Hallo
Ich schreibe Ihnen aus Rumänien, bitte entschuldigen Sie meinen Ausdruck durch Google Translate.
Ich habe das Xgo 28G bei Palmowski bestellt und im März ausgeliefert.
Es ist der 6d Temp Motor, der leider in der Basisversion 10 PS weniger hat.
Im Vergleich zum alten 130-PS-Motor verfügt er jedoch über eine Turbine mit variabler Geometrie, ein maximales Drehmoment von nur 1.450 U / min und dasselbe Drehmoment wie der 130-PS-Motor (350 Nm), was mich überzeugt hat, dass es ausreichen würde.
Haben Sie eine Ahnung, wie sich dieser Motor verhält, hat ihn jemand laufen lassen?
Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Xgo 28G
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.2019, 20:08
Xgo 28G
Zuletzt geändert von BogdanFerariu am 16.02.2020, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Xgo 28H
Hallo Bogdan, hier gibt es einen Vergleichstest:
https://www.promobil.de/vergleich/fiat- ... jahr-2020/
https://www.promobil.de/vergleich/fiat- ... jahr-2020/
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Xgo 28H
Danke für den Link. Ich hatte 2011 mal einen gemieteten 160 PS'er teilintegrierten Fiat (Knaus Sport TI 700MEG) für eine Norwegentour. Da kam in den Bergen mit Haarnadelkurven regelmäßig das ASR, weil er das Drehmoment mit dem Frontantrieb gar nicht auf die Strasse bekommen hat. Wenn dann wie im Bericht vorgeschlagen 180 Pferde mit 450Nm einen 3 Achser ziehen sollen, wird das Mäusekino wohl oft am Blinken sein.