Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

230v in der Heckgarage

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Antworten
Stefanrudolf
Beiträge: 47
Registriert: 29.02.2024, 07:52

230v in der Heckgarage

Beitrag von Stefanrudolf »

Habt ihr ein Tip wie ich ein 230v Anschluss in die Heckgarage bekomme ohne Löcher zu machen ? Ich habe auf der rechten Seite in der Ecke eine kleine Öffnung gefunden aber komme da nicht weiter wo die hinführt .

Hat das wer schon mal gemacht wenn ja wäre ich froh über Tips .

Xgo 98p BJ 2024

LG aus dem Taunus
Zuletzt geändert von Stefanrudolf am 28.06.2024, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: 230v in der Heckgarage

Beitrag von tauchprinz »

Hallo,
für Hilfen ist es hilfreich, wenn man auch erwähnt welches Model und Baujahr du hast.
Auch Bilder sind sehr hilfreich.

Alles andere wäre nur ein "in die Glaskugel sehen" :D :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Benutzeravatar
Vic
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2021, 20:25

Re: 230v in der Heckgarage

Beitrag von Vic »

Hallo Stefan,

ich habe zwar ein anderes Model, denke aber, dass unter der Spüle an der Innenwand in der Nähe des Sicherungsautomaten vom Landstromanschluss eine weiße Blende angeschraubt ist. Unter dieser weißen Plastikblende (s. Foto) ist der Verteiler für 220v. Du kannst den passenden Stecker sicherlich im Internet bestellen. Von hier ziehst du dein Kabel in die Garage. Du kannst teilweise den doppelten Boden in den Schränken nutzen( dort wo die Rohre für die warme Luft verlaufen).

An deiner Stelle würde ich dort, wo nötig ist Löcher bohren und das Kabel schnell und ohne großen Gewusel verlegen. Keine Scheu von den Löchern, Löcher ins neue Wohnmobil zu bohren, kann auch schöpferisch kreativ sein. Also, „just do it“! ( so ganz ohne Englisch schaffe ich nicht wirklich nicht, vergebt mit bitte) 🤪
Viele Grüsse

Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 250
Registriert: 17.09.2018, 20:49

Re: 230v in der Heckgarage

Beitrag von BlueSky »

Beim verlegen des Kabels - ich kenne den Aufbau deines Modell nicht - auf gar keinen Fall durch den Glaskasten gehen.
Die dort verlegten Kabel müssen "explosions Geschütz" sein.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595

[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

BerndNie
Beiträge: 15
Registriert: 26.10.2022, 19:25

Re: 230v in der Heckgarage

Beitrag von BerndNie »

BlueSky hat geschrieben:
30.06.2024, 20:07
Beim verlegen des Kabels - ich kenne den Aufbau deines Modell nicht - auf gar keinen Fall durch den Glaskasten gehen.
Die dort verlegten Kabel müssen "explosions Geschütz" sein.
Ich streiche mal das "l" in Glaskasten.
Mit freundlichen Grüßen und allzeit eine knitterfreie Fahrt
Bernhard

Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 250
Registriert: 17.09.2018, 20:49

Re: 230v in der Heckgarage

Beitrag von BlueSky »

Schön das wenigstens einer die Beiträge "richtig" liest... ;)
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595

[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Joshi
Beiträge: 46
Registriert: 06.11.2022, 20:02

Re: 230v in der Heckgarage

Beitrag von Joshi »

Hallo Stefan,
kannst du den Strom beim 98er nicht unter der Spüle (Steckdose) abnehmen und unter dem Bett nach hinten in die Garage führen?

Dürfte ohne großen technischen Aufwand durchzuführen sein.
Gruß
Joshi
98P plus

Stefanrudolf
Beiträge: 47
Registriert: 29.02.2024, 07:52

Re: 230v in der Heckgarage

Beitrag von Stefanrudolf »

Ich habe mal geschaut ich denke das mit unter der Spüle und nach hinten ist machbar , hoffe nur das ich nicht alles aufmachen muss oder bohren muss .

Antworten