Hallo Womofans,
offenbar ist es schwierig die richtigen Strahler zu finden. Die beiden Ersatzstrahler fallen mir leider entgegen, obwohl sie eigentlich die richtige Größe haben.
Der Tausch war nötig, weil die beiden Leuchten nur noch schwach Licht gespendet und auch geflackert haben. Leider habe ich mit den neuen Strahlern das gleiche Problem.
Hat jemand eine Lösung parat und evtl. einen Tipp welche Ersatzstrahler passend wären.
Grüße aus Berlin
Norman
Treffen 2025 jetzt im Herbst!
Hallo,
da jetzt nicht wirklich viele Zusagen sind würde ich folgendes Vorschlagen:
Wir peilen jetzt einen Termin Ende August (22.08. - 24.08. oder Anfang September (05.09. - 07.09.) an.
Das letzte Augusst Wochenende ist auf dem Platz schon gut gebucht.
Tut mir Leid, wenn ich das jetzt irgendwie verbockt habe, aber dann bekommen wir vielleicht doch noch mehr zusammen.
Eure Kommentare bitte hier reinschreiben:
viewtopic.php?t=791&start=10
Zur Terminabstimmung bitte hier:
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser
Hallo,
da jetzt nicht wirklich viele Zusagen sind würde ich folgendes Vorschlagen:
Wir peilen jetzt einen Termin Ende August (22.08. - 24.08. oder Anfang September (05.09. - 07.09.) an.
Das letzte Augusst Wochenende ist auf dem Platz schon gut gebucht.
Tut mir Leid, wenn ich das jetzt irgendwie verbockt habe, aber dann bekommen wir vielleicht doch noch mehr zusammen.
Eure Kommentare bitte hier reinschreiben:
viewtopic.php?t=791&start=10
Zur Terminabstimmung bitte hier:
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser
Einbaudeckenstrahler im Bad
Einbaudeckenstrahler im Bad
XGO Dynamic 95 P 2017
Re: Einbaudeckenstrahler im Bad
Vielleicht ist das Flackern bzw. das schwache Licht ein Grund weil die Versorgungsspannung zu gering ist.
Einfach mal mit einem Multimeter an den Lampen messen, unter verschiedenen Bedingungen, z.B. mit/ohne Landstrom usw.
Kann auch sein das die Kabel schlechte Verbindung, bzw. zu dünn sind.
Schließ die (Ersatz)Lampen einfach mal direkt an der Batterie oder an einer Spannungsquelle die "bestimmt" 12V - 14V abgibt.
Einfach mal mit einem Multimeter an den Lampen messen, unter verschiedenen Bedingungen, z.B. mit/ohne Landstrom usw.
Kann auch sein das die Kabel schlechte Verbindung, bzw. zu dünn sind.
Schließ die (Ersatz)Lampen einfach mal direkt an der Batterie oder an einer Spannungsquelle die "bestimmt" 12V - 14V abgibt.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!