Update 04.2023
Nachdem wir unser Womo aus dem Winterschlaf erweckt haben sollte es vor Ostern losgehen.
Alle Systeme Batterien, Wasser, Heizung haben fast sofort und Problemlos den Dienst aufgenommen
Nach 4 Monaten Sprang der Motor sofort an und so ging es los. Dann hat sich während der Fahrt die Leiste auf dem Rand auf der Fahrerseite.
Habe sie dann wieder eingefädelt. Aber nach kurzer Fahrt war fast die ganze Leiste lose.
Dann habe ich sie ganz rausgezogen und an den Enden mit der Schere abgeschnitten. Darunter relativ sauber und kein Anhalt für Undichtigkeit.
Wieder Zuhause Recherchiert: Es handelt sich um Leistenfüller 12 mm Weiß. Benötigte Menge 12 Meter pro Seite. Preis 70 Cent / Meter.
Das untere Ende an der Stoßstange konnte ich so mit der Zange fassen und Rausziehen. Das Ende lag wohl Frei und war stark verschmutzt.
Dann habe ich die Schrauben auf korrekten Sitz geprüft. Mit einer Großen Silkontülle die ich bei 8 mm schräg abgeschnitten habe konnte ich wie von Youtubern beschrieben in die Keder leiste einfädeln. Nach einigen Cm habe ich das Ende in der Leiste noch weiter hinter die Stoßstange geschoben. Dann hat eine 2. Person das Ende mit einem Schraubenzieher fixert bis der Streifen soweit eingefädelt war das er nicht mitgezogen werden konnte. Immer weiter bis hoch zum Dach. Am besten unter Sicht dass beide Seiten einfädeln weiter schieben. Der Leistenfüller steht beim Einführen unter Spannung. Daher bei der Kehlung vor dem Alkoven darauf achten das die Spannung nicht zu groß wird. Warten bis sich die Spannung sich verteilt und abbaut dann hoch zum Alkoven da hilft die Spannung beim Einfädeln. Die entsprechende Länge für die Beifahrerseite habe ich im Fahrzeug und werde sie bei Gelegenheit am besten wenn es Wärmer ist auch austauschen. Die alte Leiste ist verschmutzt und Spröde, der Weichmacher ist halt Raus.
Jetzt noch HU und Gasflasche füllen und dann wieder los
Von Uli und Verena
Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Ersatz Leistenfüller
Re: Ersatz Leistenfüller
Moin,
ich kann mir unter "Leistenfüller" in diesem Zusammenhang nichts vorstellen.
Hast du mal ein Bild...???
ich kann mir unter "Leistenfüller" in diesem Zusammenhang nichts vorstellen.
Hast du mal ein Bild...???
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
Re: Ersatz Leistenfüller
Du hast auf der Oberkante wo Die Seiten mit dem Dach verbunden sind eine Leiste, diese ist mit vielen Schrauben an der Seitenwand befestigt. Die Schrauben sind in einer Kederfuge. In die Kederfuge ist zum Abdecken der Schrauben die Kederfüllleiste eigezogen. Unzählige Videos bei Youtube Fotos im Net.
Re: Ersatz Leistenfüller
Okay, danke ich schau mir das mal morgen früh bei mir an.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
Re: Ersatz Leistenfüller
Wir haben hier Starkregen und Sturm mit 20-25 L/qm da kann ich schlecht Bilder machen.
- Dateianhänge
-
- shopping.png (11.6 KiB) 15511 mal betrachtet
- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17