Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Alles in der Werkstatt, egal ob Aufbau oder Fahrgestell
Xgofranke
Beiträge: 28
Registriert: 06.05.2020, 16:36

Re: Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Beitrag von Xgofranke »

Danke für eure Hilfe,

Nachdem ich fast verzweifelt bin, habe ich mal die Aufbaubatterie entfernt, und siehe da Es war ein Stecker von der Busverteilung locker bzw. raus. Das sieht man nur wenn man die Batterie ausbaut. Jetzt habe ich kein blinken mehr und es lädt wieder so wie es soll. Werde morgen mal eine Kontrollmessung an der Fahrzeugbatterie machen und hoffen!

Bis dahin ich halte euch auf dem laufenden.

Mit freundlichen Grüßen

Xgofranke

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Beitrag von mkleim »

Na
sehr schön.

Macnhmal ist es halt doch einfacher als man denkt.

Gruß
Micha

Xgofranke
Beiträge: 28
Registriert: 06.05.2020, 16:36

Re: Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Beitrag von Xgofranke »

Also Reparatur abgeschlossen,

Letztendlich war auch die Starterbatterie in Mitleidenschaft gezogen worden, diese wurde nun ersetzt und jetzt kann es endlich wieder losgehen!

Mit freundlichen Grüßen

Frank

Benutzeravatar
Womofreund
Beiträge: 143
Registriert: 01.11.2019, 10:17

Re: Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Beitrag von Womofreund »

Was bedeutet "...in Mitleidenschaft gezogen"? Einfach nur entladen? :?:

Xgofranke
Beiträge: 28
Registriert: 06.05.2020, 16:36

Re: Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Beitrag von Xgofranke »

Ja tiefentladen oder das Alter, vermutlich ist die schon drin seid das Fahrzeug auf die Räder gestellt wurde!

Heute habe ich mal wieder rausgeschaut und es blinkte schon wieder das Symbol für Sicherungen, als ich das dann auf Parallel Ladung eingestellt habe hörte es auf.

Ich weiß jetzt nicht ob die Fahrzeugbatterie auch mit geladen wird wenn das Fahrzeug am Strom hängt, ich gehe davon aus weil bei meinem Vorgänger Knaus war das so!

Muss mal die Tage entweder rumfahren, oder an ein externes Ladegerät hängen sollte es nicht funktionieren.

Mit freundlichen Grüßen

Xgofranke

Benutzeravatar
Womofreund
Beiträge: 143
Registriert: 01.11.2019, 10:17

Re: Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Beitrag von Womofreund »

Was hast du denn für ein Bedienpanel ? Mit oder ohne Spannungsanzeige? Da du umschalten kannst, geh ich mal davon aus es ist mit Anzeige. Dann kannst du doch feststellen ob die Starterbatterie mitgeladen wird.

Xgofranke
Beiträge: 28
Registriert: 06.05.2020, 16:36

Re: Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Beitrag von Xgofranke »

Das Panel siehst du ein paar Einträge vorher!

Wie gesagt es ist eine neue Starterbatterie und die wurde nur 2 h von meinem Schrauber geladen, kann sein das es zu wenig ist. Muss halt mal endlich ne größere Runde fahren.

Zeit wird’s eh.

Mit freundlichen Grüßen

Xgofranke

Benutzeravatar
Womofreund
Beiträge: 143
Registriert: 01.11.2019, 10:17

Re: Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Beitrag von Womofreund »

Denke mal du hast auch das AL-BK 20 Netzteil verbaut. Das killt bei längerem Gebrauch die Batterien.

Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 250
Registriert: 17.09.2018, 20:49

Re: Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Beitrag von BlueSky »

Was macht denn das AL-BK 20 das die Batterien gekillt werden?
Welche Funktion ist denn nicht so wie sie sein sollte?
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595

[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Benutzeravatar
Womofreund
Beiträge: 143
Registriert: 01.11.2019, 10:17

Re: Teufelei in der Elektrik ( Sicherungen )

Beitrag von Womofreund »

Na dann lies dich hier mal ein.

viewtopic.php?f=22&t=23

Antworten