Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Spannungswandler

Vorstellung eigener Umbauten/Erweiterungen an Euren XGO´s
Antworten
XGOP22Plus
Beiträge: 8
Registriert: 18.06.2018, 12:31

Spannungswandler

Beitrag von XGOP22Plus »

Das Womo ist da.
Alles gut.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau eines Gleichrichter?
VG Thomas

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Spannungswandler

Beitrag von mkleim »

Dann Gratulation erst mal.

Leider nicht, aber wenn du es dann hinter dir hast, darfst du es hier gerne posten, was da alles passiert.

Gruß
Micha

Schoysen
Beiträge: 131
Registriert: 05.07.2017, 08:57

Re: Spannungswandler

Beitrag von Schoysen »

Hallo,
ja habe einen eingebaut, 2000W/1000W in meinen 95P und auch im Alten Womo hatte ich einen Spannungswandler.

Gruß
Andreas

tonreg
Beiträge: 181
Registriert: 28.09.2017, 15:35

Re: Spannungswandler

Beitrag von tonreg »

Hallo,
ich hatte auch einen Spannungswandler im alten Womo, aber den hab ich jetzt im Keller, und da soll er normalerweise auch bleiben. Ich hatte ihn so lange genutzt, wie ich einen 220V TV hatte.
ich bin froh, dass ich ihn nicht mehr brauche, er "verzehrt" nämlich eine Menge Strom, er wird dabei auch ganz schön warm, so dass er sich mit dem Gebläse (ist eingebaut) abkühlen muss, was noch einmal auf die Batterie geht.
Jetzt benutze ich nur noch 220V-Geräte, wenn ich am Strom bin, und der eingebaute TV läuft mit 12 V.

Gruß Gernot

Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Re: Spannungswandler

Beitrag von Michael P22 »

Hallo Thomas
1. Was willst du mit dem WR betreiben
2. Welche Kapazität hat deine Batterie
3. Wie weit weg ist der Platz wo du den WR platzieren kannst.
4. Hast du PV [ Solar] oder einen ladebooster

XGOP22Plus
Beiträge: 8
Registriert: 18.06.2018, 12:31

Re: Spannungswandler

Beitrag von XGOP22Plus »

Danke für die Texte.

Der Wechselrichter hat eine max. Leistung von 1500 W
Die Batterie ist mit 95 Ah angegeben.
Zwei Photovolaigplatten hat Palma aufs Dach installiert.
230 V- hauptsächlich wegen Madame- Campinghaartrockner, 1300 W.
Schnell Kaffeekochen dauert mit Gas sehr lange.
Habe einen 1000 W Heißwasserbereiter.
Ist es sinnvoll an dem Neuwomo den Wandler eigenständig einzubauen? Garantie?
VG Thomas

XGOP22Plus
Beiträge: 8
Registriert: 18.06.2018, 12:31

Re: Spannungswandler

Beitrag von XGOP22Plus »

Der Gleichrichter soll ins Schuhfach, neben dem Tresor. Ca. 50 cm von der Zweitbatterie entfernt.

Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Re: Spannungswandler

Beitrag von Michael P22 »

Hi
Du benötigst 50 qm
125A zieht der WR
Bei einer Batterie in der Größe von 95 Ah sind nur die Hälfte der Kapazität nutzbar also 47.5 Äh das bedeutet in etwa 20 Minuten Läßt dann sollte der WR nicht weiter betrieben werden da die Batterie sonst Schaden nehmen kann

Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Re: Spannungswandler

Beitrag von Michael P22 »

Kann man mit etwas Fachwissen selbst machen und hat auf die Garantie keinen Einfluss

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Spannungswandler

Beitrag von mkleim »

Hi,
beim nächsten Forentreffen wird ein Technikteil eingebaut. :lol:

Ein Vormittag mit Vorträgen, Anschauungen, Tutorials, etc.
Ich glaube das wird ein echter Hit.

Gruß
Micha

Antworten