Hallo,
ja wirklich sehr schade.
Aber alles, alles Gute und besonders gute Besserung
Gruß
Micha
Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Themen Forumstreffen 2022
Re: Themen Forumstreffen 2022
Wir müssen uns leider auch zum Treffen abmelden. Hätte zwar super gepasst, da unser letztes Urlaubswochenende aber meine AG feiert 50. Jähriges bestehen. Ich hoffe im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.
Viel Spaß und viele Grüße an alle
Elke und Marcus
Viel Spaß und viele Grüße an alle
Elke und Marcus
Re: Themen Forumstreffen 2022
Wir reisen am Freitag Vormittag an.
Gruß aus Nordhessen
Martin
Zuletzt geändert von Toni98 am 13.06.2022, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
XGO 98P, FIAT Ducato, 120PS, Baujahr 2020
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Themen Forumstreffen 2022
Meine Hand-OP ist erledigt, und nach über einem Monat fange ich gerade wieder an, langsam meinen Job zu machen.
Auto fahren geht wieder. Also melden wir uns jetzt definitiv zum Treffen an. Allerdings ohne Boot. das geht mit der Hand (noch) nicht.
Wir freuen uns darauf. Wir werden Freitag Nachmittag anreisen (je nachdem, wann ich frei bekomme) und fahren Sonntag wieder.
Auto fahren geht wieder. Also melden wir uns jetzt definitiv zum Treffen an. Allerdings ohne Boot. das geht mit der Hand (noch) nicht.
Wir freuen uns darauf. Wir werden Freitag Nachmittag anreisen (je nachdem, wann ich frei bekomme) und fahren Sonntag wieder.
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Themen Forumstreffen 2022
Mal eine Frage:
Wenn wir Freitag den 24.06.22 ankommen, sollen wir noch was mitbringen?
Wenn wir Freitag den 24.06.22 ankommen, sollen wir noch was mitbringen?
Re: Themen Forumstreffen 2022
Moin,
ich habe den thread noch einmal von Anfang an gelesen,ist ja ziemlich überschaubar,und mir ist aufgefallen es gibt ja mehr Absagen als Zusagen.
Gibt es denn keine Teilnehmerliste wie in den vergangenen Jahren?
Wir spielen nämlich auch mit dem Gedanken am Treffen teil zu nehmen.
Veraussetzung ist der TÜV läßt uns nicht durchfallen.
Mein Kasten ist jetzt 11 Jahre alt geworden und damit verbunden war die Erneuerung der Gasanlage ( Regler und Schläuche ) ,wird diese Woche geprüft,und die HU.
Gruß Jürgen
ich habe den thread noch einmal von Anfang an gelesen,ist ja ziemlich überschaubar,und mir ist aufgefallen es gibt ja mehr Absagen als Zusagen.
Gibt es denn keine Teilnehmerliste wie in den vergangenen Jahren?
Wir spielen nämlich auch mit dem Gedanken am Treffen teil zu nehmen.
Veraussetzung ist der TÜV läßt uns nicht durchfallen.
Mein Kasten ist jetzt 11 Jahre alt geworden und damit verbunden war die Erneuerung der Gasanlage ( Regler und Schläuche ) ,wird diese Woche geprüft,und die HU.
Gruß Jürgen
Ford Transit XGO X- Van 2,2 ltr. 140 PS,AHK+Fiedler 250 kg/BMW F 700 GS
[IMG]http://images.spritmonitor.de/453142.png[/IMG]
Viele Grüße aus Hamburg, Jürgen
[IMG]http://images.spritmonitor.de/453142.png[/IMG]
Viele Grüße aus Hamburg, Jürgen
Re: Themen Forumstreffen 2022
Da wir das erste Mal am Treffen teilnehmen bitte ich um Info ob,oder was noch mitgebracht werden sollte.
Gibt es eine grobe Teilnehmerzahl?
Gibt es irgendeine gesonderte Regelung für die Anreise oder einfach nur zur Rezeption gehen und anmelden.
Gruß aus Nordhessen
Martin
Gibt es eine grobe Teilnehmerzahl?
Gibt es irgendeine gesonderte Regelung für die Anreise oder einfach nur zur Rezeption gehen und anmelden.
