Hallo.
Kann mir jemand jemand die Reifen und Felgendaten für den P22 geben.
Danke
Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Ganzjahresreifen
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 02.09.2017, 14:08
Re: Ganzjahresreifen
215/70 R 15 CP 109 ...Sommer
215/70 R 15 C 109.... WINTER
SOLLTE DIE GRÖßE SEIN
215/70 R 15 C 109.... WINTER
SOLLTE DIE GRÖßE SEIN
Re: Ganzjahresreifen
Hi,
215/70 R15 CP 109/107) 6Jx15-68
225/70 R15C (112/110R) M+S 6Jx15-68
Die Größen stehen bei mir in der COC zur Auswahl.
Gruß
Micha
215/70 R15 CP 109/107) 6Jx15-68
225/70 R15C (112/110R) M+S 6Jx15-68
Die Größen stehen bei mir in der COC zur Auswahl.
Gruß
Micha
Re: Ganzjahresreifen
Hallo,
wir waren vor drei Tagen noch mal in Bielefeld und haben mit Herrn J. wegen Ganzjahresreifen gesprochen. Die Option, die Ganzjahresreifen ab Werk zu bekommen, war ja vorbei. Wir konnten uns nur entscheiden, entweder erst einmal mit den Sommerreifen vorlieb zu nehmen, oder bei Palmo in der Werkstatt die Reifen neu aufziehen zu lassen und die Sommerreifen dann mitzunehmen und privat zu verkaufen.
Herr J. sagte uns dann zu, sich nach den aktuellen Preisen für die Ganzjahresreifen zu erkundigen. Heute rief er zurück und machte mir das Angebot, die Reifen komplett zu tauschen incl. Montage usw. für 500 Euro. Das habe ich angenommen.
Damit habe ich das Problem aus dem Kopf und muss keine Bedenken bei einem plötzlichen Wintereinbruch haben, nicht mehr nach Hause zu kommen.
Gruß tonreG
wir waren vor drei Tagen noch mal in Bielefeld und haben mit Herrn J. wegen Ganzjahresreifen gesprochen. Die Option, die Ganzjahresreifen ab Werk zu bekommen, war ja vorbei. Wir konnten uns nur entscheiden, entweder erst einmal mit den Sommerreifen vorlieb zu nehmen, oder bei Palmo in der Werkstatt die Reifen neu aufziehen zu lassen und die Sommerreifen dann mitzunehmen und privat zu verkaufen.
Herr J. sagte uns dann zu, sich nach den aktuellen Preisen für die Ganzjahresreifen zu erkundigen. Heute rief er zurück und machte mir das Angebot, die Reifen komplett zu tauschen incl. Montage usw. für 500 Euro. Das habe ich angenommen.
Damit habe ich das Problem aus dem Kopf und muss keine Bedenken bei einem plötzlichen Wintereinbruch haben, nicht mehr nach Hause zu kommen.
Gruß tonreG
Re: Ganzjahresreifen
Hallo,
nach vielen Überlegungen und Diskussionen hier und auch woanders, nun mein Ergebnis:
Ich habe mir jetzt Ganzjahresreifen drauf ziehen lassen.
Bei Euromaster, Vredestein Comtrac All Season, 550 €, Sommerreifen werden ohne Felge verkauft.
Wie hier: viewtopic.php?f=21&p=513#p513 beschrieben, waren wir dieses Wochenende in Phantasialand. Mit den Nagelneuen Reifen!
Hinweg: Immer alles schön Nass, zwischendurch ein wenig Schnee im Raum Dortmund.
Bei Nässe habe ich das Gefühl das das Lenkverhalten etwas schwammiger/leichtgängiger ist als bei den Sommerreifen. Aber durchaus handhabbar. Nicht wirklich problematisch. Trocken hatte ich leider gar nicht.
Bei der Ankunft am Phantasialand erst mal am Seitenstreifen angehalten.
Ganz normal wie man das so tut.
Ausgestiegen und fast hingeflogen da ich auf einer Eisschicht stand. Habe ich beim anhalten nicht bemerkt.
Rückweg:
Autofahrers Traum: Regen, Schnee und überhaupt.
Zuerst was alles Gut, aber wieder im Raum Dortmund erste Schneewelle auf der Autobahn. Noch leicht über 0° daher auch nur Nass, soweit gut zu fahren.
Ab Paderborn dann zunehmend Schnee bis hin zur geschlossenen Schneedecke bei Zierenberg auf der Landstraße.
Und was soll ich sagen? Alles gut.
Haftung war super, Bremsversuche soweit ohne Probleme bestanden. Einmal hat kurz das ABS angezogen. Aber dafür ist es ja auch da.
