Hallo zusammen,
kann mir einer zweifelsfrei sagen, wie ich diesen Schlauchverbinder vom Wasserhahn trennen kann? Und anschließend den neuen Anschließen kann? Wie heisst der Verbinder, damit ich einen neuen Wasserhahn kaufen kann, der dann daran auch passt?
Vielen Dank vorab für schnelle hilfreiche Tips.
Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Wasserhahn wechseln - wie verbinder öffnen?
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Wasserhahn wechseln - wie verbinder öffnen?
HiHo,
roter uns blauer Schlauch gehen ab, wenn man den kleinen schwarzen "bibbus" einen kleinen Millimeter zieht (entweder ran drücken an das Silberne oder weg ziehen, das weiß ich auf Anhieb gerade nicht genau) und dann kann man die Schläuche eigentlich ganz leicht abziehen. Dann hättest du ihn erstmal ab.
Ich hatte damals, leider sehr teuer, Ersatz über Palmo bestellt. Da hatte ich wenigstens direkt das richtige wieder.
Ich habe aber schon gehört, das es ne alternative (irgendein Baumarkt, Toom???) geben soll. Aber da kann ich aktuell nicht helfen.
Hoffe ich konnte wenigstens erstmal fürs ab machen helfen.
Liebe Grüße
Mathias
roter uns blauer Schlauch gehen ab, wenn man den kleinen schwarzen "bibbus" einen kleinen Millimeter zieht (entweder ran drücken an das Silberne oder weg ziehen, das weiß ich auf Anhieb gerade nicht genau) und dann kann man die Schläuche eigentlich ganz leicht abziehen. Dann hättest du ihn erstmal ab.
Ich hatte damals, leider sehr teuer, Ersatz über Palmo bestellt. Da hatte ich wenigstens direkt das richtige wieder.
Ich habe aber schon gehört, das es ne alternative (irgendein Baumarkt, Toom???) geben soll. Aber da kann ich aktuell nicht helfen.
Hoffe ich konnte wenigstens erstmal fürs ab machen helfen.
Liebe Grüße
Mathias
Unterwegs im Dynamic 27
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.11.2017, 19:52
Re: Wasserhahn wechseln - wie verbinder öffnen?
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Mathias,
habe es gleich getestet. Man(n) muss den schwarzen Ring rein schieben. Wasserhähne mit diesem Anschluss sind selten und sehr teuer.
Ich ändere das auf Anschuß F.
Statt 188,-€ die Palmo haben wollte, habe ich eben einen für 45€ bei Obelink gekauft. (und das war schon nicht der billigste).
habe es gleich getestet. Man(n) muss den schwarzen Ring rein schieben. Wasserhähne mit diesem Anschluss sind selten und sehr teuer.
Ich ändere das auf Anschuß F.
Statt 188,-€ die Palmo haben wollte, habe ich eben einen für 45€ bei Obelink gekauft. (und das war schon nicht der billigste).
Re: Wasserhahn wechseln - wie verbinder öffnen?
Moen,
ist die Frage denn immer noch nicht beantwortet?
Die silbernen Schläusche vom Wasserhahn können /müssen weiter verwendet werden,oder teuer nachgekauft werden.
Wichtig,das Gegenstück,der Schlauch zu den Verbrauchern ,muss etwas gekürzt werden damit die schwarzen Ringe beim zusammen schieben an eine andere Position einrasten.
Gruß Jürgen
ist die Frage denn immer noch nicht beantwortet?
Die silbernen Schläusche vom Wasserhahn können /müssen weiter verwendet werden,oder teuer nachgekauft werden.
Wichtig,das Gegenstück,der Schlauch zu den Verbrauchern ,muss etwas gekürzt werden damit die schwarzen Ringe beim zusammen schieben an eine andere Position einrasten.
Gruß Jürgen
Ford Transit XGO X- Van 2,2 ltr. 140 PS,AHK+Fiedler 250 kg/BMW F 700 GS
[IMG]http://images.spritmonitor.de/453142.png[/IMG]
Viele Grüße aus Hamburg, Jürgen
[IMG]http://images.spritmonitor.de/453142.png[/IMG]
Viele Grüße aus Hamburg, Jürgen