Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Navigation

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Navigation

Beitrag von Michael P22 »

Welches Navi , Rutenplaner oder App benutzt ihr ?

tonreg
Beiträge: 181
Registriert: 28.09.2017, 15:35

Re: Navigation

Beitrag von tonreg »

Hallo,

bisher nutze ich:
Falk Neo 640 LMU Camper Navigationssystem (15,2 cm (6 Zoll) Display, Kartenmaterial für 45 Länder, Lebenslange Kartenupdate, 3D Fahrspurassistent) schwarz

Ich bin damit zufrieden. Aber bei dmr Palmo-Zubehör-Paket soll doch ein Navi dabei sein. Da bin ich gespannt, welches ich ab 2018 benutze und welches ich als Ersatz vorsehe.

Gruß tonreG

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Re: Navigation

Beitrag von Matthias »

Das ist ein Garmin Drive 40.

Eher unbrauchbar. Zu klein, keine Stauinfos. Zu kurze Akkulaufzeit.
Das Teil hat mich schon zum Wahnsinn getrieben.
Und verkaufen lässt es sich eigentlich auch nicht mehr, weil es eh fast nichts kostet.

Ich benutze da eher GoogleMaps. Das Handy lässt sich ja sehr gut in den eingebauten Handyhalter von Fiat Ducato einklemmen.

X-Van_Driver
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2017, 13:05

Re: Navigation

Beitrag von X-Van_Driver »

Ich benutze das mitgelieferte Drive 40 hochkant im Handyhalter vom Ducato. Der Stromstecker passt in die Ausbuchtungen vom Handyhalter. Bis auf die Stauumfahrung bin ich zufrieden - klar gibt es bessere Modelle, es bringt mich aber von A nach B.
Bei dem Zubehörpaket kann man sich ja auch für ein integriertes Navi entscheiden. Nur weiß ich nicht, wie es da mit den Updates etc. ist. Beim Drive 40 problemlos.

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Navigation

Beitrag von mkleim »

Hi, habe für den Standard das Garmin Drive 40 einfach mal im Auto gelassen.
Als Standard finde ich es gar nicht so schlecht.

Auf den Handys benutzen wir dann noch Nokia Here und Skobbler Scout.
Bei Staus sind dann die Handy Navis tatsächlich besser, da man dort dann auch eine Stau-Umfahrung hinkriegt.

Ach ja, und ich habe dann noch was ganz verrücktes im Auto liegen:
Straßenatlas von Aral. Es gibt nix besseres um sich einen groben Überblick zu verschaffen.

Gruß
Micha

Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Re: Navigation

Beitrag von Michael P22 »

Ich habe mir die App Womo Stellplatz .eu
geladen
Des weiteren Navigon

HaGe15
Beiträge: 7
Registriert: 15.09.2017, 12:05

Re: Navigation

Beitrag von HaGe15 »

Ich schließe mich dem Matthias an.
Ohne Stauinfo brauche ich das Navi nur als Spurassistent. Für die richtige Navigation benutzen wir auch Google Maps!

Benutzeravatar
Flieder
Beiträge: 82
Registriert: 02.10.2017, 11:52

Re: Navigation

Beitrag von Flieder »

Wir werden Primo von IGO auf einem 2Din Gerät mit Multimediafunktion einsetzen. Hat den Vorteil, dass durch die LKW-Funktion die Abmessungen und Gewichte bei der Routenplanung berücksichtigt werden.

Gruß
Jürgen

Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Re: Navigation

Beitrag von Michael P22 »

Und was haben die anderen für Wegweiser

Mupfel2
Beiträge: 26
Registriert: 27.11.2017, 23:08

Re: Navigation

Beitrag von Mupfel2 »

Wir haben ein 10" Tablett mit gps und LKW Navigation.Funktioniert zufriedenstellend und man benötigt keine online Verbindung.
Bei online Gebrauch hat man dann auch noch aktuelle Stauinfos.Haben wir aber bisher noch nicht gebraucht.
Das ganze kommt in den vorhandenen Halter und los geht's.
Tablett war vorhanden und das Programm kostete 60€ mit lifetime update.

Antworten