ca. 1100 € und einige Nerven gekostet.
Für das nächste mal überlege ich mir, doch direkt bei Bestellung die AHK mit zu ordern.
Ich denke, bei 'normalen' WoMo's muss ja auch noch ein Hilfsrahmen montiert werden, so dass es ratsam sein dürfte, sich vor der Bestellung genau über die Kosten zu erkundigen.