Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo
Tolle Idee,das mit dem Beifahrersitz ist wirklich gut gelöst.
Einfach abgeschnitten und umgedreht wieder befestigt. Oder musste es noch eingekürtzt werden?
Werde ich wohl auch so machen.
Gruß Toralf
Tolle Idee,das mit dem Beifahrersitz ist wirklich gut gelöst.
Einfach abgeschnitten und umgedreht wieder befestigt. Oder musste es noch eingekürtzt werden?
Werde ich wohl auch so machen.
Gruß Toralf
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Eigentlich reicht eine gute Rohrzange.
Aber eleganter ist natürlich die Löung vom tauchprinz.

Aber eleganter ist natürlich die Löung vom tauchprinz.

-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Vielen Dank, für die netten Worte.
Viele Grüße
Jürgen
Nein, nur abschneiden und beim ansetzen richtig ausrichten.
Viele Grüße
Jürgen
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
... nicht heute, schon ein paar Tage her.
Irgendwie fand ich, das der Anhänger nicht optisch richtig gut zum Wohnmobil passt.
Also habe ich ihn weggebracht zum bekleben.
Ich finde, jetzt passt der Anhänger optisch besser zum Wohnmobil.
Irgendwie fand ich, das der Anhänger nicht optisch richtig gut zum Wohnmobil passt.

Also habe ich ihn weggebracht zum bekleben.
Ich finde, jetzt passt der Anhänger optisch besser zum Wohnmobil.

Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Der Anhänger sieht echt klasse aus! Super gemacht!
Gruß Frank

Gruß Frank
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Klasse, sowas gibt es auch nicht oft. 

Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Und das was da drin ist auch nicht.
Nächstes Jahr schaffen wir es!!!
Gruß
Micha
Nächstes Jahr schaffen wir es!!!
Gruß
Micha
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Nachdem wir schon seit 2 Jahren das Wasser zum Kochen und für Kaffee und Tee separat mitführen habe ich jetzt 2 gleiche 10 Liter Kanister mit hahn auf der Spüle befestigt. Diese sind mit einem Gurt gesichert und werden bei Bedarf getauscht.
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Ich habe:
- Die originale Steckdose in der Küche durch eine mit 2 USB-Ladebuchsen ersetzt. Damit ich da rankomme habe ich den Boden und die Rückwand des Schrankes rechts neben der Küche demontiert. Als das erledigt war, konnte ich das obere Lüftungsgitter des Kühlschrankes sehen. Was habe ich gelernt? Die Steckdose ist wunderbar von außen innerhalb weniger Sekunden erreichbar, indem man einfach das Lüftungsgitter abnimmt.
- Eine 12V-LED-Lampe mit 6W und Bewegungsmelder in der Garage angebracht. Den Strom dazu habe ich per Wago-Klemmen vom Kühlschrank abgezwackt, und zwar so, dass die Lampe mit an der Sicherung vom Kühlschrank hängt. Dazu musste ich nur das untere Lüftungsgitter entfernen und ein kleines Loch nach links bohren, für die Kabel der Lampe.
- 2 Klemmhalter für die Markisenkurbel in der Garage angebracht.
- Die originale Steckdose in der Küche durch eine mit 2 USB-Ladebuchsen ersetzt. Damit ich da rankomme habe ich den Boden und die Rückwand des Schrankes rechts neben der Küche demontiert. Als das erledigt war, konnte ich das obere Lüftungsgitter des Kühlschrankes sehen. Was habe ich gelernt? Die Steckdose ist wunderbar von außen innerhalb weniger Sekunden erreichbar, indem man einfach das Lüftungsgitter abnimmt.
- Eine 12V-LED-Lampe mit 6W und Bewegungsmelder in der Garage angebracht. Den Strom dazu habe ich per Wago-Klemmen vom Kühlschrank abgezwackt, und zwar so, dass die Lampe mit an der Sicherung vom Kühlschrank hängt. Dazu musste ich nur das untere Lüftungsgitter entfernen und ein kleines Loch nach links bohren, für die Kabel der Lampe.
- 2 Klemmhalter für die Markisenkurbel in der Garage angebracht.