Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Achtung! Rost an der Rahmenverlängerung XGO 95P
Re: Achtung! Rost an der Rahmenverlängerung XGO 95P
Hallo
Kommt man da ran um das zu behandeln?
Habe auch den 95 P bestellt und überlege wenn er kommt eine Hohlraum und Unterbodenkonservierung mache zu lassen.
Kommt man da ran um das zu behandeln?
Habe auch den 95 P bestellt und überlege wenn er kommt eine Hohlraum und Unterbodenkonservierung mache zu lassen.
Re: Achtung! Rost an der Rahmenverlängerung XGO 95P
hallo
Unterbodenkonservierung genau das überlege ich auch .
Unterbodenkonservierung genau das überlege ich auch .
Re: Achtung! Rost an der Rahmenverlängerung XGO 95P
Hi,
meinst du die dünnen Blechdinger die da so Alibimäßig unter dem Aufbau sind?
Die sind bei mir schon raus wegen der AHK
Da gibt es dann richtiges Metall.
Gruß
Micha
meinst du die dünnen Blechdinger die da so Alibimäßig unter dem Aufbau sind?
Die sind bei mir schon raus wegen der AHK

Da gibt es dann richtiges Metall.
Gruß
Micha
Re: Achtung! Rost an der Rahmenverlängerung XGO 95P
Schaefer1996 hat geschrieben:
> Nein, es handelt sich nicht um die dünnen Dinger, sondern um die Teile die
> ca. 1m am Hauptrahmen dran sind, relativ massiv.
Ich suche mal ein Bild von dem was ich meine. Ich denke wir reden von den selben Teilen. Nur das die im Tausch beid er AHK dann noch mal wesentlich stabiler sind.
Gruß
Micha
> Nein, es handelt sich nicht um die dünnen Dinger, sondern um die Teile die
> ca. 1m am Hauptrahmen dran sind, relativ massiv.
Ich suche mal ein Bild von dem was ich meine. Ich denke wir reden von den selben Teilen. Nur das die im Tausch beid er AHK dann noch mal wesentlich stabiler sind.
Gruß
Micha
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Achtung! Rost an der Rahmenverlängerung XGO 95P
Hallo,
ich habe kurz nach meinem Kauf eine komplette Hohlraum und Unterboden Konservierung gemacht.
Wurde auch gut dokumentiert. Ich habe einen Ordner mit zig. Bildern (vorher-nachher) mitbekommen.
Würde ich weiter empfehlen.
ich habe kurz nach meinem Kauf eine komplette Hohlraum und Unterboden Konservierung gemacht.
Wurde auch gut dokumentiert. Ich habe einen Ordner mit zig. Bildern (vorher-nachher) mitbekommen.
Würde ich weiter empfehlen.
Re: Achtung! Rost an der Rahmenverlängerung XGO 95P
Moin, wo hast du das machen lassen?
Danke und viele Grüße,
Thomas
Danke und viele Grüße,
Thomas
Re: Achtung! Rost an der Rahmenverlängerung XGO 95P
Hallo
Was kostet das eigentlich bei Palmo und ist es ok dort? Überlege auch gleich wegen Schmutzfängern vorn und hinten.
Was kostet das eigentlich bei Palmo und ist es ok dort? Überlege auch gleich wegen Schmutzfängern vorn und hinten.
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Achtung! Rost an der Rahmenverlängerung XGO 95P
Ich habe das bei Schuster und Ludwig aus Burgwedel gemacht.
https://www.schusterludwig.de/index.html
Positiv: vereinbarter Preis eingehalten, vereinbarter Termin hat geklappt. Arbeit scheint gut und fachmänisch ausgeführt worden zu sein, da ich meine Endoskopkamera als Leihgabe da gelassen habe, habe ich auch Bilder bekommen aus den Hohlräumen nach der Behandlung. TOP!
Kostenlos gab es also einen ganzen Ordner mit vorher / nachher Bildern, so das man die Arbeit auch gut bewerten konnte. TOP!
Nagativ: so mit Sauberkeit haben die es nicht so. Sogar das Lenkrad hat geklebt.
Falls einer es dort machen möchte empfehle ich, das er mal mit mir persönlich Kontakt aufbaut.
Habe leider zur Zeit nicht die benötigte Zeit jetzt hier in langen Texten das zu erklären.
Fazit: Sehr Empfehlenswert jedoch mit kleinen Einschränkungen.
[attachment=0]20191206_211732 (Mittel).jpg[/attachment]
[attachment=1]20191206_211721 (Mittel).jpg[/attachment]
[attachment=2]20191206_211707 (Mittel).jpg[/attachment]
[attachment=3]20191206_211656 (Mittel).jpg[/attachment]
Das ganze hat ca. 1200€ gekostet.
https://www.schusterludwig.de/index.html
Positiv: vereinbarter Preis eingehalten, vereinbarter Termin hat geklappt. Arbeit scheint gut und fachmänisch ausgeführt worden zu sein, da ich meine Endoskopkamera als Leihgabe da gelassen habe, habe ich auch Bilder bekommen aus den Hohlräumen nach der Behandlung. TOP!
Kostenlos gab es also einen ganzen Ordner mit vorher / nachher Bildern, so das man die Arbeit auch gut bewerten konnte. TOP!
Nagativ: so mit Sauberkeit haben die es nicht so. Sogar das Lenkrad hat geklebt.

Falls einer es dort machen möchte empfehle ich, das er mal mit mir persönlich Kontakt aufbaut.
Habe leider zur Zeit nicht die benötigte Zeit jetzt hier in langen Texten das zu erklären.
Fazit: Sehr Empfehlenswert jedoch mit kleinen Einschränkungen.
[attachment=0]20191206_211732 (Mittel).jpg[/attachment]
[attachment=1]20191206_211721 (Mittel).jpg[/attachment]
[attachment=2]20191206_211707 (Mittel).jpg[/attachment]
[attachment=3]20191206_211656 (Mittel).jpg[/attachment]
Das ganze hat ca. 1200€ gekostet.
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: Achtung! Rost an der Rahmenverlängerung XGO 95P
Hallo,
ich habe die Rahmenteile im Herbst 2018 mit Korisionswachs behandelt.
Wenn es wieder wärmer wird, wird der Holzboden dann mit speziellem U- Schutz nachbehandelt.
Die Möglichkeiten habe ich, das selbst zu machen.
Kostenpunkt für das Material ca. 40 €uro.
Hohlraumversiegelung kenne ich noch aus meiner Ausbildung zum KFZ Mechaniker.
Ob das dann wirklich geholfen hat
Man hatte den Kunden aber ein gutes Gefühl verkauft.
Gruß Günther
ich habe die Rahmenteile im Herbst 2018 mit Korisionswachs behandelt.
Wenn es wieder wärmer wird, wird der Holzboden dann mit speziellem U- Schutz nachbehandelt.
Die Möglichkeiten habe ich, das selbst zu machen.
Kostenpunkt für das Material ca. 40 €uro.
Hohlraumversiegelung kenne ich noch aus meiner Ausbildung zum KFZ Mechaniker.
Ob das dann wirklich geholfen hat



Man hatte den Kunden aber ein gutes Gefühl verkauft.

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein