Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Liebe Gemeinde,
gerade habe ich den Tread über den Temperaturfühler gelesen. Bei meinem XGO (family 105) würde ich ganz gern auch wissen wollen, wo denn der überhaupt ist. Wo muss ich denn da suchen?
Mir ist nämlich aufgefallen, daß ich den Drehschalter extrem weit aufdrehen muss, damit sich die Heizung bzw. Gebläse überhaupt einschaltet. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Martin
gerade habe ich den Tread über den Temperaturfühler gelesen. Bei meinem XGO (family 105) würde ich ganz gern auch wissen wollen, wo denn der überhaupt ist. Wo muss ich denn da suchen?
Mir ist nämlich aufgefallen, daß ich den Drehschalter extrem weit aufdrehen muss, damit sich die Heizung bzw. Gebläse überhaupt einschaltet. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Martin
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Also meiner sitzt direkt neben dem Bedienteil über der Aufbautür. Sieht fast aus wie ein Mikro einer Freisprechanlage. Wenn ich den Drehschalter zu 2/3 aufdrehe, wird es ordentlich warm. Zum Übernachten drehe ich ihn auf max.1/3 zurück.
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo zusammen!
Unser neues ˋProjekt´ am heutigen Tage..ein Ersatz bzw. Alternative zum Lattenrost.
Einbau des neuen Berger- Sentina Mobil Federelemente ( Grundpaket). Nach langem hin und her, was man nehmen könnte, entschieden wir uns hierfür. Es ist total easy zu verlegen, hatten es zu Hause schon vorbereitet, heute mitgenommen und hineingelegt
Dann hoffen wir mal, das es nicht mehr allzu lange dauert, um es zu testen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem System??
Gruß
Matthias & Britta
Unser neues ˋProjekt´ am heutigen Tage..ein Ersatz bzw. Alternative zum Lattenrost.
Einbau des neuen Berger- Sentina Mobil Federelemente ( Grundpaket). Nach langem hin und her, was man nehmen könnte, entschieden wir uns hierfür. Es ist total easy zu verlegen, hatten es zu Hause schon vorbereitet, heute mitgenommen und hineingelegt
Dann hoffen wir mal, das es nicht mehr allzu lange dauert, um es zu testen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem System??
Gruß
Matthias & Britta
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Super Arbeit.
Erfahrungen habe ich mit dem System nicht. Aber in ein paar Monaten kenne ich einen, der Erfahrungen hat.
Den werde ich dann mal fragen, welche Erfahrungen er gemacht hat.

Erfahrungen habe ich mit dem System nicht. Aber in ein paar Monaten kenne ich einen, der Erfahrungen hat.



Den werde ich dann mal fragen, welche Erfahrungen er gemacht hat.


-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.02.2020, 19:03
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Moin,
wir haben das gleiche von Froli. Wir sind begeistert.
Gruß Sven
wir haben das gleiche von Froli. Wir sind begeistert.
Gruß Sven
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Wie sind die Langzeit Erfahrungen?
Wird das Plastik mit der Zeit nachgiebiger?
Wird das im Laufe der Zeit wieder härter?
Ist der Effekt nach 3-4 Jahren im Prinzip weg?
Wird das Plastik mit der Zeit nachgiebiger?
Wird das im Laufe der Zeit wieder härter?
Ist der Effekt nach 3-4 Jahren im Prinzip weg?
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Unsere sind von Froli und wir sind sehr zufrieden damit besonders mein Rücken freut sich darüber 

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.02.2020, 19:03
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Wir haben die Dinger erst seit April. Aber da ich nicht wirklich in der Kategorie Gazelle unterwegs bin, und noch keiner zerbrochen ist, denke ich, dass die Dinger halten werden....tauchprinz hat geschrieben: ↑07.11.2020, 21:31Wie sind die Langzeit Erfahrungen?
Wird das Plastik mit der Zeit nachgiebiger?
Wird das im Laufe der Zeit wieder härter?
Ist der Effekt nach 3-4 Jahren im Prinzip weg?
Online
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Nachdem ich nach Ende der Reisezeit die hintere Matratze (einfaches Schaumgummi, 10cm dick) gegen eine neue 18cm Matratze ausgetauscht habe und bei zwei Probenächten vor der Haustür gut (besser) geschlafen habe, plane ich als nächstes das "Lattenrost" zu erneuern.
Bin mal sehr gespannt auf weitere Erfahrungen insbesondere mit dem Luftaustausch unter und am Rand der Matratze.
Bin mal sehr gespannt auf weitere Erfahrungen insbesondere mit dem Luftaustausch unter und am Rand der Matratze.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo zusammen,
nachdem am Samstag die Dichtigkeitsprüfung durchgeführt wurde, war ich gestern zur ersten HU und Abgas Prüfung.
Das der Motor dafür mehrere Male auf eine Drehzahl von 4300 U/pro Minute gebracht wird, tut schon weh
Eine solch hohe Drehzahl erreicht er sonst nie.
Ansonsten wurden keine Mängel festgestellt.
Werde aber in Kürze die Feststellbremse etwas nachstellen. Denn die könnte etwas früher blockieren.
Gruß Günther
nachdem am Samstag die Dichtigkeitsprüfung durchgeführt wurde, war ich gestern zur ersten HU und Abgas Prüfung.
Das der Motor dafür mehrere Male auf eine Drehzahl von 4300 U/pro Minute gebracht wird, tut schon weh

Eine solch hohe Drehzahl erreicht er sonst nie.
Ansonsten wurden keine Mängel festgestellt.
Werde aber in Kürze die Feststellbremse etwas nachstellen. Denn die könnte etwas früher blockieren.
Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein