Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Möglichkeiten der Optimierung

Alles in der Werkstatt, egal ob Aufbau oder Fahrgestell
Antworten
tonreg
Beiträge: 181
Registriert: 28.09.2017, 15:35

Möglichkeiten der Optimierung

Beitrag von tonreg »

Hallo in die Runde,

uns war negativ aufgefallen, dass sich der Beifahrersitz nich komplett drehen ließ. der rote Hebel zum Lösen des Sitzes sieß etwa 1 cm gegen die seitliche Sitzbank neben der Eingangstür.
Daher habe ich ein ca 6x9 cm großes Stück etwa 1,5 cm tief ausgeschnitten. (war überraschenderweise Vollholz, kein Pressholz!)
Jetzt lässt sich der Sitz komplett drehen, und Frauchen muss beim Fernsehen nicht schief sitzen, und beim Lesen kann sie die Füße auf die Bank hochlegen! :lol:
Ich füge mal ein Bild ein, weiß aber nicht, ob man das erkennen kann, es zeigt, dass der rote Plastikgriff genau in die ausgesägte Lücke passt.
Außerdem habe ich den Sicherheitsgurt auf dieser Bank an beiden Befestigungen entfernt, das Sitzkissen hatte vorher nicht richtig auf die Bank gepasst, und brauchen werden wir den Gurt nie. Spart sogar ein paar Gramm Gewicht ein!

Gruß tonreG
Dateianhänge
DSCN2817.JPG

Leo13
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2018, 20:10

Re: Möglichkeiten der Optimierung

Beitrag von Leo13 »

Moin tonreG

das hast du gut gemacht....und wieder einmal zeigt sich mehr das es nur die Kleinigkeiten sind die hier und da verändert werden müssen....den täglichen Spaß aber um ein Vielfaches steigern...

Grüße Jürgen

beluga
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2017, 18:49

Re: Möglichkeiten der Optimierung

Beitrag von beluga »

Hey
das ist ja interessant, habe direkt bei uns nachgeschaut wie das geregelt ist. Meine Frau möchte ja auch fernsehen und relaxen.
Bei unserem RENAULT ist aber reichlich Platz nach hinten. Lediglich zum Drehen muss man den Sitz ganz nach vorn ziehen. danach kann man es sich bequem machen. Allerdings habe ich am Anfang die von FIAT bekannte zweite Armlehne vermisst. Die zweite ist nämlich in die Tür integriert und so sind dann beide auf der gleichen Seite bei gedrehtem Sitz.
Ich bin im Moment dabei aus einem einfachen Plissee von IKEA zwei dünnem Metallstäben und zwei Kordel Stopper vom Anorak eine preiswerte Verdunkelung für die Toilette zu Basteln. Damit man beim Mittagsschlaf bzw. Mitternachtssonne nicht immer die Schiebetür Schließen muss.

Moin Ulli

Antworten