Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Kamera bei Grauwassertank
Kamera bei Grauwassertank
Hallo,
ich habe mir nach einem Gespräch mit einem "Teuer-Mobil"-Fahrer mal was bestellt.
Er fragte, ob ich natürlich eine Kamera beim Grauwassertank habe, damit man den Abfluß auch trifft.
Ich sagte: Nö, aber danke für die Idee.
Einen zweiten Kameraeingang haben wir ja, das könnte also klappen.
Ich hatte das auch schon überlegt, aber eher als Rückspiegelkamera.
Mal sehen wie das so klappt.
Das Ding hat 7,29€ gekostet. Taugt es nix,war der Schaden überschaubar
Ich werde berichten.
ich habe mir nach einem Gespräch mit einem "Teuer-Mobil"-Fahrer mal was bestellt.
Er fragte, ob ich natürlich eine Kamera beim Grauwassertank habe, damit man den Abfluß auch trifft.
Ich sagte: Nö, aber danke für die Idee.
Einen zweiten Kameraeingang haben wir ja, das könnte also klappen.
Ich hatte das auch schon überlegt, aber eher als Rückspiegelkamera.
Mal sehen wie das so klappt.
Das Ding hat 7,29€ gekostet. Taugt es nix,war der Schaden überschaubar
Ich werde berichten.
Re: Kamera bei Grauwassertank
Interessantes Thema.
Bin gespannt.
Bin gespannt.
- aventura565
- Beiträge: 99
- Registriert: 19.02.2019, 21:28
Re: Kamera bei Grauwassertank
Hallo,
ich habe diese Kamera als Gulli-Kamera verbaut. Gehäuse ist aus Metall und passt mit weißem Gehäuse perfekt an die Schürze.
Bildschirm sitzt über dem Rückspiegel (4,3 Zoll).
€ 8,04 | Universal-HD Auto Rückansicht Kamera Backup Parkplatz Reverse Kamera Für Monitor GPS Rück Cam
https://s.click.aliexpress.com/e/bvrGu8dx
ich habe diese Kamera als Gulli-Kamera verbaut. Gehäuse ist aus Metall und passt mit weißem Gehäuse perfekt an die Schürze.
Bildschirm sitzt über dem Rückspiegel (4,3 Zoll).
€ 8,04 | Universal-HD Auto Rückansicht Kamera Backup Parkplatz Reverse Kamera Für Monitor GPS Rück Cam
https://s.click.aliexpress.com/e/bvrGu8dx
Gruß aus Hildesheim
Michael
Michael
Re: Kamera bei Grauwassertank
Ist die Idee schon umgesetzt?
Grüße von "Teuer - Mobil.
Grüße von "Teuer - Mobil.

Re: Kamera bei Grauwassertank
An eine Kamera am Abwassertank habe ich gar nicht gedacht, ich habe den Abfluss nach außen gelegt.
Sex, Drugs und ahle Wurscht 

Re: Kamera bei Grauwassertank
Raffiniert gemacht. Respekt
- aventura565
- Beiträge: 99
- Registriert: 19.02.2019, 21:28
Re: Kamera bei Grauwassertank
Genau so habe ich meinen Abfluss auch zur Seite heraus gelegt. Ich habe allerdings das Glück, dass mein Anschluss hinten und nicht unten aus dem Tank herausgeführt ist. Bei deiner Version hätte ich Angst dass mir der Rest Wasser in Syphon-Konstruktion bei Frost die Rohre auseinander drückt.
Die Kamera habe ich direkt über den Auslauf an die Seitenschürze gesetzt.
Und zum faul im Womo sitzen zu bleiben habe ich ein 1 Zoll 12V-Kugelhahn (in dem Beutel mit viel Dekalin-Dichtmasse herum) in das Rohr gesetzt. So kann ich auf dem Gulli fahren und von Fahrersitz aus dass Ventil öffnen. Davor noch ein Schraubverschluss als Notentwässerung. Weil jetzt das Stück Rohr vor dem Kugelhahn einfrieren könnte, habe ich es mit einem Heizkabel umwickelt.
Muss man nicht haben, macht aber Spass
Deine Version ist allerdings optisch schöner...
Die Kamera habe ich direkt über den Auslauf an die Seitenschürze gesetzt.
Und zum faul im Womo sitzen zu bleiben habe ich ein 1 Zoll 12V-Kugelhahn (in dem Beutel mit viel Dekalin-Dichtmasse herum) in das Rohr gesetzt. So kann ich auf dem Gulli fahren und von Fahrersitz aus dass Ventil öffnen. Davor noch ein Schraubverschluss als Notentwässerung. Weil jetzt das Stück Rohr vor dem Kugelhahn einfrieren könnte, habe ich es mit einem Heizkabel umwickelt.
Muss man nicht haben, macht aber Spass

Deine Version ist allerdings optisch schöner...
Gruß aus Hildesheim
Michael
Michael
Re: Kamera bei Grauwassertank
Die Entwässerung habe ich schon auf dem Schirm 
Wo hast du denn das Heizkabel angeschlossen?
Wo hast du denn das Heizkabel angeschlossen?
Sex, Drugs und ahle Wurscht 

Re: Kamera bei Grauwassertank
Hi,
den Syphon verstehe ich nicht.
Wozu soll der gut?
Duftsperre kann es ja nicht sein, da die Zuleitungen oben sitzen. Im Gegenteil, da bleibt immer ein Rest Grauwasser drin und kann dann schon nach oben riechen.
Gruß
Micha
den Syphon verstehe ich nicht.
Wozu soll der gut?
Duftsperre kann es ja nicht sein, da die Zuleitungen oben sitzen. Im Gegenteil, da bleibt immer ein Rest Grauwasser drin und kann dann schon nach oben riechen.
Gruß
Micha
- aventura565
- Beiträge: 99
- Registriert: 19.02.2019, 21:28
Re: Kamera bei Grauwassertank
Ich habe bei mir im Wohnmobil durch alle Schränke von vorne bis hinten Leerrohre verbaut. Hier habe ich unter anderem von vorne bis hinten Plus und Masse mit 6qmm von der Batterie nach hinten in die Garage verlegt. In der Garage habe ich eine kleine Unterverteilung mit Sicherungen (von AliExpress) eingebaut. Daran ist das Heizkabel angeschlossen. Es zieht in Funktion ca 120 Watt/h
Gruß aus Hildesheim
Michael
Michael