Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Winterfest

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
BeLo
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2020, 12:46

Re: Winterfest

Beitrag von BeLo »

Genau, das suche ich. Aber wo steckt das im xgo 27.
Das ist die Frage.

MfG
BeLo

Frank1
Beiträge: 27
Registriert: 26.11.2019, 19:56

Re: Winterfest

Beitrag von Frank1 »

16027904749313392674323906953918.jpg
Hallo
Beim D27 sitzt der Frostschutz unter dem Spülbecken.
Da ist eine Lucke die sich öffnen lässt.
16027905161421543929835483012880.jpg

BeLo
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2020, 12:46

Re: Winterfest

Beitrag von BeLo »

Danke Frank, hab's gefunden. Hast mir sehr geholfen.
MfG
BeLo

Frank1
Beiträge: 27
Registriert: 26.11.2019, 19:56

Re: Winterfest

Beitrag von Frank1 »

Hallo BeLo
Bitteschön. Schön das ich dir helfen konnte. :D

Gruß Frank

Toralf
Beiträge: 47
Registriert: 22.10.2019, 15:51

Re: Winterfest

Beitrag von Toralf »

Hallo
Ich wollte gestern das Womo winterfest machen. Abwassertank ist leer, Trinkwasser den
Stopfen gezogen Truma Frostschutzventil geöffnet Amaturen geöffnet und versucht mit einem Luftballon auszublasen, geht nicht.
Schraubt jemand die Pumpe ab oder löst noch welche Verbindungen?


Gruß Toralf

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Winterfest

Beitrag von Schrauber66 »

Hallo Toralf,

mit einem Luftballon hatte bei mir auch nicht funktioniert.
Am besten nimmst du den Duschschlauch, einfach die Brause abschrauben, das Frostventil öffnen und kräftig reinpusten. Strengt aber an, alternativ mit einem Kompressor leichte Stöße einbringen. Nicht zu viel Druck sonst können die Verbinder abspringen.
Da ich seid langen einen Hallenplatz habe reicht das Wasser Ablassen und mehrmals reinpusten :D
Oder an der tiefsten Stelle den Schlauch trennen, einen Behälter unterstellen und alle Hähne öffnen.

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

beluga
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2017, 18:49

Re: Winterfest

Beitrag von beluga »

Überlegt doch mal wie soll das mit bem Durchpusten funktionieren ,wollt ihr die Membranpumpe mit eurem Atem überwinden?
Es reicht wenn ihr das Frostventil öfnet und die Pumpe noch einmal kurz laufenlasst. Dann pumpt sich die Pumpe leer und Gut.
Alles andere ist unsinnig und trägt nur Keime in Das (Trink)Wassersytem und die überwintern dort. Die Leitungen komunizieren auf der Drucklosen Seite und entleeren sich Richtung Frostventil ( Tiefste Stelle) nach dem Heberprinzip.
Uli

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Winterfest

Beitrag von Schrauber66 »

Theoretisch bestimmt, praktisch eher nicht.
Die Pumpe noch mal kurz anschalten bringt nicht das komplette Wasser aus dem System.
Selber versucht!

Die Pumpe fördert Flüssigkeit und keine Luft.
Mit Pressluft hat es bei meinen Versuchen sehr gut funktioniert, natürlich bei geöffneten Wasserhahn und Abblassventil. :D

Einfach mal selbst versuchen. ;)

Zusätzlich schraube ich den Filter an der Pumpe ab und entleere den. Auswaschen, trocken und wieder einbauen.

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 250
Registriert: 17.09.2018, 20:49

Re: Winterfest

Beitrag von BlueSky »

Pressluft ist ja schön und gut wenn man es richtig anwendet ;) .....und überhaupt zur Verfügung hat.... :(
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595

[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Winterfest

Beitrag von mkleim »

Hi,

wie sagt man im Wohnwagenbereich?
Tanks leer, Wasser ablassen so gut wie möglich und dann die Hähne alle auf.
Das gefährliche für die Gerätschaften ist ja das ausdehnen des Eises.
Ist alles auf kann es sich auch dehnen und sollte nichts kaputtsprengen.

So habe ich das 12 Jahre im WoWa gemacht und mache es seit 3 Jahren im WoMo.

Kaputt gegangen?
Bisher Nix.
Scheint also nicht ganz so falsch zu sein.

Gruß
Micha

Antworten