Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Wasserpumpe
Re: Wasserpumpe
Hi Andreas,
jetzt habe ich es kapiert soweit.
Hast du es auf Anhieb dicht bekommen?
Das Gerät an sich ist ja ganz wertig, aber die Anschlüsse sind der letzte Dreck.
Total vergratet, habe da erst mal nachgebessert, noch eigene Dichtungen rein, tropft trotzdem.
Überlege schon auf Gardena-Verbindung zu wechseln oder es wieder zurück zu schicken.
Gruß
Micha
jetzt habe ich es kapiert soweit.
Hast du es auf Anhieb dicht bekommen?
Das Gerät an sich ist ja ganz wertig, aber die Anschlüsse sind der letzte Dreck.
Total vergratet, habe da erst mal nachgebessert, noch eigene Dichtungen rein, tropft trotzdem.
Überlege schon auf Gardena-Verbindung zu wechseln oder es wieder zurück zu schicken.
Gruß
Micha
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2018, 12:20
Re: Wasserpumpe
Das sind ja schon mal gute Ideen. Denke ich probiere das auch mal.
Gruß
Burkhard
Gruß
Burkhard
Re: Wasserpumpe
Moin Micha,
konnte leider nicht antworten, da wir am Wochenende an der Ostsee waren.
Das Problem mit dem "dicht werden" hatte ich zuerst auch. Nach dem zweiten Nachziehen war und ist es dicht. Am Wochenende konnten wir das länger testen. Dabei habe ich gemerkt, dass dort wo ich das Ding eingebaut habe doch zu wenig Platz ist. Leider ist dieser Ausgleichsbehälter am vibrieren (gelegentlich), da er gegen die Klappe kommt. Ich werde mir jetzt einen anderen Platz suchen. Vermutlich außerhalb des Sitzbank-Kasten.
Gruß Andreas
konnte leider nicht antworten, da wir am Wochenende an der Ostsee waren.
Das Problem mit dem "dicht werden" hatte ich zuerst auch. Nach dem zweiten Nachziehen war und ist es dicht. Am Wochenende konnten wir das länger testen. Dabei habe ich gemerkt, dass dort wo ich das Ding eingebaut habe doch zu wenig Platz ist. Leider ist dieser Ausgleichsbehälter am vibrieren (gelegentlich), da er gegen die Klappe kommt. Ich werde mir jetzt einen anderen Platz suchen. Vermutlich außerhalb des Sitzbank-Kasten.
Gruß Andreas
Re: Wasserpumpe
Hi Andreas,
ich habe das mit allem möglichen versucht dicht zu kriegen, hat nicht geklappt mit den gelieferten Teilen.
Mir war der Effekt jetzt aber auch nicht so super, wie ich es erwartet hätte.
Das Wasser läuft etwas ruhiger, aber die Pumpe springt ja doch immer sofort an und genau das wollte ich ja verhindern.
Ich habe es jetzt zurückgeschickt, bei Amazon ja kein großes Ding.
Danke dir
Gruß
Micha
ich habe das mit allem möglichen versucht dicht zu kriegen, hat nicht geklappt mit den gelieferten Teilen.
Mir war der Effekt jetzt aber auch nicht so super, wie ich es erwartet hätte.
Das Wasser läuft etwas ruhiger, aber die Pumpe springt ja doch immer sofort an und genau das wollte ich ja verhindern.
Ich habe es jetzt zurückgeschickt, bei Amazon ja kein großes Ding.
Danke dir
Gruß
Micha
Re: Wasserpumpe
Hallo Micha,
achso....also ja, meine Pumpe läuft auch sofort, aber die ist ja nicht so laut...die Verbesserung ist bei mir das Klacker der Pumpe an-aus ist weg und der Wasserstrahl ist gleichmässig.
Ich hatte Pumpenklackern im ganzen Womo gehört....evtl. liegen die originalen Leitungen auch irgendwo an....aber jetzt ist alles ruhig.
Für mich war das Ergebnis perfekt.
Gruß
Andreas
achso....also ja, meine Pumpe läuft auch sofort, aber die ist ja nicht so laut...die Verbesserung ist bei mir das Klacker der Pumpe an-aus ist weg und der Wasserstrahl ist gleichmässig.
Ich hatte Pumpenklackern im ganzen Womo gehört....evtl. liegen die originalen Leitungen auch irgendwo an....aber jetzt ist alles ruhig.
Für mich war das Ergebnis perfekt.
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: Wasserpumpe
Hallo Andreas,
aus Gründen des Komfort ziehe ich es auch in Erwägung, einen solchen Druckausgleich Behälter einzubauen.
Hast du den voreingestellten Druck von 0,9 bar belassen?
Dieser Druck ist ja für Fiamma Pumpen ausgelegt.
Danke
Gruß Günther
aus Gründen des Komfort ziehe ich es auch in Erwägung, einen solchen Druckausgleich Behälter einzubauen.
Hast du den voreingestellten Druck von 0,9 bar belassen?
Dieser Druck ist ja für Fiamma Pumpen ausgelegt.
Danke
Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Re: Wasserpumpe
Hallo Günter,
ich habe den Druck so gelassen wie geliefert......also auch nicht überprüft ob es 0,9 bar sind, könnte ich aber mal machen.
Gruß
Andreas
ich habe den Druck so gelassen wie geliefert......also auch nicht überprüft ob es 0,9 bar sind, könnte ich aber mal machen.

Gruß
Andreas
- Sauerländer
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.09.2018, 15:49
Re: Wasserpumpe
Ich wollte den Wasserfilter jetzt entleeren und habe dabei gemerkt das ich die Pumpe ausbauen muss, weil er fast auf dem Tank aufliegt. Habe dann Wiebrationsdämpfer unter die Pumpe gesetzt und damit das Problem behoben.
Zuletzt geändert von Sauerländer am 23.12.2018, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Sauerländer
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.09.2018, 15:49
Re: Wasserpumpe
Das Bild wollte nicht
- Sauerländer
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.09.2018, 15:49
Re: Wasserpumpe
Hallo
Ich habe jetzt auch so ein Ausdehnungsgefäß eingebaut.
Als wir jetzt über Silvester unterwegs waren, ist mir aufgefallen, das wenn ein Wasserhahn nur ein wenig geöffnet wurde die Pumpe dauernd an und aus ging.
Mit dem Ausdehnungsgefäß (Akkumulator) ist das Problem behoben.
Ich habe jetzt auch so ein Ausdehnungsgefäß eingebaut.
Als wir jetzt über Silvester unterwegs waren, ist mir aufgefallen, das wenn ein Wasserhahn nur ein wenig geöffnet wurde die Pumpe dauernd an und aus ging.
Mit dem Ausdehnungsgefäß (Akkumulator) ist das Problem behoben.