Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Omnia Backofen

Was, Womit, Rezepte, Technik.
Damit wir auch morgen noch kraftvoll zubeißen wollen.
Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Omnia Backofen

Beitrag von mkleim »

Hallo,
der Omnia Backofen wurde in einem Thread erwähnt.

http://amzn.to/2mSYkcY

Ich habe ihn nicht, aber ich finde ihn interessant.

Teilt mit doch eure Erfahrungen damit mit.

Der Link oben geht auf ein weiteres Experiment:
Da ist ein Affiliate Code drin enthalten. Sollte jemand darüber bestellen,
geht ein kleiner Betrag in die Kasse für den Serverbetrieb.
Ich wollte das nur fairer Weise mitteilen.
Nicht das darüber jemand stolpert und es doof findet.

Gruß
Micha
Zuletzt geändert von mkleim am 20.01.2018, 22:49, insgesamt 4-mal geändert.

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Omnia Backofen

Beitrag von tauchprinz »

Den Omnia-Backofen haben wir gerade vor 4 Wochen gekauft. Gab es beim "Großen O in NL" im Angebot. Komplett mit Silikone-Einlage.

Haben ihn aber noch nicht ausprobiert, aber in einem anderen Forum, wo ich aktiv bin, wird in höchsten Tönen darüber gesprochen. Ist in der Bedienung aber nicht einfach. Wenn man es aber ein paar mal gemacht hat und weiss wie es geht, eine super einfache Sache.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

tonreg
Beiträge: 181
Registriert: 28.09.2017, 15:35

Re: Omnia Backofen

Beitrag von tonreg »

Hallo,

wir hatten ja in den letzten beiden Womos einen Backofen, hatten ihn anfangs auch mehr genutzt, zuletzt nur noch zum Aufbacken von vorgebackenen Brötchen oder Baguettes, und zwar nur, wenn es in der Nähe keine frischen Brötchen zu kaufen gab.
Dann haben wir einmal ausprobiert, diese Brötchen im Enders Gas-Grill aufzubacken, und als das gut ging, haben wir beschlossen, dass in das nächste Womo kein Backofen mehr kommt.
Nun haben wir vom Omnia-Backofen gelesen und uns einen angeschafft. Probiert haben wir ihn noch nicht, aber zum Aufbacken soll er hervorragend funktionieren, wenn man die Brötchen mal wendet; das musste man beim Gas-Grill auch.
Vorsichtshalber habe ich noch einen alten Grillrost passend geschnitten, dass er in den Omnia reinpasst und die Brötchen nicht direkt auf dem Boden liegen.
Auch wenn das die erwartet guten Ergebnisse bringt, werden wir dort, wo es möglich ist, weiterhin auf frische Bäckerbrötchen zurückgreifen!

Gru tonreG

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Omnia Backofen

Beitrag von tauchprinz »

tauchprinz hat geschrieben:
20.01.2018, 17:16
Den Omnia-Backofen haben wir gerade vor 4 Wochen gekauft. Gab es beim "Großen O in NL" im Angebot. Komplett mit Silikone-Einlage.

Haben ihn aber noch nicht ausprobiert, aber in einem anderen Forum, wo ich aktiv bin, wird in höchsten Tönen darüber gesprochen. Ist in der Bedienung aber nicht einfach. Wenn man es aber ein paar mal gemacht hat und weiss wie es geht, eine super einfache Sache.
Ach ja, noch vergessen. Das passende Gitterrost zum Brötchenaufbacken haben wir beim großen "O" in "NL" gleich mitbestellt. Das wurde uns in einem anderem Forum von verschiedenen Seiten empfohlen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

X-Van_Driver
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2017, 13:05

Re: Omnia Backofen

Beitrag von X-Van_Driver »

Ups, fast ein Jahr alt der Thread.
Wir haben uns im Spätsommer 2018 vor dem Urlaub einen Omnia (mit Silikoneinlage) angeschafft und nun zu unseren Erfahrungen.
Das Teil konnten wir auf dem Gasherd im Kastenwagen und auf dem Gasgrill (Cadac Outdoorchief) nutzen und haben davon rege Gebrauch gemacht.
In den Weiten des Internet gibt es genügend Rezepte für den Omnia und wir haben einige ausprobiert - das Ergebnis war immer sehr gut und wohlschmeckend.
Wir haben im Omnia auch Marmorkuchen und Brot gebacken. Und auch für die Zubereitung eines frisch gefangenen Fisch in Folie war der Omnia beste Wahl.
Fazit:
Ein guter, vielseitig verwendbarer 'Campingbackofen'.

Warnerexoms
Beiträge: 5
Registriert: 21.12.2018, 21:14

Omnia Backofen

Beitrag von Warnerexoms »

Hallo Marry,

egal ob Backmischung oder nicht - sieht auf jeden Fall super lecker aus. Wenn wir nächstes Mal zusammen
unterwegs sind kГ¶nnen wir ja den Test Omnia gegen Backofen machen, und wenn wir Langeweile haben probieren
wir das einen Tag mit Backmischung und den anderen Tag mit selbst gemachten Teig

LG Gabi

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Omnia Backofen

Beitrag von tauchprinz »

ohje, ist das schon wieder ein Jahr her, wo ich das gepostet habe?

Wir haben inzwischen den Omnia massiv benutzt. Jeden Morgen Frische Brötchen (Die von Real sind am günstigsten und die besten zum aufbacken. geschmacklich am besten. Wir frieren die immer ein und entnehmen nach Bedarf)
brötchen.jpg
Des weiteren gab es schon 2 x Lasange, Schweineschnitzel im Speckmantel, und viele weitere Sachen.

Das Teil ist echt klasse. :D :D

Es gibt viele Rezepte von dem youtube-Nutzer: "4 Reifen und ein Klo". Die haben auch diverse Bücher. Leider sind in den Büchern immer auch Rezepte bei, die wir nicht mögen. (ich mag z.B. kein Fisch)

Meine Frau schaut sich immer die Videos von den Gerichten an, die gefallen und schreibt sich das Rezept auf.

Nächstes mal. wenn wir unterwegs sind, gibt es Gyros in Metaxa-Soße. Leicht abgewandelt, da wir dann bereits fertiges Gyros-Fleisch verwenden werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Benutzeravatar
GE1603
Beiträge: 23
Registriert: 31.12.2017, 11:58

Re: Omnia Backofen

Beitrag von GE1603 »

Hallo,

haben uns auch letztes Jahr auf der Messe in Düsseldorf einen gekauft. War mehr aus der Not geboren da wir einen Stellplatz ohne Strom hatten, aber selber Brötchen aufbacken wollten. Ist für uns auf jeden Fall ein Super Teil, Aufläufe und alles was schnell und einfach geht auf der Reise lässt sich prima machen.
Lg.

Gerald und Evelyn

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Omnia Backofen

Beitrag von tauchprinz »

Die Silikon-Einlage und das Brötchengitter sind eigendlich ein "must have!"

Brennt nichts an, die Brotchen haben keine schwarzen Stellen, schnell und einfach zu reinigen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Omnia Backofen

Beitrag von mkleim »

Hi,
ihr seid mir ja fast schon zu euphorisch mit dem Ding.

ich glaub ich kauf es auch :D
Gruß
Micha

Antworten