Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
	Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Bodenfreiheit xgo dynamic 25
Bodenfreiheit xgo dynamic 25
Hallo, zusammen. Ich habe mich hier ganz neu angemeldet. Ich habe mir im letzten Jahr einen XGO Dynamic 25 auf Renault Master Bj. 2013 zugelegt. Und natürlich seit dem schon so einiges gemacht und optimiert. Bin gut mit dem Fahrzeug zufrieden. Nur die Bodenfreiheit ist doch schon bei kleinen Bodenwellen zu gering. Hat jemand Erfahrung mit dem Renault Fahrgestell ob es Möglichkeiten gibt da Abhilfe zu schaffen.  Gruß Rainer
			
			
									
									
						Re: Bodenfreiheit xgo dynamic 25
Hallo Rainer,
bei der Firma Goldschmitt findest du alle Möglichkeiten gut beschrieben.
Wenn eine Höherlegung hinten langt....Luftfeder. (Andere Hersteller sind günstiger)
Gruß
Andreas
			
			
									
									
						bei der Firma Goldschmitt findest du alle Möglichkeiten gut beschrieben.
Wenn eine Höherlegung hinten langt....Luftfeder. (Andere Hersteller sind günstiger)
Gruß
Andreas
Re: Bodenfreiheit xgo dynamic 25
Hallo Andreas,
erst mal danke für die schnelle Antwort. Hast Du selber bei Deinem xgo eine Luftfederung verbaut?
Mich würde auch interessieren ob das Problem mit der Bodenfreiheit nur bei dem 25 er besteht oder
ob auch andere Modelle ähnliche Sorgen haben. Wieviel kann man denn mit einer Luftfederung rausholen?
Gruß Rainer
			
			
									
									
						erst mal danke für die schnelle Antwort. Hast Du selber bei Deinem xgo eine Luftfederung verbaut?
Mich würde auch interessieren ob das Problem mit der Bodenfreiheit nur bei dem 25 er besteht oder
ob auch andere Modelle ähnliche Sorgen haben. Wieviel kann man denn mit einer Luftfederung rausholen?
Gruß Rainer
Re: Bodenfreiheit xgo dynamic 25
Moin Rainer,
ich habe keine Probleme mit der Bodenfreiheit, nur der Auspuff hat mal aufgesetzt 
 
Ich habe eine Luftfederung und das bringt am Heck (Überhang beim XGO95) gut 11 cm.
Beim Wasserablass recht weit vorne (hinter dem Auspuff) dann nur noch ca.2 cm.
Meine 16 Zoll-Räder haben das Fzg. sowohl vorne als auch hinten schon mind. 3 cm höher gelegt .
 .
Gruß
Andreas
			
			
									
									
						ich habe keine Probleme mit der Bodenfreiheit, nur der Auspuff hat mal aufgesetzt
 
 Ich habe eine Luftfederung und das bringt am Heck (Überhang beim XGO95) gut 11 cm.
Beim Wasserablass recht weit vorne (hinter dem Auspuff) dann nur noch ca.2 cm.
Meine 16 Zoll-Räder haben das Fzg. sowohl vorne als auch hinten schon mind. 3 cm höher gelegt
 .
 .Gruß
Andreas
 
	
					