Hallo,
Ich habe einen Falily 105 auf Master Bj 2013 gekauft. Jetzt möchte uch eine AHK nachrüsten, was technisch auch kein Priblem sein sollte, zumindest habe ich ein paar Angebote für eine Rahmenverlängerung plus AHK vorliegen.
Jetzt ist aber aufgefallen, dass in dem Fahrzeugschein keine Anhängelast eingetragen ist. Ich habe schon ein paar Family 105/103 mit AHK gesehen, so dass ich nicht glauben kann, dass an dem Fahrzeug keine AHK montiert werden darf. Der TÜV verweist aber ersteinmal auf den Hersteller, und fordert eine Einzelabnahme, Wer kennt sich mut dem Thema aus?
			
			
									
									
						Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
	Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Anhängerkupplung Family 105
Re: Anhängerkupplung Family 105
Hi, ging mir genauso.
Last war nur für ungebremst eingetragen.
Mit der COC und dem anderen Ding wieder hin, sie sagte Entschuldigung, ihr italienisch ist auch nicht so toll, bei dir dann wohl französisch und ich habe dann den Schein mit ALLEN Eintragungen bekommen. Hat nix gekostet, war ja nicht meine Schuld.
Gruß
Micha
			
			
									
									
						Last war nur für ungebremst eingetragen.
Mit der COC und dem anderen Ding wieder hin, sie sagte Entschuldigung, ihr italienisch ist auch nicht so toll, bei dir dann wohl französisch und ich habe dann den Schein mit ALLEN Eintragungen bekommen. Hat nix gekostet, war ja nicht meine Schuld.
Gruß
Micha
Re: Anhängerkupplung Family 105
Hallo, wo bist du denn hin - zu Palmo oder zum Tüv? Coc hab ich leider nicht. Mein Renault Händler sagt aber, dass der Wagen ( Pritsche) 2,5t Anhängelast haben müsste.
			
			
									
									
						Re: Anhängerkupplung Family 105
Hallo,
einfahc nur zur Zulassungsstelle. In den Dokumenten wird das drinstehen, aber dort wurde es wohl leider überlesen.#
So war es bei mir.
Such in der COC mal nach den entsprechenden Zahlen.
Die findet man dort ganz gut eigentlich
Gruß
Micha
			
			
									
									
						einfahc nur zur Zulassungsstelle. In den Dokumenten wird das drinstehen, aber dort wurde es wohl leider überlesen.#
So war es bei mir.
Such in der COC mal nach den entsprechenden Zahlen.
Die findet man dort ganz gut eigentlich
Gruß
Micha
Re: Anhängerkupplung Family 105
Moin Moin
Anhängerkupplung wird nicht mehr eingetragen.. es genügt die entsprechende ABE
Grüße Jürgen
also so ist das bei mir und ich habe die Anhängerkupplung gleich mitbestellt
			
			
									
									
						Anhängerkupplung wird nicht mehr eingetragen.. es genügt die entsprechende ABE
Grüße Jürgen
also so ist das bei mir und ich habe die Anhängerkupplung gleich mitbestellt
Re: Anhängerkupplung Family 105
Hallo, die Coc habe ich leider nicht. Kann ich die von Renault oder Rimor Palmo bekommen?
			
			
									
									
						Re: Anhängerkupplung Family 105
Hi, es ging ja auch nicht um die Eintragung einer AHK, sondern um die Eintragung im schreib über die zulässige Zuglast. So habe ich es jedenfalls verstanden. Und die muss eingetragen sein, sonst darfst du nur das ziehen was drinsteht. Nichts.
Oder habe ich es Grafschaft verstanden?
Die COC sollte eigentlich bei den Papieren dabei gewesen sein.
Wenn nicht dann Mal beim Hersteller der Pritsche und dem Aufbau nachfragen. Wenn der bei Pao verkauft wurde, sollten sie die auch habe
Gruß
Micha
			
			
									
									
						Oder habe ich es Grafschaft verstanden?
Die COC sollte eigentlich bei den Papieren dabei gewesen sein.
Wenn nicht dann Mal beim Hersteller der Pritsche und dem Aufbau nachfragen. Wenn der bei Pao verkauft wurde, sollten sie die auch habe
Gruß
Micha

 
	
					