Hallo XGO-Gemeinde,
ich habe ja wahrscheinlich von allen hier aktiven Mitgliedern den ältesten XGO. Family 103 Erstzulassung 2011 aus 2.Hand. Soweit bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. ABER! Das Dach sieht nicht mehr schön aus. In der Senke vorm Alkoven bekomme ich es überhaupt nicht mehr sauber, da dort immer das Wasser steht. Der Vorbesitzer oder Palmo in Bielefeld ist da mal mit einem Hochdruckreiniger (wahrscheinlich mit Dreckfräse) drüber gegangen und hat das GFK so richtig schön aufgeraut. Jetzt bleibt der Dreck erst recht hängen. Ich hab schon alle möglichen Wundermittel probiert. Selbst auspolieren mit Maschine bringt keine befriedigendes Ergebniss. 
Wer von euch kann mir sagen, ob das Dach lackiert ist oder ob das GFK durchgefärbt ist. Und wenn lackiert- welchen Lack kann man zum erneuern nehmen? 1K- oder 2K Lack?? Eventuell hat sich ja von Euch schon mal jemand damit beschäftigt. 
Bleibt gesund !!
			
			
									
									
						Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
	Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Lackierung Dach
Re: Lackierung Dach
Hallo, 
Die oberste Schicht am Dach ist Gelcoat. Eine Folie aus glasfaserverstärktem Polyesterharz.
Diese Folie liegt mehr oder weniger lose auf dem Dach. Sie ist am Rand mit den Seiten veklebt.
Die Folie ist durchgefärbt. Wenn die oberste Schicht verschlissen ist kann man sie nicht Aufpolieren.
Du solltest dich im Bootsbau oder bei Womowerkstätten schlau machen. Wenn du ein Selbermacher bist gibt es im Net. diverse Anleitungen
Rein optisch muß das Dach ja nicht so optimal werden.
Von reinregnen hast du ja nicht berichtet
M.f.G. Uli
			
			
									
									
						Die oberste Schicht am Dach ist Gelcoat. Eine Folie aus glasfaserverstärktem Polyesterharz.
Diese Folie liegt mehr oder weniger lose auf dem Dach. Sie ist am Rand mit den Seiten veklebt.
Die Folie ist durchgefärbt. Wenn die oberste Schicht verschlissen ist kann man sie nicht Aufpolieren.
Du solltest dich im Bootsbau oder bei Womowerkstätten schlau machen. Wenn du ein Selbermacher bist gibt es im Net. diverse Anleitungen
Rein optisch muß das Dach ja nicht so optimal werden.
Von reinregnen hast du ja nicht berichtet
M.f.G. Uli
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Lackierung Dach
Hallo Uli,
danke für die Antwort mit dem durchgefärbt. Das wollte ich wissen. Also ist kein Altanstrich zu entfernen. Dann müsste ja jeder Lack für GFK funktionieren, egal ob 1k oder 2k Lack. Ist das bei den Seitenwänden auch so?
Na dann werd ich mich mal nach Bootslack in dem Farbton umsehen. Sollte ich es umsetzen, berichte ich hier darüber.
			
			
									
									
						danke für die Antwort mit dem durchgefärbt. Das wollte ich wissen. Also ist kein Altanstrich zu entfernen. Dann müsste ja jeder Lack für GFK funktionieren, egal ob 1k oder 2k Lack. Ist das bei den Seitenwänden auch so?
Na dann werd ich mich mal nach Bootslack in dem Farbton umsehen. Sollte ich es umsetzen, berichte ich hier darüber.
- 
				tauchprinz
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Lackierung Dach
Ich habe früher 15 Jahre lang alte (GFK) Boote restauriert.
Meine Erfahrung: Vorarbeit ist der größte Aufwand. Je sorgfälltiger das gemacht wird, desto besser war das Ergebnis.
Und nichts war so langlebig wie 2K Lack. Ich würde dir deshalb auf jedenfall 2K Lack empfehlen.
Natürlich eine entsprechende Grundierung / Haftgrund etc. auftragen und das bei geeigneter Temperatur und staubfreiheit.
			
			
									
									
						Meine Erfahrung: Vorarbeit ist der größte Aufwand. Je sorgfälltiger das gemacht wird, desto besser war das Ergebnis.
Und nichts war so langlebig wie 2K Lack. Ich würde dir deshalb auf jedenfall 2K Lack empfehlen.
Natürlich eine entsprechende Grundierung / Haftgrund etc. auftragen und das bei geeigneter Temperatur und staubfreiheit.
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Lackierung Dach
Okay, dann 2K Lack. Mal sehen wie es dieses Jahr mit dem Reisen wird. Sollte man uns im Frühjahr immer noch nicht los lassen, werde ich die Sache dann in Angriff nehmen.
			
			
									
									
						
 
  
	
					