Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Fahrerhausteppich
Fahrerhausteppich
Hallo Micha,
wie sieht deine Erfahrung mit dem Teppich im Fahrerhaus aus? Unser geht über die gesamte Breite und sobald der Beifahrer diesen verschiebt, ist es als Fahrer auch nicht schön! Es sind zwar Ösen am Teppich, aber kein pendant dazu!
Gruß, HG
wie sieht deine Erfahrung mit dem Teppich im Fahrerhaus aus? Unser geht über die gesamte Breite und sobald der Beifahrer diesen verschiebt, ist es als Fahrer auch nicht schön! Es sind zwar Ösen am Teppich, aber kein pendant dazu!
Gruß, HG
Re: Fahrerhausteppich
Hallo HG,
kann ich nur bestätigen.
Es gibt keine Gegenstücke zum Befestigen. Ich gehe mal davon aus, das sie gaaanz viele Teppiche gekauft, aber vielleicht für ein anderes Modell. Könnte auch sein, das es noch zu den Renaults von 2016 und früher gehört. Oder zu den Fords.
Wer weiß?
Dann wird es halt dazu gelegt.
Aber bei uns hat sich der Teppich zumindest während der Fahrt noch nicht großartig verschoben.
Gruß
Micha
kann ich nur bestätigen.
Es gibt keine Gegenstücke zum Befestigen. Ich gehe mal davon aus, das sie gaaanz viele Teppiche gekauft, aber vielleicht für ein anderes Modell. Könnte auch sein, das es noch zu den Renaults von 2016 und früher gehört. Oder zu den Fords.
Wer weiß?
Dann wird es halt dazu gelegt.
Aber bei uns hat sich der Teppich zumindest während der Fahrt noch nicht großartig verschoben.
Gruß
Micha
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 02.09.2017, 14:08
Re: Fahrerhausteppich
Hallo
so hat das ein bekannter mit seinem Renault gelöst
https://www.amazon.de/Klettband-selbstk ... B00IJGVHTU
so hat das ein bekannter mit seinem Renault gelöst
https://www.amazon.de/Klettband-selbstk ... B00IJGVHTU
Re: Fahrerhausteppich
Damit habe ich die oberen Sitzkissen fixiert, die gerne vorstehen:)
Aber wie gesagt, das hat mich bisher noch nicht gestört.
Gruß
Micha
Aber wie gesagt, das hat mich bisher noch nicht gestört.
Gruß
Micha
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 29.10.2017, 13:05
Re: Fahrerhausteppich
Bei dem Teppich sind ja auch die Halteösen dabei gewesen - auf meine Frage bei Fa. P. kam der Tipp, dass man ja Löcher in den Fahrerhausboden bzw. den Kunststoff bohren kann und dort den Teppich dann befestigen kann. Der gute Mann der Fa. P. würde es selber aber nicht machen - wir auch nicht.
Jetzt liegt eine Antirutschmatte drunter und es funktioniert.
Jetzt liegt eine Antirutschmatte drunter und es funktioniert.
- aventura565
- Beiträge: 99
- Registriert: 19.02.2019, 21:28
Re: Fahrerhausteppich
Ist zwar schon ein alter Beitrag aber ich hatte das gleiche Problem.
Ich habe bei eBay die passenden Ösen und Einschraub-"Nupsis"gekauft. Die Unterteile werden einfach wie mit einem groben Holzgewinde in den Kunststofffußboden gedreht.
Auf den Teppich haben wir vorne noch über die komplette Breite eine dreiteilige, zusammensteckbare Gummimatte gelegt.
Nun ist es vorne auch "Regenwasserfest".
Ich habe bei eBay die passenden Ösen und Einschraub-"Nupsis"gekauft. Die Unterteile werden einfach wie mit einem groben Holzgewinde in den Kunststofffußboden gedreht.
Auf den Teppich haben wir vorne noch über die komplette Breite eine dreiteilige, zusammensteckbare Gummimatte gelegt.
Nun ist es vorne auch "Regenwasserfest".
Gruß aus Hildesheim
Michael
Michael
Re: Fahrerhausteppich
Hallo Michael,
stimmt ein ganz schön alter Thread
Ich glaube die meisten lassen ihn einfach liegen wie er ist.
Hat sich bisher auch nie so richtig verschoben, außer eines der Kinder ist ein wenig zu energisch.
Nach wie vor ein wenig unschön, aber auch nicht weiter schlimm
Gruß
Micha
stimmt ein ganz schön alter Thread

Ich glaube die meisten lassen ihn einfach liegen wie er ist.
Hat sich bisher auch nie so richtig verschoben, außer eines der Kinder ist ein wenig zu energisch.
Nach wie vor ein wenig unschön, aber auch nicht weiter schlimm
Gruß
Micha
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: Fahrerhausteppich
Ich greife das Thema noch einmal auf.
Auch ich, wir fanden die Zugabe von Palmo recht bescheiden
Bisher habe ich die Gegebenheiten des Führerhauses so akzeptiert.
Heute habe ich dann einen von mir angefertigten Teppich eingelegt.
Besorgt hatte ich mir Auto Teppich, den habe ich zur Dämmung zusätzlich mit 5 mm Moosgummi versehen. Den Rand gekettelt.
Eine Schablone hatte ich mir aus Pappe gefertigt.
Das ganze wirkt nun hochwertiger und wohnlicher wie nur die Gummi Auslieferung.
Die Palmo Matte liegt nun rutsch sicher darüber.
Gekostet hat das ganze etwa 20 bis 25 €
Gruß Günther
Auch ich, wir fanden die Zugabe von Palmo recht bescheiden

Bisher habe ich die Gegebenheiten des Führerhauses so akzeptiert.
Heute habe ich dann einen von mir angefertigten Teppich eingelegt.
Besorgt hatte ich mir Auto Teppich, den habe ich zur Dämmung zusätzlich mit 5 mm Moosgummi versehen. Den Rand gekettelt.
Eine Schablone hatte ich mir aus Pappe gefertigt.
Das ganze wirkt nun hochwertiger und wohnlicher wie nur die Gummi Auslieferung.
Die Palmo Matte liegt nun rutsch sicher darüber.
Gekostet hat das ganze etwa 20 bis 25 €
Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Re: Fahrerhausteppich
Hi Günther,
unsere Matte war tatsächlich schon eine vernünftige, man kann sie halt nur nicht befestigen.
Aber tatsächlich war das jetzt bei knapp 16000 Km auch kein Problem. Ein paar Mal hat ein Beifahrer die mal kurz verschoben, aber nie weiter schlimm gewesen.
Gruß
Micha
unsere Matte war tatsächlich schon eine vernünftige, man kann sie halt nur nicht befestigen.
Aber tatsächlich war das jetzt bei knapp 16000 Km auch kein Problem. Ein paar Mal hat ein Beifahrer die mal kurz verschoben, aber nie weiter schlimm gewesen.
Gruß
Micha