Gruß aus Nordhessen
Martin
XGO 98P, FIAT Ducato, 120PS, Baujahr 2020
Re: Themen Forumstreffen 2022
Hallo Allerseits,
ja, der Thread ist noch überschaubar, aber das muss ja auch nicht schlimm sein.
Ich persönlich rechne mit 5 - 10 Fahrzeugen, wenn ich das so überschlage.
Bin zur Zeit ziemlich eingespannt und habe das mit der Liste einfach vergessen, wolle ich noch machen.
Mal schauen, ob ich das heute Abend noch hinkriege.
Bisher haben wir das immer so gehalten, das jeder sein Essen und Trinken, eventuell mit regionalen Spezialitäten der Heimat, dabei hat und dann alles auf der langen Tafel landet und sich jeder da bedient, wo er es gerade lecker findet.
Wenn ich es zeitlich hinkriege, hänge ich mein Schlauchi mit Motor an die AHK und dann können wir ein wenig die Weser befahren.
Kleine Fahrradtouren haben wir auch schon gemacht oder längere Spaziergänge. Wikingerschach habe ich eigentlich immer im Auto zum spielen.
Für dieses Jahr hatte ich ja eine kleine Vortragsreihe für den Samstagsvormittag angedacht, wenn denn Themen und Interesse vorhanden sind.
Ich könnte ca. einen ganzen Tag über meine Solar-/Stromumbauten erzählen, dampfe es aber auch gerne auf eine halbe Stunde ein.
Matthias wollte etwas über seinen Akku erzählen und wenn noch etwas anderes kommt, dann nehmen wir das gerne. Jürgen hat ja in seiner Garage tolle Storagegeschichten verbaut, wenn ich mich recht entsinne, da kann man sich auch Anregungen holen.
Der Platz weiß Bescheid und man fährt tatsächlich einfach drauf. Der erste von uns bestimmt den ungefähren Ort
Der Rest baut sich dann drumherum.
Dann schau ich jetzt mal, ob ich das noch mit der Liste hinkriege.
Wenn sonst noch Fragen sind, die ich jetzt nicht beantwortet habe, einfach noch mal fragen oder PM.
Gruß
Micha
ja, der Thread ist noch überschaubar, aber das muss ja auch nicht schlimm sein.
Ich persönlich rechne mit 5 - 10 Fahrzeugen, wenn ich das so überschlage.
Bin zur Zeit ziemlich eingespannt und habe das mit der Liste einfach vergessen, wolle ich noch machen.
Mal schauen, ob ich das heute Abend noch hinkriege.
Bisher haben wir das immer so gehalten, das jeder sein Essen und Trinken, eventuell mit regionalen Spezialitäten der Heimat, dabei hat und dann alles auf der langen Tafel landet und sich jeder da bedient, wo er es gerade lecker findet.
Wenn ich es zeitlich hinkriege, hänge ich mein Schlauchi mit Motor an die AHK und dann können wir ein wenig die Weser befahren.
Kleine Fahrradtouren haben wir auch schon gemacht oder längere Spaziergänge. Wikingerschach habe ich eigentlich immer im Auto zum spielen.
Für dieses Jahr hatte ich ja eine kleine Vortragsreihe für den Samstagsvormittag angedacht, wenn denn Themen und Interesse vorhanden sind.
Ich könnte ca. einen ganzen Tag über meine Solar-/Stromumbauten erzählen, dampfe es aber auch gerne auf eine halbe Stunde ein.
Matthias wollte etwas über seinen Akku erzählen und wenn noch etwas anderes kommt, dann nehmen wir das gerne. Jürgen hat ja in seiner Garage tolle Storagegeschichten verbaut, wenn ich mich recht entsinne, da kann man sich auch Anregungen holen.
Der Platz weiß Bescheid und man fährt tatsächlich einfach drauf. Der erste von uns bestimmt den ungefähren Ort

Der Rest baut sich dann drumherum.
Dann schau ich jetzt mal, ob ich das noch mit der Liste hinkriege.
Wenn sonst noch Fragen sind, die ich jetzt nicht beantwortet habe, einfach noch mal fragen oder PM.
Gruß
Micha