Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Laden Bord- und Staeterbatterien am Strom 220 V
Laden Bord- und Staeterbatterien am Strom 220 V
Hallo zusammen,
wir fahren eine P68 und mir ist aufgefallen, wenn wir am Strom hängen das die Bordbatterie über das Ladegerät geladen wird.
die Starterbaterie aber nicht.
Jetzt meine Frage, ist das normal oder liegt da ein Fehler vor?
Ich danke für Eure Hilfe.
Gruss
Peter
wir fahren eine P68 und mir ist aufgefallen, wenn wir am Strom hängen das die Bordbatterie über das Ladegerät geladen wird.
die Starterbaterie aber nicht.
Jetzt meine Frage, ist das normal oder liegt da ein Fehler vor?
Ich danke für Eure Hilfe.
Gruss
Peter
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 02.09.2017, 14:08
Re: Laden Bord- und Staeterbatterien am Strom 220 V
Hallo
Beim p22 ist das auch so
Beim p22 ist das auch so
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 06.03.2018, 11:53
Re: Laden Bord- und Staeterbatterien am Strom 220 V
Hallo,
die Starterbatterie wird nur bei laufenden Motor geladen. Wenn du die Starterbatterie laden willst, muß ein seperates Ladegerät angeschlossen werden.
Gruß
Bernd
die Starterbatterie wird nur bei laufenden Motor geladen. Wenn du die Starterbatterie laden willst, muß ein seperates Ladegerät angeschlossen werden.
Gruß
Bernd
Re: Laden Bord- und Staeterbatterien am Strom 220 V
Es gibt SolarladeRegler die auch die Starterbatterie mitladen.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
Re: Laden Bord- und Staeterbatterien am Strom 220 V
Hi,
schließe mich an: Es wird die Aufbaubatterie geladen.
Aber es sollte ja kein Problem mit der Starterbatterie geben.
Die wird ja beim fahren wieder geladen. Und sollte ja auch gar nicht leer sein.
Gruß
Micha
schließe mich an: Es wird die Aufbaubatterie geladen.
Aber es sollte ja kein Problem mit der Starterbatterie geben.
Die wird ja beim fahren wieder geladen. Und sollte ja auch gar nicht leer sein.
Gruß
Micha
Re: Laden Bord- und Staeterbatterien am Strom 220 V
Hallo,
Da gibt es doch den Unterpunkt Parallelladung an einzuschalten.
Ich habe das eingestellt und meine Starterbatterie wird mitgeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Da gibt es doch den Unterpunkt Parallelladung an einzuschalten.
Ich habe das eingestellt und meine Starterbatterie wird mitgeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Laden Bord- und Staeterbatterien am Strom 220 V
Nun weis ich endlich warum das bei mir nicht funktioniertWomofreund hat geschrieben: ↑13.05.2020, 09:43Die bringen aber ohne Solarplatten auch nicht wirklich so viel.![]()

Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Laden Bord- und Staeterbatterien am Strom 220 V