Wer die Landstraße dort Richtung Kassel kennt, weiß: da sind zwei ekelhafte Kurven. Haarnadel, bergab. Da hätte ich doch Respekt, aber auch die Sauber genommen.
Ich muss sicherlich dazu sagen, das ich sehr defensiv gefahren bin.
Auf der Autobahn selten schneller als 90, im Schnee dann auch mal einfach nur 30.
Ich hänge halt a) am Leben und b) an meinem neuen WoMo und c) nicht an der halben Stunde die ich vielleicht schneller gewesen wäre.
Fazit: Bis jetzt zufrieden mit meiner Entscheidung. Werde aber hier auch ehrlich schreiben, wenn sich ein anderes Gefühl einstellt, oder ich andere Erfahrungen mache.
Gruß
Micha
nach vielen Überlegungen und Diskussionen hier und auch woanders, nun mein Ergebnis:
Ich habe mir jetzt Ganzjahresreifen drauf ziehen lassen.
Bei Euromaster, Vredestein Comtrac All Season, 550 €, Sommerreifen werden ohne Felge verkauft.
Wie hier: viewtopic.php?f=21&p=513#p513 beschrieben, waren wir dieses Wochenende in Phantasialand. Mit den Nagelneuen Reifen!
Hinweg: Immer alles schön Nass, zwischendurch ein wenig Schnee im Raum Dortmund.
Bei Nässe habe ich das Gefühl das das Lenkverhalten etwas schwammiger/leichtgängiger ist als bei den Sommerreifen. Aber durchaus handhabbar. Nicht wirklich problematisch. Trocken hatte ich leider gar nicht.
Bei der Ankunft am Phantasialand erst mal am Seitenstreifen angehalten.
Ganz normal wie man das so tut.
Ausgestiegen und fast hingeflogen da ich auf einer Eisschicht stand. Habe ich beim anhalten nicht bemerkt.
Rückweg:
Autofahrers Traum: Regen, Schnee und überhaupt.
Zuerst was alles Gut, aber wieder im Raum Dortmund erste Schneewelle auf der Autobahn. Noch leicht über 0° daher auch nur Nass, soweit gut zu fahren.
Ab Paderborn dann zunehmend Schnee bis hin zur geschlossenen Schneedecke bei Zierenberg auf der Landstraße.
Und was soll ich sagen? Alles gut.
Haftung war super, Bremsversuche soweit ohne Probleme bestanden. Einmal hat kurz das ABS angezogen. Aber dafür ist es ja auch da.
Wer die Landstraße dort Richtung Kassel kennt, weiß: da sind zwei ekelhafte Kurven. Haarnadel, bergab. Da hätte ich doch Respekt, aber auch die Sauber genommen.
Ich muss sicherlich dazu sagen, das ich sehr defensiv gefahren bin.
Auf der Autobahn selten schneller als 90, im Schnee dann auch mal einfach nur 30.
Ich hänge halt a) am Leben und b) an meinem neuen WoMo und c) nicht an der halben Stunde die ich vielleicht schneller gewesen wäre.
Fazit: Bis jetzt zufrieden mit meiner Entscheidung. Werde aber hier auch ehrlich schreiben, wenn sich ein anderes Gefühl einstellt, oder ich andere Erfahrungen mache.
Gruß
Micha
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Ganzjahresreifen
Ich habe bei meiner Bestellung gleich Ganzjahresreifen bestellt. Hat "nur" 385,-€ mehr gekosten und kostenlos dazu gab es "Traction-Control" und "Hill Holder" .
Ich weiss was jetzt der eine oder andere sagen wird: "... ein Ganzjahresreifen ist nichts anderes als ein schlechter Sommerreifen und ein schlechter Winterreifen..."
Egal: Beim Auto, welche ich beruflich auf großen Strecken nutze und auch mal gerne schnell fahre kommen bei mir Winter oder Sommerreifen drauf.
Beim Wohnmobil, wo es grundsätzlich gemütlich zu geht und womit ich nicht im Winter ins Hochalpine oder Harz fahre, reicht mir der Ganzjahresreifen.
Ich weiss was jetzt der eine oder andere sagen wird: "... ein Ganzjahresreifen ist nichts anderes als ein schlechter Sommerreifen und ein schlechter Winterreifen..."
Egal: Beim Auto, welche ich beruflich auf großen Strecken nutze und auch mal gerne schnell fahre kommen bei mir Winter oder Sommerreifen drauf.
Beim Wohnmobil, wo es grundsätzlich gemütlich zu geht und womit ich nicht im Winter ins Hochalpine oder Harz fahre, reicht mir der Ganzjahresreifen.